{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Bewegung, passive
Bewegung, passiveBewegung, die von außen ohne aktives Zutun des Patienten ausgeführt wird. Muskelanspannung oder Nervenimpulse sind bei der passiven Bewegung nicht notwendig. Die passive Bewegung von Gliedmaßen, z. B. im Rahmen einer Physiotherapie bei gelähmten oder bewusstlosen Patienten, verhindert Muskelschwund und das Versteifen der Gelenke.
Gesundheit A-Z
Bewegungstherapie
BewegungstherapieKinesiotherapieBehandlung durch körperliche Bewegung wie Krankengymnastik, Physiotherapie, Ergometer- oder Laufbandtraining. Die Bewegungstherapie findet Anwendung bei Erkrankungen oder Verletzungsfolgen im Bereich des Bewegungsapparates sowie bei Herzkreislauf- oder Lungenkrankheiten und wird auch vorbeugend eingesetzt.
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#