{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hinterhalt
HinterhaltHịn|ter|halt 〈m. 1〉 Falle, Ort, an dem man jmdm. auflauert; im H. liegen; noch etwas im H. haben 〈ugs.〉 noch eine verborgene Reserve haben
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hinterhand
HinterhandHịn|ter|hand 〈f. 2〉 1. 〈beim Pferd〉 Hinterbein einschließlich Kreuz; Ggs. Vorderhand 2. 〈übertr.〉 letzte Stelle; 〈in bestimmten Wendungen〉 noch etwas in der H. haben etwas in Reserve haben; in der H. sein, sitzen 〈Kart.〉 als letzter ausspielen 3. 〈Kart.〉 der zuletzt ausspielende Spieler selbst
Wahrig Fremdwörterlexikon
h. c.
h. c.h. c. 〈Abk. für〉 honoris causa
Wahrig Fremdwörterlexikon
h. e.
h. e.h. e. 〈Abk. für〉 hoc est (entspricht dem dt. »d. i.« = das ist)
Lexikon
H (Geologie)
HGesteinskundeAbkürzung für Härte.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
h-Moll
h–Mollh–Moll 〈n., –, nur Sg.; Mus.〉 auf dem Grundton h aufbauende Moll–Tonart
Wahrig Fremdwörterlexikon
House of Lords
House of LordsHouse of Lords〈[haʊs ɔv –] n.; – – –; unz.〉Oberhaus, erste Kammer des brit. Parlaments
Wahrig Fremdwörterlexikon
House of Commons
House of CommonsHouse of Com|mons〈[haʊs ɔv kɔ̣məns] n.; – – –; unz.〉Unterhaus, zweite Kammer des brit. Parlaments
Lexikon
Handheld Computer
Handheld Computer[ˈhændhɛld-; der; englisch]HandheldKleincomputer, der mit einer Hand gehalten und mit der anderen bedient wird. Mitte der 1990er Jahre erschienen die ersten Modelle (Palm Pilot u. a.) mit Grafikdisplay und Touchscreen. Mittlerweile verfügen Handheld Computer über eine mit einfachen PCs vergleichbare Leistungsfähigkeit und werden u. a. zur Textverarbeitung, Terminplanung und für...
Wahrig Fremdwörterlexikon
hoc anno
hoc annohọc ạn|no 〈Abk.: ha.〉 in diesem Jahre [lat.]
Lexikon
hoc anno
hoc ạnno[lateinisch]Abkürzung h. a.in diesem Jahr.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
h. a.
h. a.h. a.〈Abk. fürlat.〉1.huius anni: dieses Jahres2.hoc anno: in diesem Jahr[lat.]
Lexikon
Holzschnitt
HolzschnittXylographiedie neben dem Kupferstich älteste Technik der vervielfältigenden Grafik. Dem Holzschnitt, einem Hochdruckverfahren, liegt eine Zeichnung zugrunde, die seitenverkehrt auf den etwa 2 cm starken Holzblock aufgetragen wird. Die beim Schnitt mit dem Messer erhaben stehen gebliebenen Stege ergeben, mit Druckfarbe eingewalzt, das Bild des Abzugs (den Holzschnitt).Zu den frühesten...
Vornamenlexikon
Helina
Helina, afrikanischer Name, besonders in Äthiopien verbreitet, Bedeutung: die Bewusste.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hackbrett
HackbrettHạck|brett 〈n. 3〉 1. brettförmige Unterlage zum Schneiden und Hacken (von Fleisch und Gemüse) 2. 〈Mus.〉 trapezförmiges, in Bayern und Österreich verbreitetes Saiteninstrument (ähnlich der Zither), bei dem die Saiten mit Klöppeln (Hämmerchen) angeschlagen werden
Lexikon
Heiligsprechung
HeiligsprechungKanonisationdas endgültige Urteil des Papstes über die Heiligkeit eines Verstorbenen und seine Aufnahme in das Verzeichnis (canon) der Heiligen, die seine Verehrung erlaubt. Voraussetzung ist die Seligsprechung. Für die Selig- und Heiligsprechungen ist eine eigene Kurienkongregation zuständig.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#