{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Synonymwörterbuch
Schlips
Schlips Krawatte, Binde, Halsbinde, Binder, Selbstbinder, Plastron
Lexikon
Schlips
Schlipseine lang zu bindende Krawatte.
Wahrig Herkunftswörterbuch
Schlips
SchlipsWenn man jemandem auf den Schlips tritt, dann kränkt man ihn. Was weniger bekannt sein dürfte, ist der Umstand, dass mit dem Schlips ursprünglich nicht das heute als solches bezeichnete schmale Herrenkleidungsstück gemeint war, sondern der „Rockschoß“, also ein Zipfel am Hemd oder am Rock, dernddt.slip heißt. Im schleswig-holsteinischen Raum gibt es eine Redensart, die pedd di man ni op'n...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schlips
SchlipsSchlịps 〈m. 1〉 Krawatte; jmdm. auf den S. treten 〈übertr., ugs.〉 jmdm. zu nahe treten, jmdn. leicht kränken, etwas für jmdn. Unangenehmes sagen oder tun; sich auf den S. getreten fühlen 〈übertr., ugs.〉 sich gekränkt fühlen
Lexikon
Schilddrüse
SchilddrüseGlandula thyreoidea© wissenmediaHormone und endokrine DrüsenHormone und endokrine Drüsen© wissenmediaendokrine Drüse der Wirbeltiere; beim Menschen die größte Hormondrüse, die aus zwei miteinander verbundenen Lappen besteht und – einer Krawattenschleife gleich – schildartig vor der Luftröhre dicht unterhalb des Kehlkopfs liegt. Sie bildet die iodhaltigen Hormone Thyroxin und...
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#