{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Eigenschaft (allgemein)
Eigenschaftallgemeinjedes relativ dauernde Merkmal, das einem Träger (Substanz) zugeschrieben wird (umgekehrt ist jedes Ding Träger von Eigenschaften).
Lexikon
Ehingen (Donau)
Ehingen (Donau)© wissenmediaEhingen: StadtwappenStadtwappen© wissenmediabaden-württembergische Stadt an der Donau (Alb-Donau-Kreis), 26 000 Einwohner; Zellstoff- und Metallindustrie.
Lexikon
E. v. (Handelsrecht)
E. v.Abkürzung für Eingang vorbehalten, Klausel bei der Entgegennahme von Wechseln und Schecks, die besagt, dass erst nach ordnungsgemäßer Einlösung des Wertpapiers die Schuld getilgt bzw. ein Guthaben entstanden ist.
Lexikon
EVA (Verkehr)
EVAAbkürzung für Elektronisches Fahrplan- und Verkehrsauskunftssystem, 1989 von der Deutschen Bundesbahn eingeführt. Aus über 64 Mio. möglichen Zugverbindungen innerhalb Deutschlands findet EVA nach etwa 6 s die günstigste Zugverbindung.
Lexikon
Echinacosid
EchinacosidNaturstoff, welcher in den Wurzeln des Schmalblättrigen Sonnenhuts (Echinacea angustifolia) und im Kraut des Purpursonnenhuts (Echinacea purpurea) enthalten ist. Echinacosid ist ein Glykosid, welches die Monosaccaride Glucose und Rhamnose enthält und mit Kaffeesäure verestert wird; wirkt entzündungshemmend, antibiotisch und immunstimulierend und wird deshalb bei grippalen Infekten oder...
Lexikon
Eichel (Botanik)
EichelBotanik© wissenmedia/Rita ReiserEicheEicheEichenblätter© wissenmedia/Rita Reiserdie Frucht der Eiche.
Lexikon
Eckert-Greifendorff, Max
Eckert-GreifendorffMax, deutscher Geograph und Kartograph, * 10. 4. 1868 Chemnitz, † 26. 12. 1938 Aachen; Professor in Aachen, schuf Gradnetzentwürfe für Weltkarten.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Elativ
ElativEla|tiv 〈m.; –s, –e [–və]; Gramm.〉 Steigerungsform der Adjektive, z. B. »sehr schön« gegenüber »am schönsten«; Sy absoluter Superlativ [< lat. elatus »erhaben, erhöht«]
Lexikon
Eurasien
Eurạsienzusammenfassende Bezeichnung für Europa und Asien, die größte zusammenhängende Landmasse der Erde (55 Mio. km2, 4,3 Mrd. Einwohner).
Lexikon
Encyclopédie
Encyclopédie[ãsiklɔpe:ˈdi:]Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences; des arts et des métiersvon D. Diderot und J. d’Alembert in 21 Text-, 12 Tafel- und zwei Registerbänden (1751–1772, Nachdruck 1966/67) unter Mitarbeit vieler bekannter Gelehrter herausgegebene Enzyklopädie. Das Werk war vom Geist der Aufklärung getragen.
Lexikon
Eisenhower, Dwight David
Eisenhower[-hauə]© Corbis/Bettmann/UPIEisenhower, Dwight DavidDwight David Eisenhower© Corbis/Bettmann/UPIDwight David, US-amerikanischer General und Politiker (Republikaner), * 14. 10. 1890 Denison, Tex., † 28. 3. 1969 Washington; erhielt 1942 den Oberbefehl über die US-Truppen auf dem europäischen Kriegsschauplatz und wurde der Leiter der Invasion in Nordafrika und...
Wahrig Fremdwörterlexikon
e. m.
e. m.e. m. 〈Abk. für lat.〉 ejusdem mensis
Wahrig Synonymwörterbuch
entzweien
entzweien trennen, verfeinden, entfremden, auseinanderbringen, gegeneinander aufbringen, uneins machen, spalten, Zwietracht säen, die Verbindung stören, einen Keil treiben zwischen
Wahrig Fremdwörterlexikon
etc.
etc.etc. 〈Abk. für〉 et cetera
Lexikon
Elgar, Edward (Sir)
Elgar[ˈɛlgə]Sir (seit 1904) Edward William, britischer Komponist, * 2. 6. 1857 Broadheath bei Worcester, † 23. 2. 1934 Worcester; entwickelte einen spätromantischen, aber formstrengen Stil. Chorwerke („The Dream of Gerontius“ 1900; „The Apostles“ 1903; „The Kingdom“ 1906), Orchesterwerke („Enigma-Variationen“ 1899; „Pomp and Circumstance“, fünf Märsche 1902–1930), Schauspielmusiken, Ballette,...
Vornamenlexikon
Eila
Eila, Eyla, althochdeutscher Ursprung, Kurzform von Namen mit »Eil« (Bedeutung: Schwertspitze). In Deutschland mit wachsender Beliebtheit.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#