{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Xerostomie
XerostomieMundtrockenheitAustrocknung der Mundhöhle durch Mangel an Speichel, z. B. beim Sicca-Syndrom, fieberhaften Allgemeinerkrankungen oder als Nebenwirkung einer Bestrahlung.
Gesundheit A-Z
XYY-Syndrom
XYY-SyndromYY-Syndromeine Chromosomenabweichung, bei der jede Körperzelle zwei Y-Chromosomen aufweist. Oft sind die betroffenen Männer unauffällig, es kann aber auch zu Symptomen wie Hochwuchs mit langen Extremitäten, verminderter Intelligenz, Persönlichkeitsstörungen und Fruchtbarkeitsstörungen kommen.
Gesundheit A-Z
Xanthopsie
XanthopsieGelbsehendie Umwelt erscheint gelblich verfärbt. Eine Xanthopsie kann u. a. bei einem Ikterus oder einer Überdosierung von Digitalisglykosiden auftreten.
Gesundheit A-Z
Xenon
Xenonein chemisches Element, ein Edelgas. In der Medizin wird Xenon in der Röntgendiagnostik verwendet, z. B. zur Beurteilung der Durchblutung von Organen (Nukleardiagnostik).
Gesundheit A-Z
Xanthinoxidase
Xanthinoxidaseein in der Leber produziertes Enzym, das am Abbau von Purinen beteiligt ist. Eine verstärkte Wirkung von Xanthinoxidase führt zum vermehrten Purinabbau und zur Hyperurikämie (Harnsäureüberschuss im Blut). Das kann einen Gichtanfall zur Folge haben. Auch Gicht.
Gesundheit A-Z
xanth...
xanth...Wortteil mit der Bedeutung "gelb".
Gesundheit A-Z
Xenotransplantation
Xenotransplantationheterogene Transplantation, Bezeichnung für die Übertragung von Organen, Geweben oder Zellen von einer Spezies auf eine andere zu therapeutischen Zwecken, z. B. vom Schwein auf den Affen. Die Xenontransplantation befindet sich noch im Experimentalstadium. Auch Transplantation.
Gesundheit A-Z
Xerophthalmie
Xerophthalmietrockenes Auge, Austrocknung des äußeren Auges mit Beschwerden wie Brennen und Juckreiz. Die Xerophtalmie ist Leitsymptom bei Vitamin-A-Mangel. In schweren Fällen bilden sich auf der Hornhaut Geschwüre, im Extremfall tritt Erblindung ein. Die Behandlung erfolgt mit Vitamin A-Zufuhr und Augensalben.
Gesundheit A-Z
Xeroderma pigmentosum
Xeroderma pigmentosumeine sehr seltene, erbliche Hauterkrankung mit einer extremen Überempfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen. Durch den Mangel an bestimmten Enzymen, die durch Sonnenlicht geschädigte DNA-Stränge in den Hautzellen reparieren, kommt es schon im Kleinkindalter zu Rötungen der Haut und zu einer Lichtscheu. Im Verlauf der Krankheit zeigen sich auf der Haut Lichtschäden wie...
Gesundheit A-Z
Xylometazolin
Xylometazolineine Substanz, die als Sympathomimetikum wirkt und als Vasokonstriktor eingesetzt wird (z. B. in Nasentropfen).
Gesundheit A-Z
Xerodermie
XerodermieAustrocknung und Schuppung der Haut, z. B. im Alter, bei Vitaminmangel oder bei bestimmten Hautkrankheiten wie Neurodermitis.
Gesundheit A-Z
Xenobiotikum (Auflistung)
XenobiotikumImmunologieUmweltmedizin
Gesundheit A-Z
X-Bein
X-BeinGenu valgum.
Gesundheit A-Z
Xanthom
Xanthomgelbliche, knotenförmige Ablagerung von Lipiden in der Haut. Xanthome gelten als typische Symptome bei Störungen des Fettstoffwechsels. Auch Hyperlipoproteinämie.
Gesundheit A-Z
xeno...
xeno...Wortteil mit der Bedeutung "fremd".
Gesundheit A-Z
Xerosis
XerosisAustrocknung der oberen Gewebe wie Haut und Schleimhäute, z. B. im Mund (Xerostomie), in den oberen Luftwegen oder der Scheide. Ursachen einer Xerosis können u.a. eine Bestrahlung oder ein Hormonmangel sein.
1
2
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#