{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
ausländische Arbeitnehmer
ausländische Arbeitnehmerabhängige Erwerbspersonen, die nicht die Nationalität des Landes besitzen, in dem sie beschäftigt sind. In Nicht-Einwanderungsländern ist die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer durch internationale Wachstumsdifferenzen und länderspezifische Besonderheiten im Bevölkerungsaufbau (z. B. Kriegseinwirkungen) bedingt. Dort besteht grundsätzlich die Absicht, Ausländer...
Lexikon
Ausländer, Rose
AusländerRose, deutsch-jüdische Lyrikerin, * 11. 5. 1901 Czernowitz, † 3. 1. 1988 Düsseldorf; 1941–1944 im jüdischen Getto, wanderte 1946 in die USA aus; lebte ab 1965 in Düsseldorf. In ihrer Lyrik spricht sie von Verfolgung, Leid und Einsamkeit; Werke: „Der Regenbogen“ 1939; „Mutterland“ 1979; „Mein Atem heißt jetzt“ 1981; „Ich spiele noch“ 1987.
Lexikon
Ausländerkonvertibilität
Ausländerkonvertibilitätdie Möglichkeit für Devisenausländer, in einem fremden Land ohne weiteres beliebige Beträge in- und ausländischer Währung gegen eine beliebige andere Währung einzutauschen.
Lexikon
Ausländerpolizei
Ausländerpolizeiehemalige Bezeichnung für die behördliche Überwachung von Ausländern und Staatenlosen (wie Registrierung, Erteilung von Aufenthaltserlaubnis), die in Deutschland ihren Wohnsitz oder Aufenthalt hatten.
Lexikon
Ausländer (Recht)
AusländerAsylrecht: Anzahl der Asylbewerber in DeutschlandAsylbewerber in der Bundesrepublik DeutschlandJahrAsylsuchende1980107 818198573 8321990193 0631995127 9371996116 3671997104 353199898 644199995 113200078 564200188 287200271 127200350 563200435 607200528 914200621 029Asylrecht: Herkunftsländer der AsylbewerberAsylbewerber: HerkunftsländerLandAnzahlVeränderungen20022006in %absolutIrak10 ...
Lexikon
Ausläufer
AusläuferStolonder ungeschlechtlichen Fortpflanzung der Pflanzen dienender unterirdischer (z. B. Kartoffel, Quecke) oder oberirdischer (z. B. Erdbeere, Weißklee) Seitenspross.
Vornamenlexikon
Aseem
Aseem, indischer Name, Bedeutung: der Grenzenlose.
Vornamenlexikon
Asgar
Asgar, Asger, althochdeutscher Ursprung, Nebenform von → Ansgar (Bedeutungszusammensetzung aus: »Gott« und »Speer«).
Vornamenlexikon
Asbjörn
Asbjörn, schwedischer Name, Bedeutungszusammensetzung aus: »Gott« und »Bär«.
Vornamenlexikon
Ascan
Ascan, Askan, latinisierte Form von → Aschwin (Bedeutungszusammensetzung aus: »Speer« und »Freund«).
Vornamenlexikon
Asad
Asad, arabischer Name, Bedeutung: der Glückliche.
Vornamenlexikon
Asthor
Asthor, nordischer Name, Bedeutung: Gott Thor.
Gesundheit A-Z
asymptomatisch
asymptomatischohne Symptome bzw. Beschwerden einhergehend. Eine Infektion mit bestimmten Erregern - vor allem Viren - kann z. B. unbemerkt, da asymptomatisch, verlaufen. Den Beweis für die abgelaufene Infektion liefert der Nachweis spezifischer Antikörper gegen den Erreger.
Gesundheit A-Z
Asymbolie
Asymbolieeine neuropsychologische Störung, bei der Symbole nicht mehr erkannt und interpretiert werden können.
Gesundheit A-Z
Asynergie
Asynergieeine neurologische Störung, bei der einzelne Bewegungen nicht zu Handlungsabläufen koordiniert werden können. Eine Asynergie kann z. B. bei Erkrankungen des Kleinhirns auftreten.
Gesundheit A-Z
Asystolie
AsystolieFehlen der Systole bzw. fehlende Kontraktion des Herzens (im engeren Sinn der Kammern), was zu einem Stillstand von Herz und Kreislauf führt. Zu einer Asystolie kann es durch eine Störung der Reizleitung des Herzens im Rahmen einer Operation oder einer schweren Verletzung, evtl. auch durch einen Herzinfarkt kommen. Im EKG erscheint bei einer Asystolie entweder eine (recht) gerade Linie...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#