{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tschernobyl
TschernobylTscher|no|byl 〈[–nɔ̣byl] ohne Artikel〉 Stadt in der Ukraine, in der 1986 ein Kernreaktor explodierte, wodurch große Mengen von Radioaktivität freigesetzt wurden; das Unglück von T. hat viele Opfer gefordert
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Talje
TaljeTạl|je 〈f. 11; Seew.〉 Flaschenzug
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
triezen
triezentrie|zen 〈V. 1, hat getriezt; mit Akk.; ugs.〉 jmdn., ein Tier t. ärgern, plagen, boshaft necken; Syn. striezen [< nddt. triezen, trietsen „mittels Winde in die Höhe ziehen“, dann auch „aufziehen, ärgern“, zu Triets „Winde, Flaschenzug“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tragflächenboot
TragflächenbootTrag|flä|chen|boot 〈n. 1〉 Motorboot mit Tragflächen (Tragflügeln), die ab einer bestimmten Geschwindigkeit den Bootskörper aus dem Wasser heben
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Taubstummensprache
TaubstummenspracheTaub|stum|men|spra|che 〈f. 11〉 Zeichensprache, mit der sich gehörlose Personen untereinander verständigen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tuberkulin
TuberkulinTu|ber|ku|lin 〈n., –s, nur Sg.〉 aus Zerfallsprodukten der Tuberkelbakterien gewonnener Giftstoff, mit dem Tuberkulose nachgewiesen werden kann
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trauma
TraumaTrau|ma 〈n., –s, –men oder –ma|ta〉 1. Verletzung des Körpers durch Gewalteinwirkung (bes. durch Unfall) 2. durch Schreck, Angst u. a. hervorgerufene seelische Störung [< griech. trauma „Wunde, Leck“, zu titroskein „durchbohren, verwunden“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Traumatologie
TraumatologieTrau|ma|to|lo|gie 〈f., –, nur Sg.〉 Lehre von der Behandlung eines Traumas (1) [< Trauma und …logie]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
traumatisch
traumatischtrau|ma|tisch 〈Adj., o. Steig.〉 durch ein Trauma hervorgerufen, in der Art eines Traumas
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Traumatin
TraumatinTrau|ma|tin 〈n. 1〉 Hormon, das bei Verletzungen verstärkte Zellteilung anregt [→ Trauma]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trawler
TrawlerTraw|ler 〈[trɔ:lə(r)] m. 5〉 mit Trawl arbeitendes Fischerboot
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tragik
TragikTra|gik 〈f., –, nur Sg.〉 unabwendbares trauriges Geschehen, erschütterndes Leid
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tragisch
tragischtra|gisch 〈Adj.〉 auf Tragik beruhend, erschütternd; ein ~es Ereignis; auf ~e Weise sterben
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Traubenlese
TraubenleseTrau|ben|le|se 〈f. 11〉 Ernte von Weintrauben; Syn. 〈schweiz.〉 Wimmet
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Trinkhalle
TrinkhalleTrịnk|hal|le 〈f. 11〉 1. 〈in Heilbädern〉 Wandelhalle, in der heilendes Wasser getrunken wird 2. kleiner Kiosk, an dem Getränke verkauft werden können
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Totalitarismus
TotalitarismusTo|ta|li|ta|rịs|mus 〈m., –, nur Sg.〉 Herrschaftsform, in der der Staat alle Lebensbereiche regelt und beaufsichtigt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
(-)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#