{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Platte River
Platte River[ˈplæt ˈrivə]rechter Nebenfluss des Missouri in Nebraska (USA), rund 500 km; gebildet durch den Zusammenfluss von North Platte River und South Platte River, mündet südlich von Omaha.
Lexikon
Primo de Rivera y Orbaneja, José Antonio
Prịmo de Rivera y OrbanejaJosé Antonio, Marqués de Estella, spanischer Politiker, * 24. 4. 1903 Madrid, † 20. 11. 1936 Alicante (erschossen); Sohn von Miguel Primo de Rivera y Orbaneja; gründete 1933 die Falange.
Lexikon
Primo de Rivera y Orbaneja, Miguel
Prịmo de Rivera y Orbaneja© wissenmediaPrimo de Rivera, Miguel (Porträt)Miguel Primo de Rivera© wissenmediaMiguel, Marqués de Estella, spanischer Offizier und Politiker, * 8. 1. 1870 Jerez de la Frontera, † 16. 3. 1930 Paris; Vater von José A. Primo de Rivera y Orbaneja; Generalkapitän von Katalonien (1922), machte sich durch Staatsstreich 1923 (mit Billigung Alfons' XIII....
Lexikon
Primo de Rivera y Orbaneja (Auflistung)
Prịmo de Rivera y Orbaneja[-ðɛ riˈbera i ɔrbaˈnɛxa]José AntonioMiguel
Lexikon
Pyrmont
Pỵrmont[auch -ˈmɔnt]Bad Pyrmont© wissenmediaPyrmont, Bad: StadtwappenStadtwappen© wissenmedianiedersächsische Stadt im Weserbergland (Landkreis Hameln-Pyrmont), 21 400 Einwohner; Schloss (18. Jahrhundert); Kurort mit kohlendioxidhaltigen Eisen- und Kochsalzquellen, Moorbäder; elektronische Industrie.
Lexikon
Pytheas
Pỵtheas© wissenmediaEntdeckungsgeschichte bis um 1500Entdeckungsgeschichte bis um 1500© wissenmediagriechischer Seefahrer und Geograph aus Massilia (Marseille), der um 325 v. Chr. nach Britannien, dann in die Deutsche Bucht, nach Norwegen und vielleicht in die Ostsee fuhr und als Erster Nachrichten über diese Gebiete brachte, die in der hellenistischen Wissenschaft z. T. auf Unglauben stießen.
Lexikon
Pynchon, Thomas: Die Enden der Parabel
Pynchon, Thomas: Die Enden der Parabel Erscheinungsjahr: 1973 Veröffentlicht: USA Verfasser: Pynchon, Thomas Deutscher Titel: Die Enden der Parabel Original-Titel: Gravity's Rainbow Genre: RomanMit dem Roman »Die Enden der Parabel«, erschienen beim Verlag Viking Press in New...
Lexikon
Priol, Urban
Priol1Urban, deutscher Kabarettist, * 14. 5. 1961 Aschaffenburg; seit 1995 mit Soloprogrammen auf Tournee; kommentiert temporeich und mit Wortwitz das aktuelle politische Geschehen; TV-Gastauftritte u. a. im „Scheibenwischer“ (ARD), beim SFB-Satirefest oder bei „Genial daneben“ (SAT1); eigene Kabarettsendungen: „Alles muss raus“ 2004 (3sat), „Neues aus der Anstalt“ seit 2007 (ZDF, bis 2010...
Lexikon
Platon, Philosoph
Plạton© wissenmediaPlatonPlaton© wissenmediagriechischer Philosoph, * 427 v. Chr. Athen, † 347 v. Chr. Athen; Schüler des Sokrates; prägte mit seiner Ideenlehre und seinen politischen Schriften die Philosophie des Abendlandes.EinleitungLebenswegSchriftenLehre von den IdeenTugend und Gerechtigkeit
Lexikon
Psychokinese
Psychokinẹse[die; griechisch]in der Parapsychologie die seelische Einflussnahme auf physikalisches Geschehen; insbesondere die Fähigkeit, durch geistig-seelische Kräfte wie Wünschen, Beabsichtigen, Vorstellen die Umwelt physisch zu beeinflussen und Veränderungen oder Bewegungen auszulösen; findet z. B. bei der Geistheilung Anwendung.
Lexikon
Pommersche Bucht
Pommersche BuchtBucht der Ostsee vor den Inseln Usedom und Wollin (Bundesrepublik Deutschland/Polen).
Lexikon
patentieren (Recht)
patentierengewerblicher Rechtsschutzein Patent erteilen.
Lexikon
patentieren (Technik)
patentierenMetallurgiedie Zieheigenschaften besonders von Stahlwalzdraht durch Wärmebehandlung verbessern.
Lexikon
patentieren (Auflistung)
patentieren[lateinisch]RechtTechnik
Lexikon
Pocken
PọckenBlattern; Variolahochgradig ansteckende, lebensgefährliche, meldepflichtige Infektionskrankheit, die durch Viren (Variolavirus) verursacht wird, seit 1977 aber als ausgerottet gilt. Die Übertragung erfolgt vor allem durch Tröpfcheninfektion, seltener durch Schmier- und Staubinfektion. Die Inkubationszeit beträgt im Durchschnitt 12–14 Tage. Dann kommt es plötzlich zu hohem Fieber,...
Lexikon
Pinget, Robert
Pinget[pɛ̃ˈʒɛ]Robert, französischer Schriftsteller, * 19. 7. 1919 Genf, † 25. 8. 1997 Tours; gab dem Nouveau Roman eine entscheidende Wendung ins Satirische und Groteske: „Mahu ou le matériau“ 1952; „Ohne Antwort“ 1959, deutsch 1960; „Inquisitorium“ 1962, deutsch 1965; „Augenblicke der Wahrheit“ 1965, deutsch 1967; „Das Tumbagebet“ 1968, deutsch 1970; „Der Feind“ 1987, deutsch 1989; „Theo oder...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#