{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kristall
KristallKris|tạll 1 〈m.; –s, –e〉 1.1 von gleichmäßig angeordneten, ebenen Flächen begrenzter Körper, in dem die Atome, Moleküle od. Ionen raumgitterartig angeordnet sind; ~e bilden; klar, rein wie ein ~ 1.2 = Detektor 2 〈n.; –s; unz.〉 2.1 sehr reines, geblasenes, geschliffenes Glas, Kristallglas 2.2 Gegenstand aus Kristallglas; ~schale; ~vase; ~becher [< ahd. cristalla < mlat....
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kryometer
KryometerKryo|me|ter 〈n.; –s, –〉 mit Gasfüllung thermoelektrisch arbeitendes Thermometer zum Messen tiefer Temperaturen
Wahrig Fremdwörterlexikon
KS-Grammatik
KS–GrammatikKS–Gram|ma|tik 〈f.; –; unz.; Sprachw.; Abk. für〉 Konstituentenstrukturgrammatik
Wahrig Fremdwörterlexikon
Komparation
KomparationKom|pa|ra|ti|on 〈f.; –, –en; Gramm.〉 ~ der Adjektive durch Suffixe o. a. sprachliche Formen ausgedrückter Vergleich, der angibt, ob eine Eigenschaft einer Sache in größerem Maße als einer anderen Sache od. in größtem Maße zukommt, Vergleich, Steigerung [< lat. comparatio »Vergleich«; zu comparare »vergleichen«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
kometarisch
kometarischko|me|ta|risch 〈Adj.〉 = kometar
Wahrig Fremdwörterlexikon
kometar
kometarko|me|tar 〈Adj.〉 zu einem Kometen gehörend, von ihm stammend, in seiner Art; Sy kometarisch
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kyniker
KynikerKy|ni|ker 〈m.; –s, –; Philos.〉 Angehöriger der von Antisthenes (444–368 v. Chr.) gegründeten Philosophenschule, die den Verzicht auf alle Kulturgüter u. völlige Bedürfnislosigkeit erstrebte, was schließlich zur Verneinung aller kulturellen Werte führte; Sy Zyniker (1) [nach einem Kynosarges, eigtl. »Hundetummelplatz«, genannten, dem Herakles geweihten Hügel an der Ostseite von Athen mit...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kajeputbaum
KajeputbaumKa|je|pụt|baum 〈m.; –(e)s, –bäu|me; Bot.〉 ein in Hinterindien u. Australien vorkommendes Myrtengewächs (Myrtenheide) mit weißen, rosa od. roten Blüten: Melaleuca leucadendron [< malai. kaju »Baum« + putih »weiß«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kasuarine
KasuarineKa|su|a|ri|ne 〈f.; –, –n; Bot.〉 Gattung der Kasuarinengewächse (Casuarinaceae), bis 20 m hohe Bäume, bes. in Australien, durch einen den Schachtelhalmen ähnlichen Wuchs gekennzeichnet: Casuarina; oV Kasuarina [→ Kasuar (wegen ihres kasuarfederähnl. Zweigwerks)]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kaurifichte
KaurifichteKau|ri|fich|te 〈f.; –, –n; Bot.〉 in Neuseeland u. Australien heimischer, zu den Kopalfichten gehöriger, bis 60 m hoher Baum, dessen Äste u. Zweige Harz abscheiden: Agathis australis; Sy Dammarfichte
Wahrig Fremdwörterlexikon
Knight
KnightKnight〈[naıt] m.; –s, –s; im Vereinigten Königreich〉unterstes, nicht erbliches Adelsprädikat, welches vom jeweiligen Monarchen als Auszeichnung für besondere Verdienste um die Nation verliehen wird[engl., »Ritter«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kyrie eleison!
Kyrie eleison!Ky|rie elei|son! 〈a. [–ele:izɔn] evang. Kirche〉 Herr, erbarme dich! (Bittruf am Anfang der Liturgie); Sy Kyrieleis! [grch.]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kyrieeleison
KyrieeleisonKy|rie|elei|son 〈a. [–ele:izɔn] n.; –s, –s; kath. Kirche〉 am Anfang der Messe gesungener Bittruf; Sy Kyrie [grch., »Herr, erbarme dich!«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Käsch
KäschKạ̈sch 〈n.; –s, –s od. bei Zahlungsangaben Pl.: –〉 1 ostasiatische Münze aus Buntmetall 2 〈i. e. S.〉 = Li (2.3) [< Tamil kasu »kleine Kupfermünze« < Sanskrit karsa »kleines Münzmetallgewicht«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kilopondmeter
KilopondmeterKi|lo|pọnd|me|ter 〈n.; –s, –; Abk.: kpm, mkp〉 nicht mehr zulässige Maßeinheit der Arbeit, war definiert als diejenige Energie, die notwenig ist, um 1 Kilopond 1 Meter hoch zu heben (zu ersetzen durch die Einheit Joule (J), 1 kpm = 9,806 J); Sy Meterkilopond
Wahrig Fremdwörterlexikon
Kompilation
KompilationKom|pi|la|ti|on 〈f.; –, –en〉 1 Zusammentragung, Sammlung 2 (ohne kreative Eigenleistung) aus anderen Büchern zusammengetragenes Werk [< lat. compilatio »Plünderung«]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
(-)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#