{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Fremdwörterlexikon
Thrombose
ThromboseThrom|bo|se 〈f.; –, –n; Med.〉 Blutgerinnung innerhalb der Venen [< grch. thrombos »geronnene Masse, Klumpen (bes. vom Blut«)]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Touchpad
TouchpadTouch|pad 〈[tʌ̣tʃpæd] n.; –s, –s; EDV〉 Tastfeld in Laptops u. Notebooks unterhalb der Tastatur zur Steuerung des Cursors mit der Fingerspitze, es ersetzt Eingabegeräte wie die Maus od. den Trackball [< engl. touch »berühren« + pad »Polster; Schreibunterlage«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Titel
TitelTi|tel 〈m.; –s, –〉 1 Bezeichnung des Ranges einer Person; einen ~ führen; jmdn. mit seinem ~ anreden 1.1 ehrenvoller, durch eine Prüfung erworbener od. für Verdienste verliehener Zusatz zum Namen; Doktor~; akademischer ~ 1.2 durch Geburt erworbene Bezeichnung des Ranges als Zusatz zum Namen; Grafen~; Herzogs~ 1.3 Amtsbezeichnung, z. B. Regierender Bürgermeister 1.4 in sportl....
Wahrig Fremdwörterlexikon
titulieren
titulierenti|tu|lie|ren 〈V.〉 1 mit einem Titel versehen, benennen (Buch) 2 mit einem Titel anreden (Person) 3 〈umg.; scherzh.〉 bezeichnen, nennen [< spätmhd. titelen »einen Titel geben, mit einem Titel versehen« < lat. titulare]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Trouvaille
TrouvailleTrou|vail|le 〈[truva:jə] f.; –, –n; veraltet〉 glücklicher Fund, Glücksfund [frz.]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Theosophie
TheosophieTheo|so|phie 〈f.; –, –n〉 Lehre vom unmittelbaren Erschauen u. Erkennen des Göttlichen, Absoluten als des ewigen Urgrunds allen Seins, Werdens u. Vergehens, bes. in der Mystik [< Theo… + …sophie]
Wahrig Fremdwörterlexikon
To-do-Liste
To–do–ListeTo–do–Lis|te 〈[tudu:–] f.; –, –n; umg.〉 Liste zu erledigender Aufgaben od. Tätigkeiten; eine ~ aufstellen, abarbeiten; der Punkt steht ganz oben auf meiner ~ [< engl. to »zu« + do »tun« (engl. to–do bedeutet eigtl. »Aufhebens, Getue«)]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Teichoskopie
TeichoskopieTei|cho|s|ko|pie 〈f.; –, –n; Theat.〉 mündl. Bericht einer Figur in einem Schauspiel, die von einer erhöhten Position aus Vorgänge schildert, die auf der Bühne nicht zu sehen sind, Mauerschau [< grch. teichos »Mauer« + skopein »sehen«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Titelpart
TitelpartTi|tel|part 〈m.; –s, –s〉 Titelrolle, Rolle (meist die Hauptrolle), deren Name mit dem Titel des Schauspiels übereinstimmt, z. B. Don Carlos, Iphigenie
Wahrig Fremdwörterlexikon
These
TheseThe|se 〈f.; –, –n〉 Behauptung, Lehrsatz, Leitsatz; ~ u. Antithese; eine ~ aufstellen [< grch. thesis »das Setzen, Lehrsatz, Behauptung«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Testikel
TestikelTes|ti|kel 〈m.; –s, –; Anat.〉 Hoden [< lat. testiculus, Verkleinerungsform zu testes, Gen. testis »Hoden«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Testosteron
TestosteronTes|to|s|te|ron 〈n.; –s; unz.; Med.〉 Geschlechtshormon des Mannes [< lat. testis »Hoden« + grch. stereos »starr, hart, fest«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Triasformation
TriasformationTri|as|for|ma|ti|on 〈f.; –; unz.〉 1 〈Geol.〉 geolog. Formation zwischen Perm u. Jura, älteste Formation des Erdmittelalters 2 〈Sprachw.〉 Satz, der aus einem dreiteiligen Gefüge besteht, z. B. alles rennt, rettet, flüchtet (Schiller, »Die Glocke«) [< grch. trias »Dreizahl, Dreiheit«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Tabak
TabakTạ|bak 〈a. [–′–] m.; –s, –e〉 1 〈unz.〉 einer Gattung der Nachtschattengewächse angehörendes nikotinhaltiges Kraut: Nicitiana; ~ bauen 2 〈zählb.〉 aus dem Tabak (1) hergestelltes Genussmittel; oV Toback, Tobak; Zigaretten~; Pfeifen~; Kau~; ~ kauen, rauchen, schnupfen [< frz. tabac, tobaco < span. tabaco, vermutl. < Taino]
Wahrig Fremdwörterlexikon
tranchieren
tranchierentran|chie|ren 〈[trãʃi:–] V.〉 in Scheiben schneiden (Fleisch), zerlegen (gebratenes Geflügel) [< frz. trancher »abschneiden, zerschneiden« < lat. truncare »beschneiden«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Tranche
TrancheTran|che 〈[trã:ʃ(ə)] f.; –, –n〉 1 fingerdicke Scheibe von Fleisch od. Fisch 2 Teil einer Anleihe [frz.; → tranchieren]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
(-)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#