{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Vornamenlexikon
Otto
Otto, althochdeutscher Ursprung, Bedeutung: Besitz; ursprünglich Kurzform von Namen mit »Ott« (Bedeutung: Besitz). Traditioneller, in Deutschland seit über 1200 Jahren bekannter Name zahlreicher Kaiser, Könige, Grafen und Herzöge. Vor 100 Jahren populär, dann aus der Mode gekommen. Namensträger: Otto von Bismarck, deutscher Politiker.
Vornamenlexikon
Ota
Ota, tschechische Form von → Otto (Bedeutung: Besitz).
Vornamenlexikon
Ottheinrich
Ottheinrich, Zusammenfügung der Namen → Otto (Bedeutung: Besitz) und → Heinrich (Bedeutungszusammensetzung aus: »Haus« und »Herrscher«). Namensträger: Ottheinrich, Kurfürst von der Pfalz.
Vornamenlexikon
Ottorino
Ottorino, italienische Nebenform von → Otto (Bedeutung: Besitz).
Vornamenlexikon
Osen
Osen, japanischer Name, Bedeutung: Tausend.
Vornamenlexikon
Odilo
Odilo, Koseform von → Odo. Namensträger: Hl. Odilo, Abt von Cluny.
Vornamenlexikon
Octavio
Octavio, italienische, spanische Form von → Octavius (Bedeutung: der Achte, angelehnt an ein römisches Geschlecht). Bekannt durch Octavio Piccolomini in Schillers Tragödie »Wallenstein« (1798). Namensträger: Octavio Paz, mexikanischer Schriftsteller.
Vornamenlexikon
Oran
Oran, irischer Name, Bedeutung: der Dunkelhaarige; türkischer Name, Bedeutung: Verhältnis.
Vornamenlexikon
Oda
Oda, althochdeutscher Ursprung, Kurzform von Namen mit »Ot« (Bedeutung: Besitz); Nebenform von → Uta bzw. → Ute. Namensträgerin: Hl. Oda, Stammmutter der Ludolfinger.
Vornamenlexikon
Odo
Odo, Kurzform von Namen mit »Ot« (Bedeutung: Besitz); niederdeutsche Form von → Otto (Bedeutung: Besitz).
Vornamenlexikon
Ode
Ode, friesische Form von → Otto (Bedeutung: Besitz).
Vornamenlexikon
Oliviero
Oliviero, italienische Form von → Oliver (Bedeutung: Ölbaum).
Vornamenlexikon
Olivier
Olivier, französische Form von → Oliver (Bedeutung: Ölbaum). Namensträger: Olivier Messiaen, französischer Komponist.
Vornamenlexikon
Octavian
Octavian, Oktavian, Variante von → Octavius (Bedeutung: der Achte, angelehnt an ein römisches Geschlecht). Bekannt aus der Oper »Der Rosenkavalier« (1911) von Richard Strauss.
Vornamenlexikon
Olivia
Olivia, lateinischer Ursprung, Bedeutung: Ölbaum, Olive. Besonders im englischen Sprachraum verbreitet. Namensträgerin: Olivia Newton-John, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.
Vornamenlexikon
Olla
Olla, Koseform von → Olga (Bedeutung: die Heilige, auch: die Unversehrte) und → Olivia (Bedeutung: Ölbaum, Olive).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
(-)
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#