{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Fremdwörterlexikon
Plastron
PlastronPlas|t|ron 〈[–strɔ̃:] m. oder n.; –s, –s〉 1 〈urspr.〉 Brustharnisch 2 〈Sport; Fechten〉 Polster, das beim Üben Brust u. Arm schützt 3 breite Krawatte (aus Seide) zum festl. Anzug 4 〈Reitsport〉 gebundene Krawatte für Turnierbekleidung 5 verzierter Brustlatz an Kleidern [frz., »Brustharnisch, Hemdbrust«]
Wahrig Herkunftswörterbuch
Plastron
Plastron 1. Brustplatte am Ringpanzer 2. Fechten: Arm– oder Brustschutz 3. breite Krawatte ♦ frz. plastron „Brustharnisch, Brustschutzleder, Vorderteil des Oberhemdes“, aus ital. piastrone „große Platte; Brustharnisch“, Vergrößerungsform von ital. piastra „Platte, Scheibe“, aus vulgärlat. *plastrum, lat. emplastrum „Pflaster (für eine Wunde)“
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Plastron
PlastronPlas|tron, <auch> Plast|ron 〈[–strɔ̃:] m. 9 oder n. 9〉 1. Brustplatte am Ringpanzer 2. 〈Sport, Fechten〉 Arm– oder Brustschutz 3. breite Krawatte 4. 〈früher〉 Zierlatz (an Frauenkleidern) [frz., „Brustharnisch, Brustschutzleder, Vorderteil des Oberhemdes“, < ital. piastrone „große Platte; Brustharnisch“, Vergrößerungsform von piastra „Platte, Scheibe“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rücken
rückenrụ̈|cken 〈V. 1〉 I. 〈mit Akk.; hat gerückt〉 an eine andere Stelle schieben; einen Stuhl zur Seite r.; einen Tisch an die Wand r.; den Hut r. 〈veraltend〉 den Hut ein wenig anheben (um einen Gruß anzudeuten) II. 〈o. Obj.〉 1. 〈ist gerückt〉 sich (im Sitzen oder Stehen) ein wenig fortbewegen; zur Seite r.; rück doch mal ein Stück! 2. 〈ist gerückt〉 sich langsam vorwärtsbewegen; der Zeiger rückt...
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#