{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Fliege (Kleidung)
FliegeKleidungKrawattenschleife.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Plastron
PlastronPlas|t|ron 〈[–strɔ̃:] m. oder n.; –s, –s〉 1 〈urspr.〉 Brustharnisch 2 〈Sport; Fechten〉 Polster, das beim Üben Brust u. Arm schützt 3 breite Krawatte (aus Seide) zum festl. Anzug 4 〈Reitsport〉 gebundene Krawatte für Turnierbekleidung 5 verzierter Brustlatz an Kleidern [frz., »Brustharnisch, Hemdbrust«]
Wahrig Herkunftswörterbuch
Plastron
Plastron 1. Brustplatte am Ringpanzer 2. Fechten: Arm– oder Brustschutz 3. breite Krawatte ♦ frz. plastron „Brustharnisch, Brustschutzleder, Vorderteil des Oberhemdes“, aus ital. piastrone „große Platte; Brustharnisch“, Vergrößerungsform von ital. piastra „Platte, Scheibe“, aus vulgärlat. *plastrum, lat. emplastrum „Pflaster (für eine Wunde)“
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fliege
FliegeFlie|ge 〈f. 11〉 1. Zweiflügler mit kurzen Fühlern und gedrungenem Körper (Fleisch~, Schmeiß~, Schweb~, Stuben~); er tut keiner F. was zuleide er tut niemandem was zuleide, er ist gutartig, gutmütig; zwei ~n mit einer Klappe schlagen zwei Dinge mit einer einzigen Handlung erledigen, erreichen; ihn ärgert, stört die F. an der Wand ihn ärgert, stört die geringste Kleinigkeit 2. als kurze, quer...
Lexikon
Frenzy
Frenzy Deutscher Titel: Frenzy Original-Titel: FRENZY Land: Großbritannien Jahr: 1971 Regie: Alfred Hitchcock Drehbuch: Anthony Shaffer, nach einem Roman von Arthur La Bern Kamera: Gilbert Taylor Schauspieler: Jon Finch, Barry Foster,...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fummeln
fummelnfụm|meln 〈V. 1, hat gefummelt; ugs.〉 I. 〈o. Obj.〉 1. herumsuchen, nach etwas tasten; mit der Hand in der Tasche f. 2. 〈Fußball〉 zu lange dribbeln II. 〈mit Präp.obj.〉 an etwas f. etwas befühlen, betasten; an seiner Krawatte f. III. 〈mit Akk.〉 jmdn. f. liebkosen, streicheln (um ihn sexuell zu reizen)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Plastron
PlastronPlas|tron, <auch> Plast|ron 〈[–strɔ̃:] m. 9 oder n. 9〉 1. Brustplatte am Ringpanzer 2. 〈Sport, Fechten〉 Arm– oder Brustschutz 3. breite Krawatte 4. 〈früher〉 Zierlatz (an Frauenkleidern) [frz., „Brustharnisch, Brustschutzleder, Vorderteil des Oberhemdes“, < ital. piastrone „große Platte; Brustharnisch“, Vergrößerungsform von piastra „Platte, Scheibe“]
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#