{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Quitte (Art)
QuitteJapanische Quitte; Chaenomeles japonica© wissenmedia/Rita ReiserQuitteQuitte© wissenmedia/Rita Reiserein Rosengewächs; kleine, sommergrüne Sträucher mit verschiedenfarbigen Blüten und grünlich gelben Früchten; häufig in Deutschland angepflanzt.
Lexikon
Quirigua
Quirigua[kiriˈgua]© wissenmediaMaya: Kultzentren und FundorteMaya: Kultzentren und Fundorte© wissenmediaeine der wichtigsten Maya-Städte, an der Ostgrenze Guatemalas gelegen; bekannt durch große zoomorphe Altäre und riesige Stelen, von denen Stele E mit 10,5 m Höhe und 65 t Gewicht (771 n. Chr. errichtet) die größte Maya-Skulptur überhaupt ist.
Lexikon
Quevedo y Villegas, Francisco Gómez de
Quevedo y Villegas[keˈveðo i vilˈjɛgas]© wissenmediaQuevedo y Villegas, Francisco Gómez deFrancisco Gómez de Quevedo y Villegas© wissenmediaFrancisco Gómez de, spanischer Schriftsteller, getauft 26. 9. 1580 Madrid, † 8. 9. 1645 Villanueva de los Infantes; Meister des Conceptismo, gehört mit seinem Werk „Der abenteuerliche Buscon“ 1626, deutsch 1671, zu den Klassikern des spanischen Schelmenromans...
Lexikon
Qumran
Qumrạn[kum-; arabisch]Chirbet QumranRuine einer Siedlung am Nordwestufer des Toten Meeres (ausgegraben 1951–1956), die wohl im Jahre 31 v. Chr. durch Erdbeben zerstört wurde und in den Jahren 4 v. Chr. bis 68 n. Chr. wieder von einer religiösen jüdischen Gemeinschaft bewohnt war. In den Höhlen der Umgebung wurden seit 1947 die Reste von rund 800 Schriftrollen gefunden (jetzt z. T. im „Schrein des...
Lexikon
Queensland
Queensland[ˈkwi:nzlənd]© wissenmediaFlagge von Queensland© wissenmediader nordöstliche Staat des Australischen Bundes, 1 730 650 km2, 3,7 Mio. Einwohner, Hauptstadt Brisbane; gliedert sich in vier Großlandschaften, das Große Barriereriff, das Küstengebiet, das Becken- und Bergland östlich der Great Dividing Range einschließlich des Großen Artesischen Beckens und die Great Dividing Range mit ihrer...
Lexikon
Querzahnmolche
QuerzahnmolcheAmbystomidaemeist nordamerikanische Schwanzlurche mit Gaumenzähnen in Querreihen. Die Larven einiger Arten beenden normalerweise ihre Entwicklung nicht, sondern pflanzen sich bereits im Larvenstadium fort (Neotenie). Axolotl.Neotenie: Larven, die erwachsen sindEindrucksvoll erscheinen uns immer wieder die Vorgänge der Verwandlung in der Natur, etwa wenn aus pflanzenfressenden Raupen...
Lexikon
Queller
QuellerGlasschmalz; Salicornia© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animaliBrachschwalbeBrachschwalbeOhne eine Andeutung von Nest brütet die Brachschwalbe in einer Vertiefung auf dem ausgetrockneten Salzboden, der mit Queller bestanden ist.© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animaliGattung der Gänsefußgewächse mit rund 30 Arten; Pflanzen salzhaltiger...
Lexikon
Queneau, Raymond: Der Flug des Ikarus
Queneau, Raymond: Der Flug des Ikarus Erscheinungsjahr: 1968 Veröffentlicht: Frankreich Verfasser: Queneau, Raymond Deutscher Titel: Der Flug des Ikarus Original-Titel: Le vol d'Icare Genre: Roman»Der Flug des Ikarus« ist der letzte Roman des französischen Avantgardisten Raymond...
Gesundheit A-Z
Quick-Wert
Quick-WertGerinnungszeit des Blutplasmas, angegeben in Prozent eines Referenzwertes. International gebräuchliche Angabe als standardisierter sog. INR-Wert (International Normalized Ratio). Eine Kontrolle des Quick-Werts ist während einer Antikoagulationsbehandlung, bei Störungen der Blutgerinnung oder der Leberfunktion erforderlich. Auch Thromboplastinzeit.
Gesundheit A-Z
QRS-Komplex
QRS-KomplexAbschnitt des Elektrokardiogramms, der die elektrische Aktivität der Herzkammern wiedergibt. Der QRS-Komplex besteht aus Q-, R- und S-Zacke. Eine Verlängerung der Dauer des QRS-Komplexes (normal bis 0,11 Sekunden) ist auf eine Reizleitungsstörung zurückzuführen.
Lexikon
Querido, Israel
QuẹridoIsrael, niederländischer Schriftsteller, * 1. 10. 1872 Amsterdam, † 5. 8. 1932 Amsterdam; Diamantenschleifer, Geiger, Journalist; verfasste sozialkritische Romane über die Menschen Amsterdams.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Quartsextakkord
QuartsextakkordQuart|sẹxt|ak|kord 〈m.; –(e)s, –e; Musik〉 zweite Umkehrung eines Dreiklangs aus der Grundstellung mit der Quinte als neuem Grundton u. darüber Quarte u. Sexte, z. B. g–c–e
Wahrig Fremdwörterlexikon
Querele
QuereleQue|re|le 〈f.; –, –n〉 Klage, Streit [< lat. querela »Beschwerde, Klage«; zu queri »klagen«]
Lexikon
Queis
Queispolnisch Kwisalinker Nebenfluss des Bober in Schlesien, 136 km, entspringt im Isergebirge, mündet bei Żagań; Talsperren bei Marklissa und bei Goldentraum.
Lexikon
Quellinus, Artus (der Ältere)
QuellịnusArtus (Arnoldus) der Ältere, niederländischer Bildhauer, getauft 30. 8. 1609 Antwerpen, † 23. 8. 1668 Antwerpen; Onkel und Lehrer von Artus Quellinus dem Jüngeren; neben L. Faydherbe Hauptmeister der flämischen Barockplastik. Quellinus arbeitete hauptsächlich in Antwerpen (zahlreiche Marmorwerke für Kirchen) und Amsterdam (bildnerische Ausstattung des Rathauses).
Wahrig Fremdwörterlexikon
Quattrocento
QuattrocentoQuat|t|ro|cen|to 〈[–tʃɛ̣n–] n.; –s; unz.; Kunst〉 die ital. Kunst im 15. Jh., frühe Renaissance [ital., »vierhundert (Jahre nach 1000 n. Chr.)«]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#