{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Vornamenlexikon
Jasper
Jasper, englische, friesische, niederdeutsche, niederländische Form von → Kaspar (Bedeutung: Schatzmeister). Namensträger: Jasper Johns, US-amerikanischer Maler.
Vornamenlexikon
Jezabel
Jezabel, hebräische Form von → Isabel.
Vornamenlexikon
Jason
Jason, griechischer Ursprung, Bedeutung vermutlich: der Heilende. Bekannt aus der griechischen Mythologie als Argonaut, der mit Hilfe von Medea das Goldene Vlies aus dem Areshain in Kolchis eroberte.
Vornamenlexikon
Jimmy
Jimmy, Koseform von → Jim. Namensträger: Jimmy Carter, US-amerikanischer Präsident.
Vornamenlexikon
Julia
Julia, Julie, lateinischer Ursprung, weibliche Form von → Julius (Bedeutung angelehnt an einen römischen Geschlechternamen). Bekannt aus Shakespeares Tragödie »Romeo und Julia« (1595). In Deutschland sehr beliebt. Namensträgerin: Julia Jentsch, deutsche Schauspielerin.
Vornamenlexikon
Janus
Janus, latinisierte Form von → Jan; niederländische Kurzform von Adrianus bzw. → Adrian (der aus Adria Stammende); lateinischer Ursprung, Bedeutung angelehnt an den gleichnamigen römischen Gott.
Vornamenlexikon
Janja
Janja, Nebenform von → Jana; weibliche Form von → Jan; russische Koseform von → Janina.
Vornamenlexikon
Jannik
Jannik, Janick, Janik, Nebenform von → Johannes (Bedeutung: Gott ist gnädig); dänische Koseform von → Jan. In Deutschland seit Ende des 20. Jahrhunderts überaus modisch.
Vornamenlexikon
Jan
Jan, friesische, niederdeutsche, niederländische, polnische, schwedische, tschechische Form von → Johannes (Bedeutung: Gott ist gnädig). In vielen Ländern zeitlos populär. Namensträger: Jan van Eyck, niederländischer Maler.
Vornamenlexikon
Jarl
Jarl, nordischer Ursprung, Bedeutung: Edler. In Skandinavien bis ins Mittelalter als Adelstitel gebräuchlich.
Vornamenlexikon
Josée
Josée, französischer Nebenform von → Josefine (Bedeutung: Gott möge vermehren). Besonders in der Schweiz beliebt.
Vornamenlexikon
Joder
Joder, Kurzform von → Theodor (Gottesgeschenk). Vor allem in der Schweiz gebräuchlich.
Vornamenlexikon
Juliana
Juliana, Juliane, lateinischer Ursprung, weibliche Form von Julian bzw. → Julius (Bedeutung angelehnt an einen römischen Geschlechternamen). Namensträgerin: Königin Juliana der Niederlande.
Vornamenlexikon
Jorid
Jorid, schwedischer Name, Bedeutung: schönes Pferd.
Vornamenlexikon
Jeremy
Jeremy, englische Form von → Jeremias (Bedeutung: Gott erhöht). Namensträger: Jeremy Irons, britischer Schauspieler.
Vornamenlexikon
Jil
Jil, Jill, englische Kurzform von → Jillian und Nebenform von → Gillian bzw. → Juliane (Bedeutung angelehnt an einen römischen Geschlechternamen). Namensträgerin: Jil Sander, deutsche Modedesignerin.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
(-)
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#