{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Chiropraktik
ChiropraktikChirotherapie; Manualtherapie; manuelle Medizinmanuelle Behandlungsform, bei der der Therapeut durch bestimmte Handgriffe u. a. Verspannungen löst. Der Chiropraktor verschiebt z. B. Wirbelkörper gegeneinander, um dazwischen eingeklemmte Strukturen wieder einzurichten. Mit Chiropraktik werden in erster Linie Beschwerden wie Rücken- oder Nackenschmerzen behandelt. Die Chiropraktik...
Gesundheit A-Z
Chromatiden
Chromatidendie zwei Hälften eines Chromosoms. Die beiden Chromatiden sind identisch. Bei der Mitose trennen sich die Chromatiden, die sonst durch das Zentromer zusammengehalten werden.
Gesundheit A-Z
Chemosis
Chemosiseine Flüssigkeitsansammlung in der Bindehaut des Augapfels, die sich von der darunter liegenden Lederhaut abhebt und Blasen bildet.
Gesundheit A-Z
Chirologie
Chirologieeine esoterische Lehre, nach der es möglich sein soll, aus der Beschaffenheit der Hand eines Menschen Rückschlüsse auf dessen Lebensverlauf zu ziehen (»Handlesen«). Dabei werden u. a. die Länge und die Form der Finger, die Vertiefungen und Erhöhungen in der Handfläche, die »Handlinien« und die Breite sowie Höhe der Handfläche beurteilt und entsprechend interpretiert.
Gesundheit A-Z
Cytochrome
Cytochromeeisenhaltige Proteine (Hämproteine), die am sog. oxidativen Zellstoffwechsel beteiligt sind und z. B. in der Atmungskette eine wichtige Rolle spielen. Cytochrome sind Bestandteil vieler Reduktions-Oxidations-(Redox-)-Systeme, da sie durch einen Ladungswechsel des Eisenatoms leicht Elektronen aufnehmen und wieder abgeben können.
Gesundheit A-Z
Cheilognathopalatoschisis
CheilognathopalatoschisisLippen-Kiefer-Gaumenspalte; "Wolfsrachen"angeborene Missbildung mit einem Auseinanderklaffen der Oberlippe, des Oberkiefers und des Gaumens. Eine Cheilognathopalatoschisis wird für die ersten zwei bis drei Lebensjahre mit einer Platte (Obturator) versorgt und später stufenweise operativ verschlossen. Bei unzureichend versorgter Cheilognathopalatoschisis haben die...
Gesundheit A-Z
C, Immunologie
CImmunologieAbk. für Komplement.
Gesundheit A-Z
Coombs-Test
Coombs-Testder Nachweis von inkompletten, gegen Erythrozyten gerichteten Antikörpern mittels Antiglobulinen. Beim direkten Coombs-Test wird das Coombs-Serum zu den Erythrozyten des Patienten gegeben. Eine Agglutination (positiver Coombs) zeigt das Vorhandensein von gebundenen Antikörpern auf den Erythrozyten an. Beim indirekten Coombs-Test werden über einen Zwischenschritt (Inkubation von...
Gesundheit A-Z
CF, Immunologie
CFImmunologieAbk. für "Christmas factor", ein Blutgerinnungsfaktor. Bei Patienten ohne CF besteht eine Hämophilie.
Gesundheit A-Z
CF (Auflistung)
CFChemieImmunologieInnere Medizin
Gesundheit A-Z
CF, Innere Medizin
CFInnere Medizincystische Fibrose, Mukoviszidose.
Gesundheit A-Z
Curie
Curiefrüher gebräuchliche Maßeinheit für radioaktive Aktivität. Ein Curie (Ci) entspricht der Strahlung von einem Gramm Radium (Ra-266). Heute verwendet man als Einheit Becquerel (Bq).
Gesundheit A-Z
Cataracta senilis
Cataracta senilisgrauer Star im Alter, die Trübung der Linse im Alter. Eine Cataracta senilis kann zur Erblindung führen. Ursachen sind u. a. Störungen der Enzyme des Linsenstoffwechsels, Mangelernährung und ultraviolettes Licht. Die Cataracta senilis entwickelt sich über verschiedene Stadien; beginnender, fortgeschrittener, reifer und sehr reifer Star mit braunem Linsenkern. Das Endstadium ist...
Gesundheit A-Z
CTG
CTGAbk. für Cardiotokogramm bzw. Cardiotokografie. Auch Kardiotokografie.
Gesundheit A-Z
Caudasyndrom
CaudasyndromKaudasyndrom, die neurologischen Folgen einer Kompression der Cauda equina im Wirbelkanal durch einen großen lumbalen Bandscheibenvorfall, Wirbelkörperbruch oder einen Tumor. Es kommt zu einer Schwäche oder Lähmung beider Beine sowie zu einer Reithosenanästhesie und Blasen- und Darmentleerungsstörungen. Um bleibende Nervenschäden zu verhindern, muss der Wirbelkanal operativ...
Gesundheit A-Z
chrom...
chrom...Wortteil mit der Bedeutung Farbe.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#