{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Vornamenlexikon
Desiderius
Desiderius, lateinischer Ursprung, Bedeutung: der Ersehnte, Erwünschte. Namensträger: Hl. Desiderius, Patron Schwangerer, gegen Unglück.
Vornamenlexikon
Dahlia
Dahlia, international verbreiteter Name, Bedeutung angelehnt an den Blumennamen Dahlie.
Vornamenlexikon
Dalila
Dalila, Nebenform von → Delila (Bedeutung: die Sehnende; auch: Nacht). Bekannt durch die Oper »Samson und Dalila« von Camille Saint-Saëns.
Vornamenlexikon
Deva
Deva, indischer Name, Bedeutung: die Göttliche. Im Indischen wird Deva eher im Sinne von »göttliches Wesen« verwendet.
Vornamenlexikon
Daley
Daley, englischer Name keltischen Ursprungs, Bedeutung: der im Tal Lebende; auch ein Mädchenname. Im englischen Sprachraum verbreitet. Namensträger: Daley Thompson, britischer Leichtathlet.
Vornamenlexikon
Désirée
Désirée, französische Form von → Desideria. In Deutschland ab Ende des 20. Jahrhunderts anzutreffen.
Vornamenlexikon
Doris
Doris, griechischer Ursprung; auch Kurzform von → Dorothea (Bedeutung: Gottesgeschenk). In Deutschland nimmt die Popularität des Namens ab. Namensträgerin: Doris Lessing, britische Schriftstellerin.
Vornamenlexikon
Dismas
Dismas, biblischer Name, bekannt durch den reuigen Verbrecher zur rechten Jesu am Kreuz. Patron der zum Tode Verurteilten.
Vornamenlexikon
Donna
Donna, englischer Name italienischen Ursprungs, Bedeutung: Frau. Namensträgerin: Donna Leon, US-amerikanische Schriftstellerin. In den USA weit verbreitet, in Deutschland weniger populär.
Vornamenlexikon
Doolin
Doolin, englischer Name gälischen Ursprungs, Bedeutung: schwarzes Schwert.
Vornamenlexikon
Dooley
Dooley, englische Koseform von → Doolin (Bedeutung: schwarzes Schwert).
Vornamenlexikon
Donovan
Donovan, englischer Name keltischen Ursprungs, Bedeutung: der Dunkle, Schwarze. Namensträger: Donovan, englischer Folkmusiker.
Vornamenlexikon
Dietra
Dietra, althochdeutscher Ursprung, weibliche Form von → Dieter (Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »Heer«).
Vornamenlexikon
Dajan
Dajan, afrikanischer Name, Bedeutung: Himmel bei starkem Regen.
Vornamenlexikon
Demi
Demi, Kurz- und Koseform von → Demetria (Bedeutung angelehnt an die Fruchtbarkeitsgöttin Demeter). Namensträgerin: Demi Moore, US-amerikanische Schauspielerin.
Vornamenlexikon
Detlef
Detlef, Detlev, niederdeutscher Ursprung, Bedeutung: Erbe des Volkes. In Deutschland bis Mitte des 20. Jahrhunderts beliebt.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
(-)
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#