{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Onlinerecherche
OnlinerechercheỌn|line|re|cher|che 〈[–laınreʃɛrʃə] f. 11; EDV〉 Nachforschung im Internet oder einem anderen Computernetzwerk; etwas per O. ermitteln [< engl. on line „in Verbindung“ und Recherche]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ozonosphäre
OzonosphäreOzo|no|sphä|re 〈f., –, nur Sg.〉 ozonreiche Schicht der Erdatmosphäre (die die UV–Strahlung absorbiert)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ozonid
OzonidOzo|nid 〈n. 1; Chem.〉 stark oxidierendes, dickflüssiges Öl
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ozongehalt
OzongehaltOzon|ge|halt 〈m., –(e)s, nur Sg.〉 Gehalt an Ozon; O. der Luft
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ozon
OzonOzon 〈n., –s, nur Sg. oder m., –s, nur Sg.〉 unstabile, giftige Form des Sauerstoffs [< griech. ozein „riechen“, da es in starker Konzentration übel riecht]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ozonloch
OzonlochOzon|loch 〈n. 3〉 verringerter Ozongehalt der Ozonschicht, besonders an den Polen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ozonwert
OzonwertOzon|wert 〈m. 1〉 gemessener Anteil des Ozons in der Luft
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ozontherapie
OzontherapieOzon|the|ra|pie 〈f. 11; Med.〉 naturheilkundliches Behandlungsverfahren mit einem Ozon–Sauerstoff–Gemisch
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ozonschicht
OzonschichtOzon|schicht 〈f. 10; Meteo.〉 mit Ozon angereicherte Schicht der Erdatmosphäre
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ozonisieren
ozonisierenozo|ni|sie|ren 〈V. 3, hat ozonisiert; mit Akk.〉 mit Ozon behandeln, anreichern (zur Abtötung von Mikroorganismen)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ozeanologisch
ozeanologischoze|a|no|lo|gisch 〈Adj., o. Steig.〉 → ozeanographisch
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ozelle
OzelleOzẹl|le 〈f. 11〉 Lichtsinnesorgan niederer Tiere [< lat. ocellus „kleines Auge“, zu oculus „Auge“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Open Field
Open FieldOpen Field〈[oʊpən –]n., – –(s), – –s; Geogr.〉landwirtschaftlich genutztes Gebiet, Feld, das nicht durch Grenzen in Form von Zäunen, Hecken, usw. markiert ist[engl., „offene Feldflur“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Opening
OpeningOpe|ning〈[oʊpənıŋ]n., –(s), –s〉1.〈Lit.〉in die Handlung einführende, die Hauptcharaktere beschreibende erste Szene eines Dramas oder Romans2.〈ugs.〉Eröffnung, Anfang, Beginn, Erschließung[< engl.opening„Beginn, Öffnung“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
open end
open endopen end〈[oʊpən ɛ̣nd]〉ohne zeitliche Einschränkung, ohne zeitlich festgesetztes Ende[engl., „offenes Ende“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Open-End-Diskussion
Open–End–DiskussionOpen–Ẹnd–Dis|kus|si|on 〈[oʊpən–] f. 10〉 Diskussion ohne vorher festgelegtes Ende [< engl. open „offen“ und end „Ende“ und Diskussion]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
(-)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#