{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Fremdwörterlexikon
Foto… / Photo…
Foto... / Photo...Foto… / Photo… (Laut–Buchstaben–Zuordnung) Die aus dem Griechischen stammende Silbe »–phot« kann ebenso wie die Wortbestandteile »–graph« und »–phon« in jedem Fall auch mit »f« geschrieben werden (→a. Fono… / Phono…, Graf… / Graph…).
Wahrig Fremdwörterlexikon
foto…, Foto…
foto..., Foto...fo|to…, Fo|to… 〈in Zus.〉 licht…, Licht…, Lichtbild…; oV photo…, Photo… [< grch. phos, Gen. photos »Licht«]
Wahrig Herkunftswörterbuch
Fotothek
Fotothek, Photothek geordnete Sammlung von Fotografien (bes. zu wissenschaftl. Zwecken) ♦ aus Photo (→ Fotografie) und griech. theke „Behältnis, Kiste, Kasten“
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fotosession
FotosessionFo|to|ses|sion 〈[–sɛʃ(ə)n] f. 10〉 Termin für eine Serie von (professionellen) Fotoaufnahmen; eine F. mit Models für einen Modekatalog machen [< engl. photo session in ders. Bed., aus photo „Foto–“ und session „Sitzung, Session“ < lat. sessio, Gen. –onis „das Sitzen, der Sitzplatz“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
foto…, Foto…
foto…, Foto…fo|to…, Fo|to… 〈in Zus.〉 auf Licht beruhend, mit Licht hergestellt, licht…, Licht…; <auch> photo…, Photo… [< griech. phos, Gen. photos, „Licht“]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Fotovoltaik
FotovoltaikFo|to|vol|ta|ik 〈[–vɔl–] f.; –; unz.〉 = Photovoltaik
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fotovoltaik
FotovoltaikFo|to|vol|ta|ik 〈[–vɔl–] f., –, nur Sg.〉 Technik, die sich mit der Gewinnung von elektrischer Energie aus fotoelektrischen Erscheinungen (bes. Sonnenenergie) befasst; <auch> Photovoltaik
Lexikon
freie Energie
freie Energieeine thermodynamische Zustandsgröße, Formelzeichen F, die Differenz der inneren Energie E und der gebundenen Energie, d. h. des Produkts aus Temperatur und Entropie S (F = E – T · S). Die an einem Körper bei einem umkehrbaren isothermen Prozess geleistete Arbeit ist gleich der Änderung seiner freien Energie. Die freie Energie kann einem System durch einen nicht umkehrbaren Prozess...
Gesundheit A-Z
FTA-Test
FTA-TestAbk. für Fluoreszenz-Treponemen-Antikörper-Test. Eine Methode, um Antikörper gegen Treponema pallidum, den Erreger der Syphilis, im Serum durch Fluoreszenz nachzuweisen. Da spezifisch gegen Treponemen gerichtete Antikörper erst zwei bis drei Wochen nach der Infektion nachweisbar sind, ist eine frühere Testung nicht sinnvoll. Beim sog. FTA-ABS-Test mischt man abgetötete Treponemen mit...
Lexikon
Fräsautomat
Fräsautomatselbsttätig arbeitende Fräsmaschine, elektro-hydraulisch, elektro-mechanisch oder numerisch gesteuert.
Lexikon
frei Haus
frei HausHandelsklausel, die den Verkäufer verpflichtet, Kosten und Gefahren für die Lieferung bis zum Haus des Käufers, auch im zwischenstaatlichen Warenverkehr, zu übernehmen.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Freibank
FreibankFrei|bank 〈f. 2〉 Verkaufsstelle von bedingt tauglichem oder minderwertigem Fleisch (z. B. von Tieren, die beim Transport zum Schlachthaus verunglückt sind) [urspr. „steuerfreie Fleischbank“]
Lexikon
Financial Futures
Financial FuturesBörsenwesen[faiˈnænʃəl ˈfju:tʃəz; Plural; englisch]Terminkontrakte zur Absicherung gegen Zins- und Preisschwankungen. Die wichtigsten Arten sind Zins-Futures, Devisen-Futures und Aktienindex-Futures; Futures.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Floor
FloorFloor 〈[flɔ:(r)] m.; –s, –s; Wirtsch.〉 1 (an Warenbörsen) häufig vorhandener, separater Raum, in dem Handelsgeschäfte getätigt werden können 2 freiwillig vereinbarte Mindestrendite bei Geldanlagen mit variablem Zins [< engl. floor, eigtl. »Boden, Parkett«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Fonds
FondsFonds 〈[fɔ̃:] m.; – [fɔ̃:s], – [fɔ̃:s]〉 Geldmittel, Geldvorrat (für einen bestimmten Zweck) [frz., »Grundstück, Lager, Kapital«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Fundus
FundusFụn|dus 〈m.; –, –〉 1 Bestand, Grundlage, Grundstock; Geld~ 2 〈Theat.〉 Bestand der Ausstattungsstücke eines Theaters; Kostüm~ [lat., »Boden, Grundstück u. Einkünfte daraus«]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#