{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Georgette
GeorgetteGeor|gette 〈[ʒɔrʒɛ̣t] f. 9; kurz für〉 → Crêpe Georgette
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Georgine
GeorgineGe|or|gi|ne 〈f. 11; veraltend〉 → Dahlie [nach dem deutsch–russischen Ethnographen Johann Gottlieb Georgi]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geostrategisch
geostrategischgeo|stra|te|gisch 〈Adj., o. Steig.〉 aufgrund der geographischen Lage strategisch bedeutsam
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geosynchron
geosynchrongeo|syn|chron 〈[–kro:n] Adj., o. Steig.〉 → geostationär [< geo… und synchron]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geosynklinale
GeosynklinaleGeo|syn|kli|na|le 〈f. 11; Geol.〉 das Absinken von großen Teilen der Erdkruste [< Geo… und Synklinale]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geotektonisch
geotektonischgeo|tek|to|nisch 〈Adj., o. Steig.; Geol.〉 auf der Geotektonik beruhend, sie betreffend [< geo… und tektonisch]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geothermisch
geothermischgeo|thẹr|misch 〈Adj., o. Steig.〉 auf Erdwärme beruhend
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geotrop
geotropgeo|trop 〈Adj., o. Steig.〉 von der Schwerkraft der Erde beeinflussbar [< geo… und griech. trope „Wendung, Wandlung, Verwandlung“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
geozyklisch
geozyklischgeo|zy|klisch, <auch> geo|zyk|lisch 〈Adj., o. Steig.〉 1. den Umlauf der Erde um die Sonne betreffend 2. die Erdumdrehung betreffend
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gepäck
GepäckGe|pạ̈ck 〈n., –(e)s, nur Sg.〉 Gesamtheit der Behälter und Gegenstände, die auf eine Reise o. Ä. mitgenommen werden [eigtl. „Gesamtheit der Packen“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gepäckannahme
GepäckannahmeGe|pạ̈ck|an|nah|me 〈f. 11〉 die Entgegennahme von (Reise–)Gepäck an einem Schalter zwecks Aufgabe, Weiterbeförderung oder Aufbewahrung; Syn. Gepäckaufgabe
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gepäckaufgabe
GepäckaufgabeGe|pạ̈ck|auf|ga|be 〈f. 11〉 → Gepäckannahme
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gepfeffert
gepfeffertge|pfẹf|fert 〈Adj., o. Steig.; nur als Attr. und mit „sein“; ugs.〉 1. unanständig, derb; ein ~er Witz 2. sehr hoch; eine ~e Rechnung; ~e Preise
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gepflogenheit
GepflogenheitGe|pflo|gen|heit 〈f. 10〉 Brauch, Sitte, Gewohnheit; sich nach den örtlichen ~en richten; abweichend von meiner G.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geplänkel
GeplänkelGe|plạ̈n|kel 〈n. 5〉 1. leichtes Gefecht, leichter Kampf 2. Neckerei, leichte Auseinandersetzung (Wort~)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Geplätscher
GeplätscherGe|plạ̈t|scher 〈n., –s, nur Sg.; ugs.〉 andauerndes Plätschern; das G. des Springbrunnens hören
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#