{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Hollywood (Stadtteil)
Hollywood© Corbis/BettmannHollywoodHollywoodBlick auf die Hollywood-Inschrift auf dem Felsen über dem Stadtteil von Los Angeles in Kalifornien (USA)© Corbis/Bettmannnordwestlicher Stadtteil von Los Angeles in California (USA), bis in die 1960er Jahre Zentrum der amerikanischen Filmindustrie.
Lexikon
Hollywood (Stadt)
HollywoodStadt in Florida (USA), nördlich von Miami, 124 000 Einwohner; Seebad am Atlantischen Ozean.
Lexikon
Hollywood (Auflistung)
Hollywood[ˈhɔliwud]StadtStadtteil
Wahrig Fremdwörterlexikon
Hollywood
HollywoodHọl|ly|wood 〈[–wud] ohne Artikel; Film〉 Zentrum der amerikanischen Filmindustrie in der kalifornischen Stadt Los Angeles [engl., eigtl. »Stechpalmenwald«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Hollywoodstar
HollywoodstarHọl|ly|wood|star 〈[–wud–] m.; –s, –s〉 Star, der in der amerikanischen Filmstadt Hollywood (lebt u.) arbeitet
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hollywoodstudio
HollywoodstudioHọl|ly|wood|stu|dio 〈[–lıvud–] n. 9〉 Filmstudio in Hollywood
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hollywoodschaukel
HollywoodschaukelHọl|ly|wood|schau|kel 〈[–lıvud–] f. 11〉 überdachte, gepolsterte Gartenbank, die so aufgehängt ist, dass man sie in leichte Schaukelbewegung versetzen kann [nach der amerik. Filmmetropole Hollywood]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hollywoodfilm
HollywoodfilmHọl|ly|wood|film 〈[–lıvud–] m. 1〉 Film, der in den Filmstudios von Hollywood produziert wurde
Daten der Weltgeschichte
Hiroshima: Ruinen
1945 / Hiroshima / zerstörte Stadt / AtombombeneinCorbis-Bettmann, New YorkCorbis-Bettmann, New YorkHiroshima: RuinenRuinen in HiroshimaAm 6. August 1945 explodierte über der japanischen Stadt Hiroshima die erste Atombombe. Die Explosion forderte über 80 000 Todesopfer und 100 000 Verletzte.
Lexikon
Howells, William Dean
Howells[ˈhauəlz]William Dean, US-amerikanischer Schriftsteller und Kritiker, * 1. 3. 1837 Martin’s Ferry, Ohio, † 11. 5. 1920 New York; behandelte in realistischen Romanen, Reiseskizzen und autobiografischen Schriften sozialpolitische und ethische Fragen. Als Redakteur großer Zeitschriften förderte er die neue Richtung des literarischen Realismus.
Lexikon
Hoover, John Edgar
HooverJohn Edgar, US-amerikanischer Jurist und Verwaltungsbeamter, * 1. 1. 1895 Washington, † 2. 5. 1972 Washington; 1931 stellvertretender Leiter, ab 1934 bis zu seinem Tod Direktor des FBI.
Gesundheit A-Z
Hitzewallung
HitzewallungWallung.
Gesundheit A-Z
Hitzschlag
Hitzschlagschwere, zum Teil lebensbedrohliche Erhöhung der Körpertemperatur durch äußere Temperatureinwirkung, kombiniert mit einer unzureichenden Wärmeabgabe an die Umgebung (Wärmestau). Symptome eines Hitzschlags sind Kopfschmerzen, Übelkeit, schneller Pulsschlag und Bewusstlosigkeit bis hin zum Kreislaufversagen. Die Haut ist gerötet, heiß und trocken. Die Behandlung besteht in der...
Gesundheit A-Z
Hitzepickel
HitzepickelMiliaria.
Gesundheit A-Z
Hitzesterilisation
Hitzesterilisationdas Beseitigen aller Mikroorganismen auf Gegenständen durch starke Hitzeeinwirkung, z. B. im Rahmen der Dampfsterilisation oder Heißluftsterilisation. Auch Sterilisation.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hitech
HitechHi|tech〈[haıtɛk]f., –, nur Sg.〉→Hightech
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#