{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Hand
HandManusein Teil der oberen Extremität. Die Hand besteht aus der Handwurzel, der Mittelhand und den Fingern.
Gesundheit A-Z
Hüftgelenk
Hüftgelenkdas Gelenk zwischen Hüftbein und dem Kopf des Oberschenkelknochens. Auch Hüfte.
Gesundheit A-Z
Hyaluronsäure
Hyaluronsäureein Mucopolysaccharid, findet sich u. a. in Gelenkflüssigkeit, Nabelschnurgewebe, im Glaskörper des Auges und in der Haut. Die Hyaluronsäure schützt vor Infektionen, reguliert den Zellstoffwechsel und dient als Kittsubstanz für das Gewebe zwischen den Zellen. Die Bildung von Hyaluronsäure wird durch Insulinmangel und Kortikoide eingeschränkt. Damit erklärt man u. a. das vermehrte...
Gesundheit A-Z
Harnleiterstenose
HarnleiterstenoseUreterstenose.
Gesundheit A-Z
Hautblase
HautblaseBulla.
Gesundheit A-Z
Hakenwurm
HakenwurmAncylostoma.
Gesundheit A-Z
Hypophysentumor
HypophysentumorGeschwulst im Bereich der Hypophyse. Der häufigste Hypophysentumor ist das Hypophysenadenom. Ein Kraniopharyngeom im Bereich der Hypophyse ist dagegen selten.
Gesundheit A-Z
Harnträufeln
Harnträufelnein unwillkürlicher, tropfenweiser Harnabgang. Harnträufeln tritt bei echter Harninkontinenz infolge unzureichender Funktion des Blasenschließmuskels auf, aber auch bei chronischen, mechanisch bedingten Blasenentleerungsstörungen (z. B. bei vergrößerter Prostata) mit einem Harnstau (Überlaufblase).
Gesundheit A-Z
Hornhaut, Anatomie
HornhautAnatomieCornea.
Gesundheit A-Z
homolog
homologentsprechend, übereinstimmend. Der Begriff wird u. a. im Zusammenhang mit einer Transplantation (von der gleichen Spezies) oder einer künstlichen Insemination verwendet.
Gesundheit A-Z
Hauhechel
HauhechelOnonis spinosaeine Heilpflanze aus der Familie der Schmetterlingsblütler. Zubereitungen aus den Wurzeln des Hauhechels werden zur Behandlung von Harnwegsinfektionen und Nierensteinen eingesetzt.
Gesundheit A-Z
Heidelbeere
HeidelbeereVaccinium myrtilluseine Pflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse. Die Früchte der Heidelbeere haben eine adstringierende Wirkung. Die ganzen Beeren oder Beerenabsude werden zur Behandlung von Durchfall sowie von Entzündungen der Mundschleimhaut eingesetzt.
Gesundheit A-Z
Herzwiederbelebung
HerzwiederbelebungMaßnahmen, die bei Herzstillstand die Herztätigkeit wieder in Gang bringen sollen, z. B. die Herzmassage oder die Defibrillation. Auch Reanimation.
Gesundheit A-Z
Hydronephrose
HydronephroseHarnstauungsniere; Sackniereirreversible Erweiterung des Nierenbeckens und der Nierenkelche infolge eine Harnabflussstörung. Durch die Druckerhöhung im Nierenhohlraumsystem geht Nierengewebe zugrunde; sofern die Ursache nicht beseitigt wird, führt dieser Prozess zur Niereninsuffizienz. Eine Harnabflussstörung kann sich durch angeborene Anomalien wie Engstellen im Bereich der...
Gesundheit A-Z
Harnbereitung
Harnbereitungdie Bildung des sog. Primärharns, der aus Blut in den Glomeruli der Nieren entsteht und täglich etwa 180 Milliliter beträgt, dessen weitere Verarbeitung in der Niere zum sog. Endharn, der in einer Menge von etwa 1,5 Litern täglich ausgeschieden wird und schädliche Stoffwechselendprodukte enthält.
Gesundheit A-Z
Hypnotherapie
Hypnotherapietherapeutischer Einsatz der Hypnose, oft in Kombination mit anderen psychotherapeutischen Verfahren, bei Schmerzzuständen, psychosomatischen Erkrankungen und Essstörungen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#