{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kleinklima
KleinklimaKlein|kli|ma 〈n.; –s, –ma|ta od. –ma|te〉 = Mikroklima
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kanonade
KanonadeKa|no|na|de 〈f.; –, –n; Mil.〉 Geschützkampf, Geschützfeuer, Beschießung; Schimpf~ 〈fig.〉 [< frz. canonnade »Kanonade, Geschützfeuer«; zu canon »Kanone«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kanon
KanonKa|non 〈m.; –s, –s〉 1 Regel, Richtschnur, Leitfaden 2 Gesamtheit der für ein Gebiet geltenden Regeln od. Vorschriften 3 〈Rel.〉 3.1 stilles Gebet bei der Messe 3.2 〈kath. Kirche〉 Verzeichnis der Heiligen der katholischen Kirche 3.3 〈unz.〉 die als echt anerkannten Bücher der Bibel; Sy kanonische Bücher; Ggs Apokryphe 4 〈Pl.: Ka|no|nes〉 einzelne (bes. kirchliche) Rechtsvorschrift 5 〈...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Krisenherd
KrisenherdKri|sen|herd 〈m.; –(e)s, –e〉 1 Gebiet, in dem es häufig zu polit. (u. wirtschaftl.) Krisen kommt 2 Situation, Zustand, der häufig zu Krisen führt
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kolportageroman
KolportageromanKol|por|ta|ge|ro|man 〈[–ʒə–] m.; –s, –e; Lit.〉 1 〈urspr.〉 durch Kolportage verkaufter Roman 2 〈heute〉 billiger, wertloser Roman, Hintertreppenroman
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kreml
KremlKrẹml 〈m.; – od. –s, –〉 1 〈zählb.; i. w. S.〉 Burg, Zitadelle, befestigte Stadt 2 〈unz.; i. e. S.〉 2.1 〈früher〉 Stadtfestung von Moskau, sowjet. Regierungssitz 2.2 〈früher〉 sowjet. Regierung 2.3 〈heute〉 Sitz der russischen Regierung [russ., »Burg, Festung, Zitadelle«; vielleicht < grch. kremnos »steiler Abhang, Anhöhe«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
kultivieren
kultivierenkul|ti|vie|ren 〈[–vi:–] V.〉 1 urbar machen; Acker, Land, Boden ~ 2 menschlicher Gesittung angleichen, annähern; ein Volk ~ 3 verfeinern, veredeln; sein Benehmen, seine innere Haltung ~ [< frz. cultiver < mlat. cultivare »(be)bauen, pflegen« < lat. colere »(be)bauen, (be)wohnen, pflegen«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
konstruieren
konstruieren◆ kon|stru|ie|ren 〈V.〉 Ggs dekonstruieren 1 Maschinen ~ entwerfen, bauen, zusammensetzen 2 Sätze ~ nach den Regeln der Syntax zusammenfügen 3 Figuren, Dreiecke ~ 〈Math.〉 nach gegebenen Größen zeichnen 4 〈fig.〉 künstlich, schematisch darstellen, erfinden; einen Fall, Vorgang ~; die Handlung des Buches ist allzu konstruiert [< lat. construere »erbauen«; zu struere »schichten«]◆...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kultur
KulturKul|tur 〈f.; –, –en〉 1 das Kultivieren (1), das Urbarmachen des Bodens, Anbau von Pflanzen 2 auf bes. Nährböden gezüchtete Bakterien od. andere Lebewesen; Bakterien~; Pilz~ 3 Gesamtheit der geistigen u. künstler. Ausdrucksformen eines Volkes; die antiken, orientalischen ~en; eine hoch entwickelte ~ 4 〈unz.〉 geistige u. seelische Bildung, verfeinerte Lebensweise, Lebensart; jmd. hat (...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kanamycin
KanamycinKa|na|my|cin 〈n.; –s; unz.; Pharm.; internationaler Freiname〉 gegen grampositive u. gramnegative Erreger wirksames Antibiotikum, besonders auch gegen solche, die gegen andere Antibiotika resistent sind
Wahrig Fremdwörterlexikon
konter…, Konter…
konter..., Konter...kọn|ter…, Kọn|ter… 〈in Zus.〉 gegen…, Gegen… [< frz. contre < lat. contra »gegen«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kallus
KallusKạl|lus 〈m.; –, –se; Bot.〉 oV Callus 1 neu gebildetes pflanz. Gewebe an Wundstellen 2 〈Med.〉 neu gebildetes Gewebe bei heilenden Knochenbrüchen [< lat. callus »Schwiele, Knorpel«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
kommunistisch
kommunistischkom|mu|nịs|tisch 〈Adj.; Politik〉 den Kommunismus betreffend, auf ihm beruhend, ihn vertretend, zu ihm gehörig; Kommunistische Internationale = Komintern; Kommunistisches Manifest Manifest der Kommunist. Partei, von K. Marx u. Fr. Engels 1847–48 verfasstes Programm des Kommunismus
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kombinationslehre
KombinationslehreKom|bi|na|ti|ons|leh|re 〈f.; –; unz.; Math.〉 = Kombinatorik (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kombinationston
KombinationstonKom|bi|na|ti|ons|ton 〈m.; –(e)s, –tö|ne; Musik〉 bei dem Zusammenklingen zweier Töne hörbarer Ton, dessen Frequenz sich aus den Frequenzen der sich überlagernden Töne ermitteln lässt
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kristall
KristallKris|tạll 1 〈m.; –s, –e〉 1.1 von gleichmäßig angeordneten, ebenen Flächen begrenzter Körper, in dem die Atome, Moleküle od. Ionen raumgitterartig angeordnet sind; ~e bilden; klar, rein wie ein ~ 1.2 = Detektor 2 〈n.; –s; unz.〉 2.1 sehr reines, geblasenes, geschliffenes Glas, Kristallglas 2.2 Gegenstand aus Kristallglas; ~schale; ~vase; ~becher [< ahd. cristalla < mlat....
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
(-)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#