{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Menelik I., Herrscher in Äthiopien
Mẹnelik I.Menilek I.sagenhafter Begründer der sog. salomonischen Dynastie Äthiopiens, gilt als Sohn König Salomos und der Königin von Saba.
Lexikon
Mailänder Gold
Mailänder Goldeinseitig vergoldeter Silberplattdraht.
Lexikon
Mannheimer Gold
Mannheimer Goldgelbliche Metalllegierung (Kupfer, Zinn, Zink) für unechten Schmuck.
Lexikon
Moschee
Moschee[die; arabisch, „Ort des Sich-Niederwerfens“]© SXC, Stock.XCHNGIstanbul: Blaue MoscheeBlaue MoscheeDie zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaute Sultan-Ahmed-Moschee in Istanbul, die wegen der blauen Kacheln im Inneren auch »Blaue Moschee« genannt wird, zählt zu den charakteristischen Bauwerken des Osmanischen Reiches. Besonderes Wahrzeic© SXC, Stock.XCHNG© wissenmedia/Rita...
Lexikon
Moschee-Ampel
Moschee-Ampelin islamischen Gotteshäusern für das Früh- und Abendgebet notwendige Beleuchtung: von der Decke hängende vasenförmige Gefäße, die Glaseinsätze für das Öl enthalten.
Lexikon
Minarett
Minarẹtt[das; arabisch, „Leuchtturm“]© SXC, Stock.XCHNGIstanbul: Blaue MoscheeBlaue MoscheeDie zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaute Sultan-Ahmed-Moschee in Istanbul, die wegen der blauen Kacheln im Inneren auch »Blaue Moschee« genannt wird, zählt zu den charakteristischen Bauwerken des Osmanischen Reiches. Besonderes Wahrzeic© SXC, Stock.XCHNGTurm für den Gebetsrufer (Muezzin) der...
Lexikon
Minute (Mathematik)
MinụteMathematikBogenminuteKurzzeichen ′, der 60. Teil des Grades eines Winkels.
Lexikon
Minute (Astronomie)
MinụteAstronomieKurzzeichen m, Abkürzung min, der 60. Teil einer Stunde; wird bei Angabe der Uhrzeit hoch gesetzt: min oder auch m.
Lexikon
Minute (Auflistung)
Minụte[die; lateinisch]AstronomieMathematik
Lexikon
Marx, Richard
MarxRichard, US-amerikanischer Rockmusiker (Gesang, Gitarre, Piano), * 16. 9. 1963 Chicago; begann als Backgroundsänger (u. a. für Lionel Richie); wurde in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre mit melodiösem Mainstream-Rock und Balladen („Right Here Waiting“, „Now and Forever“) bevorzugt im Hörfunk gespielt; Veröffentlichungen: „Richard Marx“ 1987; „Repeat Offender“ 1989; „Rush Street“ 1991; „...
Lexikon
Marx, Reinhard
MarxReinhard, deutscher katholischer Theologe, * 21. 9. 1953 Geseke; Professor für Christliche Gesellschaftswissenschaften; 1996 Weihbischof von Paderborn, 2002–2008 Bischof von Trier, seit 2008 von München und Freising; 2010 Ernennung zum Kardinal.
Lexikon
Marx (Stadt)
Marxbis 1922 Katharinenstadt (Jekaterinenstadt), bis 1942 MarxstadtHafenstadt in Russland, am Wolgograder Stausee der Wolga, rund 20 000 Einwohner; Landmaschinenfabrik, Getreidemarkt. – 1765 von Wolgadeutschen gegründet.
Lexikon
Marx Brothers
Marx Brothers[ˈma:ks ˈbrʌðəz]US-amerikanische Komikergruppe, bestehend aus den Brüdern Chico (* 1886, † 1961), Harpo (* 1888, † 1964), Groucho (* 1890, † 1977) und Zeppo Marx (* 1901, † 1979). Nach Erfolgen im Varietee begannen sie im Musicalfilm ihre Karriere: Groucho karikierte die Vertreter der bürgerlichen Gesellschaft, Chico spielte den – meist...
Lexikon
Marx, Wilhelm
MarxWilhelm, Politiker (Zentrum), * 15. 1. 1863 Köln, † 5. 8. 1946 Bonn; Jurist, 1921 Vorsitzender der Zentrumspartei, November 1923 bis Januar 1925 Reichskanzler, Niederlage bei der Reichspräsidentenwahl 1925 gegen Hindenburg; Mai 1926 bis Juni 1928 wieder Reichskanzler; verdient um die Überwindung der Inflation, die Regelung der Reparationen (Dawes-Plan) und die Räumung des besetzten Gebiets.
Lexikon
Marx, Karl
MarxKarl, deutscher Komponist, * 12. 11. 1897 München, † 8. 5. 1985 Stuttgart; Schüler von C. Orff, 1946–1966 Professor an der Hochschule für Musik in Stuttgart; schrieb als Vertreter der musikalischen Jugendbewegung u. a. zahlreiche Lieder und Kantaten, Kammermusikwerke.
Lexikon
musikalische Völkerkunde
musikạlische VölkerkundeMusikethnologie.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#