{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Fibrille
FibrilleFäserchen, kleinste, nur mit dem Mikroskop erkennbare Faser von Muskeln oder Nerven.
Wahrig Synonymwörterbuch
Fiber
Fiber Faser, Fibrille
Wahrig Synonymwörterbuch
Faser
Faser Fädchen, Faden, Strang, Fiber, Fluse, Fussel; Med.: Fibrille
Wahrig Synonymwörterbuch
Faktor
FaktorUmstand, Ursache, Kraft, Element, Bestandteil, Größe, Moment, ErscheinungMultiplikand, Multiplikator, Zahl
Wahrig Fremdwörterlexikon
Fort
FortFort 〈[fo:r] n.; –s, –s〉 Teil einer Befestigungsanlage, kleines Festungswerk; Außen~ [< frz. »befestigter Platz« < lat. fortis »stark«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Fortifikation
FortifikationFor|ti|fi|ka|ti|on 〈f.; –, –en〉 1 Befestigungskunst 2 Festungswerk [< frz. fortification < lat. fortis »stark« + facere »machen«]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fort
FortFort 〈[fo:r] n. 9〉 1. kleine, selbständige Befestigungsanlage zur Beherrschung wichtiger Geländepunkte 2. 〈in den USA〉 Truppenlager und Sitz hoher Behörden der Streitkräfte [frz., zu lat. fortis „stark“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fortifizieren
fortifizierenfor|ti|fi|zie|ren 〈V. 3, hat fortifiziert; mit Akk.; veraltet〉 befestigen, mit Festungsbauten versehen [< lat. fortificare „stark machen“, < fortis „stark“ und –ficare (in Zus. für facere) „tun, machen“]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Füsilier
FüsilierFü|si|lier 〈m.; –s, –e〉 1 〈17. Jh.〉 frz. Infanterist mit Steinschlossgewehr 2 〈danach〉 Schütze der leichten Infanterie 3 〈bis 1918〉 unterster Dienstgrad der deutschen Füsilierregimenter u. –bataillone [< frz. fusilier »Füsilier«; zu fusil »Flinte, Gewehr«]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fleischbeschauer
FleischbeschauerFleisch|be|schau|er 〈m. 5〉 jmd., dem die Fleischbeschau obliegt (Tierarzt oder ausgebildeter Prüfer); Syn. 〈schweiz.〉 Fleischschauer
Lexikon
Frühmenschen
Frühmenschen© wissenmediaAnthropologie: SchädelformenAnthropologie: SchädelformenDie Entwicklung des Gehirnvolumens zeigt eine deutliche Tendenz zur Vergrößerung.© wissenmediadirekte Vorläufer des Menschen, heute unter dem Begriff Homo erectus zusammengefasst.
Lexikon
Frühromantik
FrühromantikRomantik
Lexikon
Frühschwimmer
Frühschwimmerseit 1978 gültige Schwimmprüfung für Kinder (Abzeichen: Seepferdchen); Bedingungen: Sprung vom Beckenrand und 25-m-Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstands aus schultertiefem Wasser. Deutscher Jugendschwimmpass.
Lexikon
Frühwarnsystem
Frühwarnsystemenglisch Early Warning Systemder Aufbau weit reichender Radarstationen an den Grenzen des eigenen Macht- oder Einflussbereichs, um anfliegende feindliche Flugzeuge, Fernlenkwaffen oder Raketen möglichst frühzeitig zu erkennen.
Lexikon
Frankfurter Septemberunruhen
Frankfurter Septemberunruheneine radikale Erhebung in Frankfurt a. M. im Sept. 1848, zu der es kam, als die Mehrheit der Liberalen in der Frankfurter Nationalversammlung den als demütigend empfundenen Malmöer Waffenstillstand mit Dänemark billigte. Die demokrat. Linke des Parlaments drohte sich zu spalten, u. ein radikaler Flügel setzte sich an die Spitze einer außerparlamentar. Bewegung. Die...
Lexikon
Frühwirth, Andreas
FrühwirthAndreas, österreichischer katholischer Theologe, * 21. 8. 1845 St. Anna, Steiermark, † 9. 2. 1933 Rom; 1891–1904 Ordensgeneral der Dominikaner, 1907–1916 Nuntius in München, 1915 Kardinal, seit 1927 Kanzler der Römischen Kirche in Rom.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#