{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Thelarche
ThelarcheBeginn der weiblichen Brustentwicklung in der Pubertät, die durch den zunehmenden Einfluss der Östrogene gesteuert wird und meist ungefähr zwei Jahre vor der ersten Regelblutung beginnt.
Gesundheit A-Z
Thymian
ThymianPflanze aus der Familie der Lippenblütler; die Laubblätter und Blüten des Thymian werden auch als Thymiankraut bezeichnet (Herba thymi). Im Thymiankraut sind ätherische Öle (Thymol und Carvacrol) enthalten, die vor allem Krampfzustände der Bronchien lösen und dem Abhusten dienen. Deshalb wird Thymian z. B. bei chronischer Bronchitis und Keuchhusten eingesetzt, außerdem bei Magenkrämpfen...
Gesundheit A-Z
Tröpfcheninfektion
Tröpfcheninfektionunmittelbare Übertragung von Krankheitserregern über feine Speichel- und Schleimtröpfchen von einer infizierten Person auf eine andere, z. B. beim Sprechen, Husten und Niesen. Grippe, Keuchhusten, Masern und Tuberkulose werden beispielsweise durch Tröpfcheninfektion übertragen.
Gesundheit A-Z
Tussis
Tussisim weiteren Sinn Husten; im engeren Sinn Tussis convulsiva, Keuchhusten.
Gesundheit A-Z
Trauma
Traumajegliche Verletzung oder Gewalteinwirkung von außen, die zu körperlichen oder psychischen Schäden führt. Ein körperliches Trauma wird durch physikalische oder chemische Einflüsse verursacht, z. B. im Rahmen eines Unfalls. Einem psychischen Trauma liegen negative oder erschreckende Ereignisse (z. B. in der Kindheit, in der Sexualität) zugrunde, die von der betroffenen Person psychisch...
Gesundheit A-Z
traumatisch
traumatischdurch ein Trauma verursacht, ein Trauma betreffend.
Gesundheit A-Z
Tuboovarialabszess
Tuboovarialabszessein Abszess, der sich vom Eierstock in den Eileiter oder vom Eileiter auf den Eierstock ausbreitet. Ein Tuboovarialabszess kann bei schweren gynäkologischen Infektionen entstehen.
Gesundheit A-Z
Tumorzelle
Tumorzelledurch Änderung ihrer genetischen Information entartete Zelle, die unkontrolliert wächst und sich unkontrolliert vermehrt, sodass gut- oder bösartige Tumoren entstehen. Tumorzellen sind von unterschiedlicher Gestalt innerhalb eines Zellverbandes (Zellpolymorphie), haben ein verschobenes Zellkern-Zellplasma-Verhältnis (veränderte Kern-Plasma-Relation) und eine veränderte Chromosomenzahl...
Gesundheit A-Z
Trikuspidalklappeninsuffizienz
Trikuspidalklappeninsuffizienzmangelhafter Schluss der Trikuspidalklappe. Eine Trikuspidalklappeninsuffizienz ist selten angeboren; viel häufiger tritt sie als Folge anderer Grunderkrankungen auf, z. B. nach rheumatischen oder bakteriellen Erkrankungen, v. a. aber bei ständiger Überlastung des rechten Herzens. Durch eine chronische Rechtsherzüberlastung wird der Klappenring der...
Gesundheit A-Z
Transsexuellengesetz
TranssexuellengesetzGeschlechtsumwandlung.
Gesundheit A-Z
Tabak
Tabakdie getrockneten Blätter der Tabakpflanze (Nicotiana tabacum), die zu Rauchtabak in Zigaretten, Zigarren und zu Pfeifentabak verarbeitet werden. Der Tabakrauch enthält neben Nikotin, aromatischen Kohlenwasserstoffen und Schwermetallen auch krebserzeugende Stoffe im Tabakteer. Bei langjähriger Inhalation von Tabakrauch kann es daher zu bösartigen Tumoren der Lippen, der Mundhöhle, der...
Gesundheit A-Z
Telepathie
TelepathieWahrnehmung und Aussendung von Gefühlen und Gedanken, umgangssprachlich auch als Gedankenübertragung oder Gedankenlesen bezeichnet, ohne Nutzung der Sinnesorgane wie Augen oder Ohren. Meist wird Kontakt zu nahe stehenden Personen aufgenommen. Da die Telepathie für Außenstehende Personen nicht wahrnehmbar und wissenschaftlich nicht belegbar ist, gilt ihre Existenz als umstritten.
Gesundheit A-Z
Tang
TangFucusTeile verschiedener Algenarten, wie z. B. Blasentang oder Braunalgen, die in der Naturheilkunde in verschiedenen Zubereitungsformen eingesetzt werden. Anwendungsgebiete sind z. B. eine Überfunktion der Schilddrüse, Übergewicht, Verdauungsbeschwerden, Rheuma und Arteriosklerose. Als Zusatz zu Shampoos und Haarwässern wird Tang als Mittel gegen Schuppen verwendet.
Gesundheit A-Z
Trisomie
TrisomieChromosomenaberration, bei der neben dem normalen zweifachen (diploiden) Chromosomensatz eines oder mehrere Chromosomen dreifach vorhanden sind. Diese Veränderungen kommen durch eine fehlerhafte Reifeteilung der Eizelle oder des Spermiums zu Stande: Es entstehen Keimzellen, die ein Chromosom doppelt besitzen, und Keimzellen, die das entsprechende Chromosom nicht besitzen. Nach der...
Gesundheit A-Z
Trisomiesyndrom
Trisomiesyndromdurch eine Trisomie (drei gleiche Chromosomen im Erbgut) verursachte Auffälligkeiten bzw. Symptome; Trisomien, die ein Autosom betreffen, führen meist früh zum Fruchttod. Die wichtigsten Trisomien von Neugeborenen sind die Trisomie 21 (Down-Syndrom), die Trisomie 18 (Edwards-Syndrom) und die Trisomie 13 (Patau-Syndrom). Eine Gonosomentrisomie besteht beim Klinefelter-Syndrom mit...
Gesundheit A-Z
Transplantat-Wirt-Reaktion
Transplantat-Wirt-Reaktion Graft-versus-Host-Reaktion.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#