{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tolerabel
tolerabelto|le|ra|bel 〈Adj., tolerabler, am –sten〉 so, dass man es tolerieren kann, duldbar, erträglich; Ggs. intolerabel
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tolerieren
tolerierento|le|rie|ren 〈V. 3, hat toleriert; mit Akk.〉 1. dulden, zulassen, erlauben; ein solches Vorgehen, Benehmen kann ich nicht t. 2. 〈Tech.〉 in bestimmten Grenzen, innerhalb bestimmter Grenzwerte zulassen; Abweichungen, Schwankungen t.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tolerant
tolerantto|le|rạnt 〈Adj., –er, am –esten〉 → duldsam; Ggs. intolerant [< lat. tolerans, Gen. –antis, Part. Präs. von tolerare „ertragen, aushalten, dulden“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tolerierbar
tolerierbarto|le|rier|bar 〈Adj.〉 → tolerabel
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Toleranzdosis
ToleranzdosisTo|le|rạnz|do|sis 〈f., –, –do|sen; Med.〉 diejenige aufgenommene Dosis, die noch ohne Dauerschädigung ertragen werden kann (bes. von Strahlungsmengen)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Toleranz
ToleranzTo|le|rạnz 〈f. 10〉 1. 〈nur Sg.〉 → Duldsamkeit; Ggs. Intoleranz 2. zulässige Abweichung
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Teutone
TeutoneTeu|to|ne 〈m. 11〉 1. Angehöriger eines germanischen Volksstammes 2. 〈übertr.〉 jmd., der sein Deutschtum betont, überheblicher Deutscher
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trägerfrequenz
TrägerfrequenzTrä|ger|fre|quenz 〈f. 10〉 hochfrequente elektrische Schwingung, die als Träger einer auf dem Funkwege nicht übertragbaren niederfrequenten Schwingung dient
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tyrannosaurus Rex
Tyrannosaurus RexTy|ran|no|sau|rus Rex 〈m., – –, nur Sg.〉 großer, aufrecht gehender, Fleisch fressender Dinosaurier der Oberkreide [< Tyrann und Saurier und Rex]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Treibhausgas
TreibhausgasTreib|haus|gas 〈n. 1〉 Gas, das die Wärmestrahlung der Erde aufnimmt und dadurch die Erdoberfläche und die untere Atmosphäre erwärmt; Kohlendioxid ist ein wichtiges T.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Treibhauseffekt
TreibhauseffektTreib|haus|ef|fekt 〈m., –(e)s, nur Sg.〉 auf Gegenstrahlung beruhender Effekt mit Einfluss auf die Wärmezunahme von Luftschichten
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Treibhaus
TreibhausTreib|haus 〈n. 4〉 heizbares Gewächshaus (in dem Pflanzen zum Blühen gebracht werden)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
toxigen
toxigento|xi|gen 〈Adj., o. Steig.〉 1. durch Vergiftung entstanden 2. Vergiftung hervorrufend; ~e Keime [< Toxikum und …gen]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Türke
TürkeTụ̈r|ke 〈m. 11〉 1. Angehöriger eines der Turkvölker 2. Einwohner der Türkei 3. 〈ugs.〉 vorgespiegelte Tatsache; einen ~n bauen [Herkunft nicht bekannt]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Turban
TurbanTụr|ban 〈m. 1〉 1. Kopfbedeckung der Moslems (nicht mehr in der Türkei) und der indischen Sikhs 2. 〈danach〉 um den Kopf geschlungener Schal (als Kopfbedeckung für Frauen) [< türk. tülbend, dülbend < pers. dulband in ders. Bed.]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Täfelung
TäfelungTä|fe|lung 〈f. 10〉 Syn. Getäfel,〈schweiz.〉 Getäfer, Tafelwerk; <auch> 〈schweiz.〉 Täferung, Täflung 1. 〈nur Sg.〉 das Täfeln 2. Verkleidung aus Holz (Decken~, Wand~)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
(-)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#