{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
multikulturelle Gesellschaft
mụltikulturelle Gesellschaft sozialwissenschaftlicher Begriff, der seit den 1960er Jahren in Einwanderungsländern wie Australien, Kanada, Neuseeland und den USA verwendet wurde und das Aufeinandertreffen und Miteinander verschiedener Kulturen beschrieb, die sich u. a. in Sprache, Religion und Lebensformen unterscheiden. In der Bundesrepublik Deutschland kam der Begriff in den späten 1970er Jahren...
Daten der Weltgeschichte
Mir im All
Mir im AllBertelsmann Lexikon Verlag, GüterslohBertelsmann Lexikon Verlag, GüterslohMir im AllMirBlick auf die Mir im All. Die Raumstation wurde 2001 kontrolliert zum Absturz gebracht.
Vornamenlexikon
Mariama
Mariama, afrikanischer Name, Bedeutung: Gottesgeschenk.
Vornamenlexikon
Masud
Masud, arabischer Name, Bedeutung: der Glückliche.
Vornamenlexikon
Mahiya
Mahiya, indischer Name, Bedeutung: Freude.
Vornamenlexikon
Madrisa
Madrisa, italienischer Name, Bedeutung: Gebirgsgöttin.
Vornamenlexikon
Madu
Madu, afrikanischer Name, Bedeutung: Volk.
Vornamenlexikon
Mohini
Mohini, indischer Name, Bedeutung: die Schönste.
Vornamenlexikon
Marischka
Marischka, eingedeutschte Form von → Mariska; russische Koseform von → Maria.
Vornamenlexikon
Marinka
Marinka, ungarische Koseform von → Maria.
Vornamenlexikon
Marzia
Marzia, lateinischer Ursprung, weibliche Form von → Marzio.
Lexikon
Myomatose
Myomatọse[die; griechisch]das Vorhandensein zahlreicher Myome in der Gebärmutter.
Lexikon
Mysłowice
Mysłowice[myswɔˈvi:tsɛ]Stadt in Polen, östlich von Katowice, 75 700 Einwohner; Steinkohlenbergbau, elektrokeramische Industrie, Maschinenbau und Metallindustrie.
Lexikon
Mysore
Mysore[ˈmaizɔ:]englische Bezeichnung für MaisurKarnataka.
Lexikon
Myxophyzeen
Myxophyzẹen[griechisch]MyxophyceaeBlaualgen.
Lexikon
Migrationshintergrund
Migratiọnshintergrund2005 vom Statistischen Bundesamt eingeführter Begriff zur Kennzeichnung einer Bevölkerungsgruppe; erweitert die bisherige statistische Differenzierung zwischen deutschen und ausländischen Staatsangehörigen um weitere Merkmale zur Charakterisierung des Integrationsbedarfs. Zu den „Menschen mit Migrationshintergrund“ werden gerechnet: ab 1950 zugewanderte Ausländer, in...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#