{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Fremdwörterlexikon
rationalisieren
rationalisierenra|ti|o|na|li|sie|ren 〈V.〉 1 wirtschaftlich gestalten; Arbeitsvorgänge ~ A. zweckmäßig gestalten zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit 2 im Sinne der Vernunft gestalten 3 〈Psych.〉 Ereignisse, Handlungen (nachträglich) auf vernunftmäßige Gründe zurückführen
Wahrig Fremdwörterlexikon
regenerieren
regenerierenre|ge|ne|rie|ren 〈V.; Biol.〉 1 neu bilden; Ggs degenerieren; verlorengegangene Körperteile ~ sich 2 auffrischen, wiedererzeugen, erneuern; sich ~ sich von einer Anstrengung erholen [< lat. regenerare »wiedererzeugen«; zu generare »erzeugen«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Resistenza
ResistenzaRe|sis|tẹn|za 〈f.; –; unz.〉 italienische Widerstandsbewegung im Zweiten Weltkrieg gegen die in Italien kämpfenden deutschen Truppen u. die faschistischen Kräfte unter Mussolini [ital., »Widerstand«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
reaktiv
reaktivre|ak|tiv 〈Adj.〉 als Reaktion auftretend, rückwirkend
Wahrig Fremdwörterlexikon
reformieren
reformierenre|for|mie|ren 〈V.〉 1 verbessern, erneuern, umgestalten 2 hochsiedende Erdölfraktionen ~ zur Gewinnung niedrigsiedender Bestandteile (z. B. von Benzin od. Heizöl) mit Wasserstoff behandeln [< lat. reformare »umgestalten, umbilden, neu gestalten«; zu forma »Form, Gestalt«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Repetitorium
RepetitoriumRe|pe|ti|to|ri|um 〈n.; –s, –ri|en〉 Unterricht od. Lehrbuch zur Wiederholung u. Festigung eines bereits erarbeiteten Stoffes [→ Repetitor, Repetition]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Reagens
ReagensRea|gens 〈n.; –, –gẹn|zi|en; Chemie〉 = Reagenz
Wahrig Fremdwörterlexikon
reagieren
reagierenre|a|gie|ren 〈V.〉 eine Gegenwirkung zeigen; auf einen Reiz ~; schnell, langsam, sofort ~; Chemikalien ~ miteinander erfahren beim Zusammentreffen eine chem. Umwandlung; sauer, basisch ~ 〈Chemie〉 die Eigenschaften einer Säure, Base zeigen [< lat. re… + agieren (< lat. agere »treiben, tun, handeln«)]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Rhythmus
RhỵthmusRhỵth|mus 〈m.; –, Rhỵth|men〉 1 absichtlich gestaltete, in gleichen zeitlichen Abständen wiederkehrende Gliederung von Elementen der Tonstärke, –höhe u. Bewegung in Tanz, Musik u. Sprache; ~ eines Tangos, Verses; freie Rhythmen reimlose, durch kein bestimmtes Versmaß u. nicht an eine Strophenform gebundene, stark rhythmisch bewegte Verszeilen 2 〈bildende Kunst〉 Gliederung eines...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Rhythmus
Rhythmus→ RhythmusDas Wort Rhythmus wird im Anlaut mit rh geschrieben, da es auf das Griechische zurückgeht. (Der 17. Buchstabe des griechischen Alphabets lautet Rho.) Die meisten Fremdwörter aus dem Griechischen haben die Schreibung mit rh bewahrt.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Rekristallisation
RekristallisationRe|kris|tal|li|sa|ti|on 〈f.; –, –en〉 1 das Wiederauskristallisieren eines Stoffes aus einer Lösung 2 〈Met.〉 durch Erwärmen bewirkte Gefügeänderung eines durch Kaltbearbeitung verformten Materials
Wahrig Fremdwörterlexikon
Refraktometer
RefraktometerRe|frak|to|me|ter 〈n.; –s, –; Physik〉 optisches Messgerät zum Bestimmen des Brechungsindexes bei der Ablenkung von Lichtstrahlen [< Refraktion + …meter]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Reconquista
ReconquistaRe|con|quis|ta 〈[rekɔŋkı̣sta] f.; –; unz.〉 Kämpfe der Christen gegen die Araber im 8.–15. Jh. auf der Iberischen Halbinsel [span., »Wiedereroberung«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Realgymnasium
RealgymnasiumRe|al|gym|na|si|um 〈n.; –s, –si|en; früher〉 Gymnasium, in dem entweder neue Sprachen od. Mathematik u. Naturwissenschaft stärker betont wurden [→ Realien]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Rekursivität
RekursivitätRe|kur|si|vi|tät 〈[–vi–] f.; –; unz.; Sprachw.〉 Möglichkeit einer Grammatik, mit einer endlichen Anzahl von Regeln eine unendlichen Menge von Sätzen zu bilden; Sy Rekurrenz
Wahrig Fremdwörterlexikon
Rekurrenz
RekurrenzRe|kur|rẹnz 〈f.; –; unz.; Sprachw.〉 = Rekursivität [zu lat. recurrere »zurücklaufen, wiederkehren«]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
(-)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#