{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Griechenland
Griechenland© wissenmediaGriechenland: Staatsflagge© wissenmediaGriechenland gilt als Mutterland der Demokratie und Wiege der abendländischen Kultur. Die antiken Stätten locken Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Noch in den 1960er Jahren hatten wirtschaftliche Probleme zahlreiche Griechen zur Auswanderung gezwungen. Die Aufnahme in die Europäische Union sowie die erfolgreiche...
Lexikon
Grunsven, Anky van
GrunsvenTheodora Elisabeth Gerarda (Anky) van, niederländische Dressurreiterin, *2. 1. 1968 Erp, Nordbrabant; mehrfache Europa- und niederländische Meisterin; Olympiasiegerin 2000, 2004 und 2008; Weltmeisterin 1994 und 2006.
Lexikon
Grundbesitz
GrundbesitzGrundeigentum
Lexikon
Grundbuch
Grundbuchmit öffentlichem Glauben ausgestattetes Verzeichnis für alle Beurkundungen über Grundstücksrechte (z. B. Eigentum, Hypothek, Grundschuld), deren Änderung regelmäßig von ihrer Eintragung ins Grundbuch abhängt; das Grundbuch wird vom Grundbuchamt (Amtsgericht, z. T. durch die Notare) geführt.
Lexikon
Grundbau
GrundbauTeilgebiet des Ingenieurbaus, das sich mit der Gründung von Bauwerken (besonders bei schlechtem Boden), mit der Einschließung der Baugrube durch Spundwand oder Fangedamm u. Ä. befasst. Da die schwierigsten Aufgaben bei Zutritt von Grundwasser und bei Gründungen im offenen Wasser zu bewältigen sind, wird der Grundbau dem Fachgebiet Wasserbau zugerechnet.
Lexikon
Grundbegriff (Mathematik)
Grundbegriffin der Mathematik ein nicht weiter erläuterter Begriff, der als Basis für andere Definitionen dient (z. B. ein Axiom). Der deutsche Mathematiker D. Hilbert (1862–1943) begann mit der Einführung („Setzung“) von Begriffen, die ihrerseits nicht mehr erklärt werden.
Lexikon
Grundbuchamt
Grundbuchamteine selbständige Abteilung der Amtsgerichte (Österreich: der Bezirksgerichte) zur Führung der Grundbücher aller im Amtsgerichtsbezirk liegenden Grundstücke.
Lexikon
Grundbedürfniskonzept
Grundbedürfniskonzeptengl. basic needs concept, von den Vereinten Nationen entwickeltes Konzept der Entwicklungspolitik: Es zielt auf Befriedigung der Mindestbedürfnisse des Einzelnen u. seiner Familie auf den Gebieten Ernährung, Unterkunft, Kleidung, Wasserversorgung, sanitäre Anlagen, Verkehrsmittel, Gesundheits- u. Bildungseinrichtungen ab. Grundbedürfnis-Strategien wurden seit den 1970er...
Lexikon
Gewichtslosigkeit
GewichtslosigkeitSchwerelosigkeitein beim antriebslosen Weltraumflug (oder beim freien Fall zur Erdoberfläche) auftretender Zustand, bei dem alle Körper gewichtslos werden und frei in der Kabine des Weltraumfahrzeugs schweben, sofern sie nicht fest geschnallt sind. Gewichtslosigkeit tritt ein bei verschiedenen Formen des parabolischen Fluges (bei maximaler Geschwindigkeit von 250 m/s und einem...
Lexikon
Gewichtsklassen
Gewichtsklassenbei den schwerathletischen Sportarten Boxen, Ringen, Gewichtheben sowie beim Judo Einteilung der Wettkämpfer nach ihrem Körpergewicht, um allen möglichst gleiche Siegeschancen zu geben.© Corbis/Bettmann/UPIBoxen: Muhammad AliMuhammad Ali und Joe FrazierMuhammad Ali (links) und Joe Frazier während eines Boxkampfes 1974 New York© Corbis/Bettmann/UPI
Lexikon
Gewichtsanalyse
GewichtsanalyseGravimetrieeine chemische analytische Methode, bei der die gewichtsmäßige Zusammensetzung einer Substanz durch Wägen mit der Analysenwaage genau bestimmt wird. Der Gewichtsanalyse geht eine qualitative Analyse zur Feststellung der artmäßigen Zusammensetzung der Untersuchungssubstanz voraus.
Lexikon
Gewichtsprozent
GewichtsprozentAbkürzung Gew.-%, Angabe, wie viel Gramm eines Stoffs 100 Gramm eines Gemischs enthalten.
Lexikon
Gewichtstück
GewichtstückGewicht
Lexikon
Gewichtszoll
Gewichtszollein Zoll, dessen Höhe sich im Gegensatz zum Wertzoll nach dem Gewicht der zu verzollenden Waren bestimmt (Kaffee, Tee, Tabak).
Lexikon
Gewichtstraining
Gewichtstraining[-ˈtrɛ:niŋ]Übungen mit Hanteln aller Art zur Verbesserung der Kondition in allen Sportarten, Teil des Krafttrainings. Nach der Übungsabsicht werden unterschieden: 1. schwerste Belastungen wie beim Gewichtheben mit hohen Gewichten u. oft nur einmaligem Heben, Drücken oder Stoßen des Gewichts; 2. hohe Belastungen wie beim Bodybuilding mit etwa 10 Wiederholungen u. langen...
Lexikon
Goldsworthy, Andy, eigentlich Andrew G.
GoldsworthyAndy, eigentlich Andrew G., englischer Künstler, * 25.7. 1956 County Cheshire; gilt als einer der führenden zeitgenössischen Vertreter der Landart; gestaltet einzig mit in der Natur vorgefundenen Materialien sorgfältig arrangierte, teilweise fragile Freiluftinstallationen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#