{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
XHTML
XHTMLAbkürzung für Extensible Hypertext Markup Language, vom World Wide Web Consortium 2000 verabschiedete und empfohlene Weiterentwicklung von HTML ab der Version 4 auf der Basis von XML. XHTML ist eine Standardsprache zum Erstellen von Webseiten, die u. a. die Internetanbindung mobiler Endgeräte wie Handheld Computer und Mobiltelefon vereinfachen soll.
Gesundheit A-Z
Xerostomie
XerostomieMundtrockenheitAustrocknung der Mundhöhle durch Mangel an Speichel, z. B. beim Sicca-Syndrom, fieberhaften Allgemeinerkrankungen oder als Nebenwirkung einer Bestrahlung.
Gesundheit A-Z
XYY-Syndrom
XYY-SyndromYY-Syndromeine Chromosomenabweichung, bei der jede Körperzelle zwei Y-Chromosomen aufweist. Oft sind die betroffenen Männer unauffällig, es kann aber auch zu Symptomen wie Hochwuchs mit langen Extremitäten, verminderter Intelligenz, Persönlichkeitsstörungen und Fruchtbarkeitsstörungen kommen.
Lexikon
Xenophon (Auflistung)
Xẹnophon(um 200 n.Chr.)(426–355 v.Chr.)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Xanthippe
XanthippeXan|thịp|pe 〈f.; –, –n; umg.〉 zänkisches Weib [wohl fälschlich nach Xanthippe, der Frau des Sokrates]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Xanthippe
XanthippeXan|thịp|pe 〈f. 11〉 zänkische Frau [übertr. nach Xanthippe, der als zanksüchtig geltenden Frau des Sokrates; der Name selbst soll „gelbes Pferd“ bedeuten (< griech. xanthos „gelb“ und hippos „Pferd“)]
Lexikon
Ximénez de Cisneros, Francisco
Ximénez de Cisnẹros[xiˈmenɛθ ðə θis-]Jiménez de CisnerosFrancisco, spanischer Politiker, * 1436 Torrelaguna, Kastilien, † 8. 11. 1517 Roa bei Burgos; 1507 Großinquisitor und Kardinal; Beichtvater Isabellas von Kastilien, auf deren politische Entscheidungen von starkem Einfluss, und nach ihrem Tod Regent für den abwesenden Ferdinand von Aragón (1506/07) sowie 1516/17 nach dem Tod Ferdinands bis...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Xanthen
XanthenXan|then 〈n., –s, nur Sg.〉 aromatische, vom Benzol abgeleitete Verbindung, Grundkörper einer Gruppe von licht– und waschbeständigen Farbstoffen (Xanthenfarbstoffen) [< griech. xanthos „gelb“, nach den gelblichen Blättchen, die die Verbindung bildet]
Lexikon
Xuthos
Xụthosin der griechischen Sage Sohn des Hellen und der Orseis, Gemahl der Kreusa, Tochter des attischen Königs Erechtheus.
Vornamenlexikon
Xerxes
Xerxes, griechischer Name persischen Ursprungs, Bedeutung: der über Helden Herrschende. Bekannt als Name des Perserkönigs Ahasver.
Vornamenlexikon
Xeres
Xeres, englische Form von → Xerxes (Bedeutung: der über Helden Herrschende).
Wahrig Fremdwörterlexikon
xenophil
xenophilxe|no|phil 〈Adj.〉 allem Fremden gegenüber aufgeschlossen [< xeno… + …phil]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
x-te
x–tex–te 〈[ı̣ks–] Num.; ugs.〉 der, die, das x–te der, die, das Soundsovielte; zum ~n Mal
Wahrig Fremdwörterlexikon
Xylofon
XylofonXy|lo|fon 〈n.; –s, –e; Musik〉 = Xylophon
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Xylofon
XylofonXy|lo|fon 〈n. 1〉 → Xylophon
Wahrig Synonymwörterbuch
Xylophon
Xylophon → Xylofon
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#