{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Portland-Vase
Portland-Vase[ˈpɔ:tlənd-]vor 1642 in der Nähe Roms gefundenes Zweihenkelgefäß aus dunkelblauem, weiß überfangenem Glas, ein Hauptwerk der antiken Glaskunst aus dem frühen 1. Jahrhundert n. Chr.; mit mythologischen Szenen. Die nach ihrem früheren Besitzer benannte Portland-Vase befindet sich seit 1810 im Britischen Museum, London.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Pädolinguistik
PädolinguistikPä|do|lin|gu|is|tik 〈f.; –; unz.; Sprachw.〉 Teilgebiet der Linguistik, das Spracherwerb u. Kindersprache erforscht [< Pädo… + Linguistik]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Panaschierung
PanaschierungPa|na|schie|rung 〈f.; –, –en〉 1 das Panaschieren 2 〈Bot.〉 durch Fehlen von Blattgrün hervorgerufene weiße od. bunte Zeichnung des Laubes; Sy Panaché (3), , Panaschee, , Panaschüre
Wahrig Synonymwörterbuch
Person
PersonMensch, Individuum, Wesen, Lebewesen, Kreatur, Jemand, Kopf, Geschöpf, Gestalt; abwertend: Subjekt, ElementFigur, Dramenfigur, Rolle, Charakter, Partie, Charge
Wahrig Fremdwörterlexikon
Pastoraltheologie
PastoraltheologiePas|to|ral|theo|lo|gie 〈f.; –; unz.; kath. Bez. für〉 prakt. Theologie, Seelsorge
Wahrig Fremdwörterlexikon
Partikel2
PartikelPar|ti|kel2 〈a. [–tı̣–] f.; –, –n od. n.; –s, –〉 1 〈Physik〉 kleiner Bestandteil, atomares Teilchen 2 〈kath. Kirche〉 2.1 kleine Hostie 2.2 Teilchen einer (größeren) Reliquie [→ Partikel1]
Lexikon
Protokoll (Völkerrecht)
ProtokọllVölkerrecht1. das diplomatische Zeremoniell, für das in den Außenministerien ein Chef des Protokolls zuständig ist. – 2. als diplomatisches Schriftstück die Aufzeichnung über einen rechtserheblichen Vorgang (z. B. als Protokoll der Hinterlegung von Ratifikationsurkunden), die Aufzeichnung eines Verhandlungsergebnisses oder heute vielfach auch die Form der Vereinbarung über Nebenfragen...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Periglazialgebiet
PeriglazialgebietPe|ri|gla|zi|al|ge|biet 〈n.; –(e)s; unz.; Geogr.〉 das pleistozäne Zwischeneisgebiet zwischen dem skandinavischen Inlandeis u. der alpinen Vergletscherungsregion [→ periglazial]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Perfektionierung
PerfektionierungPer|fek|ti|o|nie|rung 〈f.; –; unz.〉 das Perfektionieren
Wahrig Fremdwörterlexikon
petrogenetisch
petrogenetisch◆ pe|tro|ge|ne|tisch 〈Adj.; Geol.〉 die Petrogenese betreffend, auf ihr beruhend◆ Die Buchstabenfolge pe|tr… kann auch pet|r… getrennt werden.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Philosophie
PhilosophiePhi|lo|so|phie〈f.; –, –n〉Lehre vom Wissen, von den Ursprüngen u. vom Zusammenhang der Dinge in der Welt, vom Sein u. Denken[< Philo… + …sophie]Philosophie (Laut–Buchstaben–Zuordnung) Für die Silben »–fon«, »–fot« und »–graf« kann die eingedeutschte (integrierte) Lautschreibung generell verwendet werden.
Für andere griechische Silben wie »philo–«, die in vielen Fremdwörtern bzw....
Gesundheit A-Z
pränatale Diagnostik
pränatale DiagnostikUntersuchungen des ungeborenen Kindes (z. B. mittels Ultraschall) bzw. der Plazenta (Chorionbiopsie) oder des Fruchtwassers (Amniozentese) zur Früherkennung von Krankheiten und genetischen Störungen. Eine weiter gehende pränatale Diagnostik wird - immer mit dem Einverständnis der betroffenen Frau - bei Schwangerschaften mit erhöhtem Risiko durchgeführt, z. B. bei familiärer...
Lexikon
Pull-down-Menü
Pull-down-Menü[pulˈdaun-; das]Bildschirmfenster einer grafischen Benutzeroberfläche des Computers mit Befehlen oder Programmfunktionen, das sich nach Anklicken eines Menüpunktes nach unten aufklappt und damit weitere Programmfunktionen zur Auswahl anbietet.
Wahrig Fremdwörterlexikon
Plattitüde
PlattitüdePlat|ti|tü|de 〈f.; –, –n〉 nichtssagende, geistlose Redensart, Plattheit; oV Platitude [< frz. platitude »Platt–, Seichtheit«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Pony1
PonyPọ|ny1 〈n.; –s, –s〉 Pferd, dessen Widerrist nicht höher als 1,48 m ist [engl.]
Gesundheit A-Z
Prion
Prioninfektiöses Protein, enthält im Gegensatz zu anderen Erregern keine Nukleinsäure. Prionen stehen in Verdacht, für eine Gruppe von schleichenden Hirnkrankheiten bei Menschen und Tieren verantwortlich zu sein. Intensiv erforscht werden in diesem Zusammenhang die BSE (bovine spongioforme Enzephalopathie) bei Schafen und Kühen und die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit des Menschen. Ähnliche, über...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#