{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Entmarkung
EntmarkungDemyelinisierung.
Gesundheit A-Z
Eierstockkrebs
EierstockkrebsOvarialkarzinom.
Gesundheit A-Z
entero...
entero...Wortteil mit der Bedeutung Darm.
Gesundheit A-Z
Entwicklungstest
Entwicklungstestein psychologischer Test für Kinder zur Beurteilung des Entwicklungsstands im Verhältnis zum Lebensalter. Dabei werden Parameter wie z. B. die Funktionsfähigkeit der Sinne, die Körperbeherrschung, soziale Fertigkeiten und die Lernfähigkeit getestet.
Gesundheit A-Z
Entwicklungsstörung
Entwicklungsstörungdie Beeinträchtigung der dem Lebensalter entsprechenden körperlichen oder geistigen Entwicklung, wie z. B. Wachstumsstörungen oder eine verzögerte Sprachentwicklung. Auch Retardation.
Gesundheit A-Z
Epididymektomie
Epididymektomiedie operative Entfernung des Nebenhodens, wobei meist auch Teile des Samenstrangs herausgenommen werden.
Gesundheit A-Z
epidural
epiduralauf bzw. außerhalb der harten Hirnhaut (Dura mater) gelegen. Im Schädelbereich entspricht der epidurale Raum dem zwischen äußerem Durablatt und Schädelknochen, im Bereich der Wirbelsäule dem mit Venen und Fettgewebe ausgefüllte Raum zwischen der Knochenhaut auf der Innenseite des Wirbelkanals und der Dura mater.
Gesundheit A-Z
Epididymis
EpididymisNebenhoden Epididymis Epididymis Die Epididymis, der aus gewundenen Kanälchen bestehende Nebenhoden, dient den reifen Spermien als Wartesaal.dem Hoden hinten und oben liegendes Organ, das aus den gewundenen, wegführenden Hodenkanälchen hervorgeht. Der Hauptteil der Epididymis besteht aus dem stark gewundenen Ductus epididymidis (Nebenhodengang), in dem die reifen Spermien gespeichert...
Gesundheit A-Z
Epidermophyten
EpidermophytenGattung der Dermatophyten. Epidermophyten befallen die oberen Hautschichten und die Nägel. Wärme und Feuchtigkeit sind ideale Wachstumsbedingungen für Epidermophyten, deshalb entwickeln sich Hautpilzerkrankungen bevorzugt in Körperfalten und Zehenzwischenräumen.
Gesundheit A-Z
Epidermitis
Epidermitiseine Entzündung der Haut, die durch eine ekzematöse Kontaktdermatitis verursacht wird und sich in Schwellungen, Bläschenbildung und Hautnekrose äußert.
Gesundheit A-Z
Epiduralanästhesie
EpiduralanästhesiePeriduralanästhesie.
Gesundheit A-Z
Epidermis
EpidermisOberhautdie äußerste Hautschicht, die aus verhorntem mehrschichtigem Plattenepithel besteht. Die Epidermis enthält keine Blutgefäße. Die unterste Schicht der Epidermis (Basalzellschicht) erneuert sich ständig. Die Epidermis ist rund 0,2 Millimeter dick; an der Hohlhand und an der Fußsohle misst sie bis zu 1,5 Millimeter.
Gesundheit A-Z
Epididymitis
EpididymitisNebenhodenentzündungeine Epididymitis entsteht meist durch die Fortleitung einer Infektion der Harnröhre oder der Prostata, z. B. durch Dauerkatheterisierung oder sexuell übertragbare Krankheiten. Bei einer akuten Epididymitis kommt es zu starken Hodenschmerzen, insbesondere beim Anheben des Skrotums, mit Rötung und Schwellung. Die Therapie besteht in einer Hochlagerung des Hodens...
Gesundheit A-Z
Epidemiologie
Epidemiologieeine wissenschaftliche Fachrichtung, die sich mit der Häufigkeit und Verteilung von Krankheiten in der Bevölkerung befasst. Dabei werden Krankheitsursachen, Krankheitsverlauf, Risikofaktoren und Übertragungswege von Krankheiten untersucht. Epidemiologische Studien belegen z. B. den Zusammenhang zwischen hohem Blutdruck und der Entstehung einer koronaren Herzkrankheit.
Gesundheit A-Z
Epididymis
Epididymis Epididymis Die Epididymis, der aus gewundenen Kanälchen bestehende Nebenhoden, dient den reifen Spermien als Wartesaal.
Gesundheit A-Z
epidermal
epidermaldie Epidermis betreffend.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#