{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Vornamenlexikon
Malcolm
Malcolm, englischer Name gälischen Ursprungs, Bedeutung: Schüler des heiligen Columban. Bekannt als Name schottischer Könige. Namensträger: Malcolm X, US-amerikanischer Bürgerrechtler.
Vornamenlexikon
Manuela
Manuela, Manuella, spanischer Ursprung, weibliche Form von → Manuel bzw. → Immanuel (Bedeutung: Gott ist mit uns). In Deutschland um 1970 häufig vergeben.
Vornamenlexikon
Matthias
Matthias, griechischer Name hebräischen Ursprungs, Bedeutung: Gottesgeschenk. Bekannt aus der Bibel als Jünger Jesu. Traditionsreicher, in vielen Sprachen beliebter Name. In Deutschland in den 1960er-Jahren sehr populär. Namensträger: Matthias Claudius, deutscher Dichter.
Vornamenlexikon
Manasi
Manasi, indischer Name, Bedeutung: Dame.
Vornamenlexikon
Manu
Manu, Kurzform von → Manuel bzw. → Immanuel (Bedeutung: Gott ist mit uns); afrikanischer Name, Bedeutung: der Zweitgeborene.
Vornamenlexikon
Mandus
Mandus, Kurzform von → Amandus (Bedeutung: der Liebenswürdige).
Vornamenlexikon
Manfred
Manfred, althochdeutscher Ursprung, normannische Form von → Manfried (Bedeutungszusammensetzung aus: »Mann« und »Friede«). Bekannt durch Lord Byrons gleichnamiges Versdrama (1817). In Deutschland Mitte des 20. Jahrhunderts beliebt. Namensträger: Manfred Krug, deutscher Schauspieler.
Vornamenlexikon
Manprasad
Manprasad, indischer Name, Bedeutung: der Ruhige, Abgeklärte.
Vornamenlexikon
Manuele
Manuele, italienische Form von → Manuel bzw. → Immanuel (Bedeutung: Gott ist mit uns).
Vornamenlexikon
Marino
Marino, italienische Form von → Marinus (Bedeutung: der zum Meer Gehörende). Namensträger: Marino Marini, italienischer Bildhauer.
Vornamenlexikon
Markus
Markus, lateinischer Ursprung, Bedeutung: dem Kriegsgott Mars geweiht. Traditionsreicher, zeitlos beliebter Name. Bekannt als Name eines der Evangelisten. In Deutschland seit etwa 1000 Jahren verbreitet. Namensträger: Markus Lüpertz, deutscher Maler und Bildhauer.
Vornamenlexikon
Marilen
Marilen, Zusammenfügung aus → Maria und → Lena/Lene. In Deutschland zunehmend verbreitet.
Vornamenlexikon
Madhulata
Madhulata, indischer Name, Bedeutung: reizende Pflanze.
Vornamenlexikon
Martin
Martin, lateinischer Ursprung, Bedeutung angelehnt an den Kriegsgott Mars. Traditionsreicher, zeitloser, in vielen Sprachen verbreiteter Name. In Deutschland seit dem frühen Mittelalter anzutreffen. Bekannt als Papstname und durch den Hl. Martin, Bischof von Tours. Namensträger: Martin Luther, deutscher Reformator.
Vornamenlexikon
Mile
Mile, englische Kurzform von → Emilie (Bedeutung angelehnt an ein altrömisches Geschlecht).
Vornamenlexikon
Marisa
Marisa, Marise, Zusammenfügung aus → Maria und → Lisa bzw. → Lise; Koseform von → Maria.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
(-)
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#