{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Vor Blondinen wird gewarnt
Vor Blondinen wird gewarnt Deutscher Titel: Vor Blondinen wird gewarnt Original-Titel: PLATINUM BLONDE Land: USA Jahr: 1931 Regie: Frank Capra Drehbuch: Robert Riskin, Jo Swerling, Dorothy Howell Kamera: Joseph Walker Schauspieler: Robert...
Lexikon
Verner, Frederick Arthur
Verner[ˈvə:nə]Frederick Arthur, kanadischer Maler, * 26. 2. 1836 Sheridan, Ontario, † 6. 5. 1928 London; gründete mit P. Kane u. a. die kanadische Schule der Landschaftsmalerei; romantisierender Schilderer indianischen Lebens.
Lexikon
Villon, François
VillonFrançois, eigentlich F. de Montcorbier oder des Loges, französischer Dichter, * um 1431 Paris, † nach 1463; ein Vagabund, dessen Lebensumstände aus Pariser Polizeiakten bekannt sind; der bedeutendste französische Lyriker des Spätmittelalters. Villons Werk ist Ausklang und Höhepunkt der Vagantendichtung, zugleich Auftakt zur Lyrik der Neuzeit. Derbe Witze in der zeitgenössischen...
Lexikon
Verwaltungsgerichtshof (Österreich)
VerwaltungsgerichtshofÖsterreicheinziges Gericht der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich.
Lexikon
Vingt-et-un
Vingt-et-un[vɛ̃teˈœ˜; das; französisch, einundzwanzig]ein dem Trente-et-un ähnliches Glücksspiel.
Lexikon
Völkerkunde
Völkerkundedie Wissenschaft der Ethnologie. Museen für Völkerkunde sammeln die Zeugnisse© wissenmediaVölkerkunde: ArtefakteVölkerkunde: Artefakte© wissenmedia untergegangener oder bedrohter Kulturen.
Lexikon
Vaterrecht (Völkerkunde)
VaterrechtVölkerkundeeine Gesellschaftsordnung, besonders bei Hirtenvölkern, die Erbrecht und Verwandtschaft des Einzelnen nach seiner Abstammung in väterlicher Linie (patrilinear) bestimmt.
Lexikon
Vase
Vase[französisch]seit etwa 1700 gebräuchliche Bezeichnung für kunsthandwerkliche oder industriell hergestellte Gefäße aus Porzellan, Glas, Stein u. a., besonders auch für antike Tongefäße (Vasenmalerei). In neuerer Zeit ist die Vase fast ausschließlich zur Aufnahme von Blumen und Zierpflanzen bestimmt.
Lexikon
Viva Maria!
Viva Maria! Deutscher Titel: Viva Maria! Original-Titel: VIVA MARIA Land: Frankreich Jahr: 1965 Regie: Louis Malle Drehbuch: Louis Malle, Jean-Claude Carrière Kamera: Henri Decae Schauspieler: Brigitte Bardot, Jeanne Moreau, George...
Lexikon
verfassunggebende Gewalt
verfassunggebende Gewaltfranzösisch pouvoir constituantdie der Staatsgewalt innewohnende Berechtigung zum Erlass von Verfassungsrecht und damit auch von Verfassungsurkunden. Träger der verfassunggebenden Gewalt wie überhaupt der Staatsgewalt ist das Volk (Volkssouveränität). Welches Staatsorgan die Verfassung erlässt und welches Verfahren zur Anwendung kommt, ist eine politische Entscheidung....
Lexikon
Vieira, Francisco
VieiraFrancisco, genannt Portuense, portugiesischer Maler, * 13. 5. 1765 Porto, † 1805 Madeira; seit 1802 königlicher Hofmaler in Lissabon.
Lexikon
Vektorraum
Vẹktorraumlinearer Vektorraumalgebraische Struktur: eine Menge von Elementen, die man zueinander addieren und die man mit Zahlen multiplizieren kann, wobei die üblichen Rechenregeln gelten. Die Elemente eines Vektorraums werden allgemein als Vektoren bezeichnet (Vektor); Beispiele für Vektoren sind u. a. alle reellen Funktionen, lineare Gleichungen, Matrizen sowie die geometrischen Vektoren im...
Lexikon
Vils (Fränkische Alb)
Vilsrechter Nebenfluss der Naab, 80 km, entspringt in der Fränkischen Alb.
Lexikon
Variola
Variọla[die; lateinisch]Pocken
Lexikon
Vereinigte Arabische Republik
Vereinigte Arabische RepublikAbkürzung VARder politische Zusammenschluss Ägyptens und Syriens 1958–1961. Ägypten (Geschichte).
Lexikon
Verlaine, Paul
Verlaine[vɛrˈlɛ:n]© wissenmediaVerlaine, PaulPaul Verlaine© wissenmediaPaul, französischer Lyriker, * 30. 3. 1844 Metz, † 8. 1. 1896 Paris; vertrat eine betont antibürgerliche Lebenshaltung; war in leidenschaftlicher Freundschaft A. Rimbaud verbunden, verletzte ihn in einem Streit durch Pistolenschüsse; 1873–1875 Gefängnishaft in Mons; bekehrte sich dort zum Katholizismus;...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#