{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Zystikusverschluss
ZystikusverschlussVerschluss des Gallenblasengangs, z. B. infolge eines Gallensteins, der sich dort festgesetzt hat und zu Eiteransammlungen in der Gallenblase (Gallenblasenempyem) oder einer Vergrößerung der Gallenblase (Gallenblasenhydrops) führen kann.
Gesundheit A-Z
Zentriol
Zentrioleine Zellorganelle, die an der Steuerung der Zellteilung beteiligt ist. Zwei Zentriolen verlagern sich im Verlauf der Mitose an die einander entgegengesetzten Pole der Zelle und bewirken dort, dass sich der Spindelapparat bildet.
Gesundheit A-Z
Zentromer
Zentromerzentraler Bereich am Chromosom, an dem sich die Spindelfasern während der Zellteilung anheften. Auch Mitose.
Gesundheit A-Z
Zystourethrografie
ZystourethrografieUrethrozystografieröntgenologische Kontrastdarstellung der Harnröhre und Harnblase nach Füllung der Harnblase mit einem Kontrastmittel. Die Abbildung gibt Auskunft über Erkrankungen oder Funktionsstörungen der ableitenden Harnwege, z. B. eine Verengung der Harnröhre.
Gesundheit A-Z
Zöliakie
ZöliakieErkrankung der Dünndarmschleimhaut im Säuglings- und Kindesalter, die zu einer Schädigung der Schleimhaut und schweren Resorptionsstörungen im Darmtrakt führt. Die Zöliakie beruht auf einer Unverträglichkeit des in Getreiden enthaltenen Klebereiweißes Gluten. Die Unverträglichkeit scheint auf einer Antigen-Antikörper-Reaktion oder auf einem angeborenen Fermentmangel innerhalb der...
Gesundheit A-Z
ZNS
ZNSAbk. für Zentralnervensystem.
Gesundheit A-Z
Zervixamputation
ZervixamputationPortioamputationoperative Teilentfernung des Gebärmutterhalses (Zervix). Auch Konisation.
Gesundheit A-Z
Zerkariendermatitis
ZerkariendermatitisBadedermatitisakute Dermatitis durch Infektion mit im stehenden Wasser lebenden Zerkarien verschiedener Trematodenarten. Diese Parasiten leben in den warmen Regionen der Erde, dringen durch die feuchte Haut ein und überleben kurze Zeit. Dabei rufen sie heftige örtliche Hautreaktionen (Juckreiz, Papeln, Rötung) und Allgemeinreaktionen (Erbrechen) hervor. Ein erneuter Kontakt...
Gesundheit A-Z
Zecke
ZeckeIxodes; Holzbockkleiner Blut saugender Parasit, der an warmblütigen Tieren und Menschen schmarotzt. Zecken leben auf Grashalmen und in niedrigem Gebüsch, von dort heften sie sich an vorbeistreifende Tiere, verankern sich in dünnhäutigen Körperstellen und saugen über mehrere Tage Blut. Beim Biss kann die Zecke gefährliche Krankheitserreger übertragen. Weltweit sind Zecken mit...
Gesundheit A-Z
Zuzahlungen
Zuzahlungendie Kosten für Leistungen der vertragsärztlichen Versorgung, die gesetzlich Versicherte selbst bezahlen müssen, sofern sie über 18 Jahre sind, nicht unter der Einkommensgrenze der sog. Sozialklausel liegen und nicht mehr ausgeben müssen als zwei Prozent ihres Bruttoeinkommens jährlich (sog. Überforderungsklausel). Zuzahlungen betreffen u. a. Kosten für Arznei-, Hilfs- und...
Gesundheit A-Z
Zählkammer
ZählkammerLaborgerät zur mikroskopischen Zählung von zellulären Elementen in Körperflüssigkeiten (Blut, Liquor). Die Zählkammer besteht aus einer kleinen Glasplatte, auf deren Oberfläche sich sog. Zählnetze mit festgelegter Unterteilung befinden, die das Auszählen von Blutzellen (Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten) ermöglichen. In modernen Labors erfolgt die Zellzählung automatisiert.
Gesundheit A-Z
Zwitter
ZwitterHermaphroditismus.
Gesundheit A-Z
Zystoskopie
ZystoskopieBlasenspiegelung Zystoskopie Zystoskopie Die Blasenspiegelung (Zystoskopie) ermöglicht die Entnahme von Gewebe (Biopsie).Untersuchung der Harnblase mit dem Zystoskop. Für diese Untersuchung wird die Harnblase mit einer keimfreien Flüssigkeit gefüllt und das röhrenförmige Zystoskop durch die Harnröhre eingeführt. Neben der Untersuchung der Blase (z. B. bei Entzündungen oder...
Gesundheit A-Z
Zystoskop
ZystoskopBlasenspiegel (Endoskop), der zur Inspektion der Harnblase durch die Harnröhre in die Blase eingeführt wird und auch die Entnahme von Gewebe erlaubt. Je nach Ausfertigung können mit Hilfe eines Zystoskops auch umfangreichere Eingriffe wie die Entfernung eines Blasentumors durchgeführt werden. Auch Zystoskopie.
Gesundheit A-Z
Zystadenom
ZystadenomCystadenom, gutartige Geschwulst, die von Drüsengewebe ausgeht (Adenom). Durch eine Sekretstauung und die flächenhafte Ausbreitung der Geschwulst kommt es zu einer fortschreitenden Erweiterung der Drüsenlichtung. In der Folge bilden sich flüssigkeitsgefüllte Kugel- oder Spaltzysten aus. Von einem Zystadenom sind exkretorische und inkretorische Drüsen betroffen. Sie treten vor allem im...
Gesundheit A-Z
Zellwand
Zellwandder Zellmembran von Bakterien und Pflanzen außen angelagerte Schicht, die zur Stabilität der Zelle beiträgt. Die bakterielle Zellwand besteht hauptsächlich aus Murein, einem Netz aus Mehrfachzuckern (Polysaccharid) und Eiweißbausteinen. Pflanzliche Zellwände enthalten Zellulose.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#