{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Mehrfachimpfung
Mehrfachimpfunggleichzeitige Immunisierung gegen verschiedene Krankheiten bzw. Antigene, oft mit einem Mehrfachimpfstoff, z. B. Masern, Mumps und Röteln (MMR-Impfung) oder für Diphtherie, Tetanus und Pertussis (DTP-Impfung). Mehrfachimpfungen wirken sich nicht negativ auf die Qualität der Immunantwort aus.
Gesundheit A-Z
Mo, Pharmakologie
MoPharmakologiedie klinische Abkürzung für Morphin (Opiat).
Gesundheit A-Z
Magenfistel
Magenfisteleine Verbindung zwischen dem Lumen des Magens und der Körperoberfläche. Eine operativ angelegte Magenfistel dient der künstlichen Ernährung von Patienten, die nicht (mehr) schlucken können, z. B. wegen eines Ösophaguskarzinoms. Auch Witzel-Fistel.
Gesundheit A-Z
Mongolenfleck
Mongolenfleckein tief in der Haut (Dermis) liegender großer, bläulich erscheinender Nävus (Nävus caeruleus) oberhalb des Gesäßes ohne Krankheitswert, wie er häufig bei asiatischen Völkern nach der Geburt zu beobachten ist.
Gesundheit A-Z
Mundfäule
Mundfäuleungenaue Bezeichnung für eine schwere, ulzeröse Infektion der Mundhöhle, besonders bei bakterieller (Super-)Infektion oder einer Stomatitis durch Herpesviren.
Gesundheit A-Z
Mumps
MumpsZiegenpeterakute Virusinfektion (Kinderkrankheit) mit Befall der Speicheldrüsen und manchmal der Bauchspeicheldrüse, der Hoden, des Gehirns und anderer Organe. Die Übertragung erfolgt durch Speichel (Tröpfcheninfektion); nach einer Inkubationszeit von zwei bis drei Wochen kommt es zu Fieber und einer schmerzhaften Entzündung der Speicheldrüsen, besonders der Ohrspeicheldrüsen (Parotitis)....
Gesundheit A-Z
Mumps-Orchitis
Mumps-OrchitisBefall der Hoden als Komplikation bei einer Mumpsinfektion; tritt bei ca. einem Viertel der Fälle auf. Die schmerzhafte Entzündung dauert einige Tage und verschwindet meist ohne Folgen. Sind beide Hoden betroffen, kann sich eine Hodenatrophie mit resultierender Sterilität entwickeln.
Gesundheit A-Z
Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndrom
Multiple-Chemical-Sensitivity-SyndromAbk. MCS-Syndrom, vielfache Chemikalienüberempfindlichkeit. Weitgehend ungeklärtes Krankheitsbild. U. a. können Abgeschlagenheit, Atemwegsbeschwerden, Konzentrationsschwierigkeiten, Herz-Kreislauf- u. Verdauungsprobleme Symptome der Erkrankung sein. Als Ursache werden eine Vielzahl chemischer Umweltfaktoren diskutiert.
Gesundheit A-Z
MOF
MOFAbk. für "Multiple organ failure", Multiorganversagen.
Gesundheit A-Z
MCS-Syndrom
MCS-SyndromAbk. für Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndrom.
Gesundheit A-Z
Milz
MilzLien; Splenweiches, faustgroßes Organ im linken Oberbauch, das aus roter (weite Blutkapillaren, Milzsinus) und weißer Pulpa (Lymphfollikel) und einer umgebenden Bindegewebskapsel besteht. Die Lymphozyten in den Lymphfollikeln gehören zu den aktiven Immunzellen. In der gut durchbluteten roten Pulpa werden gealterte Erythrozyten herausgefiltert und abgebaut (sog. Blutzellmauserung). Bei...
Gesundheit A-Z
Mucopolysaccharid
MucopolysaccharidSubstanz aus einer Gruppe chemischer Verbindungen, die aus einer Kohlenhydratkette mit verschiedenen sulfat- und aminhaltigen Gruppen bestehen. Mucopolysaccharide bilden die Grundsubstanz für muköse Sekrete (Schleim) und das lockere Bindegewebe.
Gesundheit A-Z
Magensonde
MagensondeMagenschlauchdünner Schlauch, der zur Entnahme von Magensaft oder zur Ernährung bei Schluckbeschwerden und Passagehindernissen über Mund oder Nase in den Magen vorgeschoben wird. Zur kontinuierlichen Aufzeichnung des pH-Wertes im Magen werden Spezialsonden eingesetzt.
Gesundheit A-Z
Milch
Milchdas Sekret, das bei Säugetieren in den Milchdrüsen gebildet wird. Die Zusammensetzung der Milch entspricht genau den Bedürfnissen des Säuglings. Auch Muttermilch.
Gesundheit A-Z
Molke
Molkefett- und kaseinfreie Milch, die bei der Käseherstellung anfällt. Kasein ist das Hauptprotein der Milch; es kann durch Säurezugabe ausgeflockt werden ("Milchgerinnung"). Molke ist kalorienarm und enthält Laktose, Proteine, Vitamine und Spurenelemente.
Gesundheit A-Z
Mundgeruch (Auflistung)
MundgeruchAllgemeinmedizinAllgemeinmedizin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#