{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Wahrig Fremdwörterlexikon
Aquavit
AquavitAqua|vit 〈[–vi:t] m.; –s, –e〉 mit Kümmel gewürzter, farbloser Branntwein [< lat. aqua vitae »Lebenswasser«]
Gesundheit A-Z
Amantadin
Amantadineine ursprünglich gegen Viruserkrankungen entwickelte Substanz, die auch bei der Parkinson-Krankheit gute Wirkung zeigt. Amantadin erhöht die Konzentration des bei der Parkinson-Krankheit verminderten Dopamins im Gehirn und ist deshalb in einigen Medikamenten zur Behandlung dieser Krankheit enthalten. Auch Parkinson-Krankheit.
Gesundheit A-Z
Appetenz
AppetenzVerhalten, bei dem nach einem Objekt gesucht wird, bei dem ein Bedürfnis gestillt werden kann (Suche nach einem Reiz zwecks Abbau von Spannung).
Wahrig Herkunftswörterbuch
Aquavit
Aquavit mit Kümmel gewürzter Kornbranntwein ♦ dem Ausdruck liegt die lat. Zusammensetzung aqua vitae „Lebenswasser“ zugrunde; im 16. Jh. war es noch eine allgemeine Bezeichnung für Branntwein, später nur noch als Ausdruck für das Getränk gebräuchlich
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aquavit
AquavitAqua|vit 〈m. 1〉 mit Kümmel gewürzter Kornbranntwein [< lat. aqua vitae „Wasser des Lebens“]
Wahrig Fremdwörterlexikon
At
AtAt 〈chem. Zeichen für〉 Astatin
Wahrig Fremdwörterlexikon
Attest
AttestAt|tẹst 〈n.; –(e)s, –e〉 schriftl. (bes. ärztl.) Bescheinigung, Zeugnis [< lat. attestari »bezeugen«, < ad »zu« + testis »Zeuge«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
at-Zeichen
at–Zeichenat–Zei|chen 〈[æ̣t–] n.; –s, –; Zeichen: @; EDV〉 = at1
Wahrig Herkunftswörterbuch
Attest
Attest ärztliche Bescheinigung, Zeugnis ♦ aus lat. attestatio „Bescheinigung, Beglaubigung“, zu lat. attestari „bezeugen“, aus lat. at– (in Zus. vor t für ad) „zu“ und lat. testari „bezeugen, beweisen, zum Zeugen nehmen“, zu lat. testis „Zeuge“
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ablegen
ablegenạb|le|gen 〈V. 1, hat abgelegt〉 I. 〈mit Akk.〉 1. weg–, niederlegen; eine Last a. 2. ausziehen und hinlegen oder aufhängen; den Mantel a.; wollen Sie nicht a.? 〈Frage an den Besucher〉 3. weglegen, weil man es nicht mehr anzieht; Schuhe, Kleider a.; sie trägt die abgelegten Sachen der großen Schwester 4. weglegen und aufbewahren; einen Schriftsatz a.; Briefe a.; (beim Kartenspiel) Karten a. 5...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Abgangszeugnis
AbgangszeugnisẠb|gangs|zeug|nis 〈n. 1〉 Zeugnis, das bei Verlassen einer Schule oder Universität ausgestellt wird
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Abiturzeugnis
AbiturzeugnisAb|i|tur|zeug|nis 〈n. 1〉 Zeugnis (3), welches das Bestehen der Abiturprüfung anzeigt und die Berechtigung zum Hochschulstudium erteilt
Wahrig Fremdwörterlexikon
at1
atat1 〈[æ̣t] Zeichen: @; EDV〉 Zeichen, das bei E–Mail–Adressen hinter den Empfänger– bzw. Sendernamen gesetzt wird, um auszudrücken, dass die genannte Person »bei« der danach genannten Institution (Betrieb, Universität, Server usw.) zu erreichen ist [< engl. at »bei«]
Lexikon
Assessment Center
Assessment Center[əˈsɛsmənt ˈsɛntər; englisch assessment, „Einschätzung“]Verfahren zur Auswahl von Bewerbern oder zur Beurteilung des Führungspotenzials von Mitarbeitern eines Unternehmens; in ein- oder mehrtägigen Veranstaltungen und typischen simulierten Berufssituationen werden die vorher ausgewählten Bewerber bzw. Mitarbeiter in Gruppendiskussionen, Rollenspielen oder Präsentationsübungen...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Assessment
AssessmentAs|sess|ment 〈[əsɛ̣smənt] n.; –s, –s; Wirtsch.〉 1 Einschätzung, Beurteilung (eines Bewerbers od. eines Projektes) 2 Schätzung, (Steuer–)Veranlagung 3 〈kurz für〉 Assessmentcenter [engl., »Schätzung, Bewertung; Besteuerung«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Assessmentcenter
AssessmentcenterAs|sess|ment|cen|ter 〈[əsɛ̣sməntsɛntə(r)] n.; –s, –〉 psycholog. Testverfahren (bes. zur Prognose der Eignung von Führungskräften); Sy Assessment [< engl. assessment »Einschätzung« + center, centre »Zentrum, Mittelpunkt«]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#