{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tripelfuge
TripelfugeTri|pel|fu|ge 〈f. 11; Mus.〉 Fuge mit drei durchgeführten Themen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
trophologisch
trophologischtro|pho|lo|gisch 〈Adj., o. Steig.〉 auf die Trophologie bezogen, auf ihr basierend [< tropho… und …logisch]
Vornamenlexikon
Tamaris
Tamaris, englische Form von → Damaris (Bedeutung: Ehefrau).
Gesundheit A-Z
Thyreotropin-releasing-Hormon
Thyreotropin-releasing-HormonAbk. TRH, ein im Hypothalamus gebildetes (Peptid-)Hormon, das die Ausschüttung von Thyreotropin aus dem Vorderlappen der Hirnanhangsdrüse steuert.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Treiberameise
TreiberameiseTrei|ber|amei|se 〈f. 11〉 tropische Ameise, deren große Wanderzüge gefürchtet sind
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Troparion
TroparionTro|pa|ri|on 〈n., –s, –ri|en oder –ria; Mus.〉 bei der Feier des Gottesdienstes gesungener kurzer Hymnus der orthodoxen Kirche [zu griech. tropos „Tonart“]
Gesundheit A-Z
Talkose
Talkoseeine zu den Berufskrankheiten gehörende Lungenerkrankung, die durch das Einatmen von Talkstaub über einen längeren Zeitraum verursacht wird. Es kommt u. a. zur Bildung von Granulomen und zur Verhärtung des Lungengewebes.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tropfstein
TropfsteinTrọpf|stein 〈m. 1〉 Kalkstein, der aus kalkhaltigem, abtropfendem Wasser entsteht (bes. in Höhlen); vgl. Stalagmit, Stalaktit
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tropopause
TropopauseTro|po|pau|se 〈f. 11〉 Grenze zwischen Tropo– und Stratosphäre
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tapete
TapeteTa|pe|te 〈f. 11〉 (häufig mit Muster bedrucktes) Papier zur Verkleidung von Innenwänden [< lat. tapete, tapetum „Teppich“ (für Fußboden, Tisch, Wand, Sofa), < griech. tapes, Gen. tapetos, „Teppich, Decke“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Taipan
Taipan2Tai|pan2 〈m., –s, –e; Wirtsch.〉 (in China) Leiter einer aus dem Ausland stammenden Firma [chines.]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
totschlagen
totschlagentot|schla|gen 〈V. 116, hat totgeschlagen; mit Akk.〉 durch Schlag, Schläge töten; du kannst mich t., ich weiß es nicht 〈ugs., scherzh., Beteuerungsformel〉; die Zeit t. die Zeit (irgendwie) verbringen; Rätsel lösen, Illustrierte lesen, um die Zeit totzuschlagen
Gesundheit A-Z
Totraum
TotraumTeile der Atemwege, die nicht am Gasaustausch beteiligt sind; man unterscheidet einen anatomischen und einen funktionellen Totraum. Der anatomische Totraum ist der Abschnitt vom Mund bis zu den kleinen Bronchien (Bronchiolen), in dem die Atemluft gereinigt, erwärmt und angefeuchtet wird, und der beim Gesunden dem funktionellen Totraum entspricht. Bei Erkrankungen der Atemorgane dehnt...
Vornamenlexikon
Thaddäus
Thaddäus, griechischer Ursprung, Bedeutung: Lobpreisung. In der Bibel ist Judas Thaddäus einer der Jünger Jesu.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tschuwaschisch
tschuwaschischtschu|wạ|schisch 〈Adj., o. Steig.〉 von den Tschuwaschen stammend, sie betreffend, zu ihnen gehörig
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
traktieren
traktierentrak|tie|ren 〈V. 3, hat traktiert; mit Akk.; ugs.〉 (schlecht) behandeln; jmdn. mit Schlägen t. [< lat. tractare „behandeln, umgehen mit, sich beschäftigen mit“, zu trahere „hin und her ziehen, an sich ziehen, nehmen“]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#