{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Vornamenlexikon
Siegfried
Siegfried, althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Sieg« und »Friede«. Bekannt durch Siegfried, den Held des Nibelungenlieds. Alter Name, in Deutschland bis ins 20. Jahrhundert populär. Namensträger: Siegfried Lenz, deutscher Schriftsteller.
Vornamenlexikon
Siska
Siska, schwedische Kurzform von → Franziska (Bedeutung: kleine Französin/Fränkin).
Vornamenlexikon
Silvino
Silvino, italienische Koseform von → Silvio.
Vornamenlexikon
Silvius
Silvius, lateinischer Ursprung, Bedeutung: Wald. Bekannt aus der römischen Mythologie als letzter Sohn des trojanischen Helden Äneas, dem Vorfahren der Gründer Roms.
Vornamenlexikon
Sabine
Sabine, Sabina, lateinischer Ursprung, weibliche Form von Sabinus (Bedeutung: vom Stamm der Sabiner). In den 1960er-Jahren sehr beliebt. Namensträgerin: Hl. Sabina von Rom, christliche Märtyrerin.
Vornamenlexikon
Sebastian
Sebastian, griechischer Ursprung, Bedeutung: der Erhabene, auch: Mann aus Sebaste. In vielen Sprachen und Fomen zeitlos beliebt. Namensträger: Johann Sebastian Bach, deutscher Komponist.
Vornamenlexikon
Severin
Severin, lateinischer Ursprung, Nebenform von Severus (Bedeutung: der Strenge, Ernste). Namensträger: Hl. Severin, Bischof von Köln.
Vornamenlexikon
Silvia
Silvia, Sylvia, lateinischer Ursprung, weibliche Form von → Silvius (Bedeutung: Wald). In Deutschland Mitte des 20. Jahrhunderts populär. Namensträgerin: Silvia, Königin von Schweden.
Vornamenlexikon
Silviana
Silviana, Sylviana, lateinischer Ursprung, weibliche Form von → Silvian bzw. → Silvius (Bedeutung: Wald).
Vornamenlexikon
Swidgard
Swidgard, althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »stark, schnell« und »Schutz«.
Vornamenlexikon
Swinda
Swinda, Swinde, Swinta, Kurzform von Namen mit »Swind« oder der Endung »swind« (Bedeutung: stark, schnell).
Vornamenlexikon
Selke
Selke, Koseform von → Marcella und von Namen mit »salo« (Bedeutung: dunkel).
Vornamenlexikon
Stanislaw
Stanislaw, slawischer Name, Bedeutungszusammensetzung aus: »Standhaftigkeit« und »Ruhm«. Namensträger: Stanislaw Lem, polnischer Schriftsteller.
Vornamenlexikon
Sidney
Sidney, Sydney, englischer Name, Bedeutung angelehnt an einen französischen Ortsnamen; auch ein Mädchenname. Namensträger: Sidney Poitier, US-amerikanischer Schauspieler.
Vornamenlexikon
Stanley
Stanley, englischer Name, Bedeutung: steiniges Feld, angelehnt an einen Familien- bzw. Ortsnamen. Namensträger: Stanley Kubrick, US-amerikanischer Filmregisseur.
Vornamenlexikon
Silas
Silas, aramäische Form von → Saul (Bedeutung: der Erbetene); griechische Kurzform von → Silvan (Bedeutung: Wald). Bekannt aus der Bibel als Weggefährte von Paulus und Petrus.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
(-)
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#