{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Trendelenburg-Versuch
Trendelenburg-VersuchFunktionsprüfung der großen Vene (Vena saphena magna) am inneren Fuß- und Beinrand einschließlich der Seitenäste. Dazu wird das Bein hochgelagert, bis das Blut aus den Venen abgeflossen ist. Bei der anschließenden, abrupten Senkung des Beins füllen sich die Venen nur dann wieder schnell mit Blut, wenn die Venen krampfaderartig erweitert und die Venenklappen, die den...
Gesundheit A-Z
Thein
Theinmit dem Koffein chemisch identische Substanz, die u. a. in den Blättern des Teestrauchs (Camellia sinensis) vorkommt und deshalb in Zusammenhang mit Tee(-blättern) früher als Thein oder auch Tein oder Teein bezeichnet wurde.
Gesundheit A-Z
TK-Zelle
TK-ZelleKillerzelle.
Gesundheit A-Z
Transportgriff
Transportgrifffür den Transport von verletzten oder bewusstlosen Personen geeigneter Griff. Die einzelnen Transportgriffe richten sich nach der Art der Verletzung sowie nach der Umgebung, in der der Transportgriff angewendet werden soll. So dient z. B. der Rautek-Griff dem Transport von bewusstlosen Patienten an Land.
Gesundheit A-Z
Tetrodotoxin
Tetrodotoxindas Gift des japanischen Kugelfisches, das zu den stärksten bekannten Giftstoffen zählt. Tetrodotoxin blockiert selektiv die Natrium-Kanäle der Nerven- und Muskelzellen und führt dadurch zu einer vollständigen Hemmung der neuronalen Erregungsleitung.
Gesundheit A-Z
Toxämie, Innere Medizin
ToxämieInnere MedizinSchädigung der Blutzellen durch in das Blut gelangte Gifte.
Gesundheit A-Z
Tollwut
TollwutLyssa; Rabiesdurch den Biss von infizierten Tieren wie Hunden, seltener Wölfen, Füchsen oder Katzen übertragene, meldepflichtige Infektionskrankheit. Das Lyssa-Virus vermehrt sich zunächst im Bereich der Bisswunde, wandert dann in die graue Substanz des Zentralnervensystems und führt nach einer Inkubationszeit von drei Wochen bis drei Monaten schließlich zu Krämpfen der Schlund-,...
Gesundheit A-Z
Tagesklinik
TagesklinikPraxis oder Krankenhausabteilung, in der die Patienten nur tagsüber behandelt und betreut werden; die Nacht verbringen sie zu Hause. Tageskliniken werden vor allem von psychisch kranken und dementen Personen genutzt.
Gesundheit A-Z
Transplantatabstoßung
TransplantatabstoßungHost-versus-Graft-ReaktionAbstoßung eines Transplantats durch den Empfängerorganismus aufgrund von Immunreaktionen (Wirt-Transplantat-Reaktion). Zur Abstoßungsreaktion kommt es, wenn die genetisch festgelegten Oberflächenstrukturen auf den Zellen des Spenderorgans ( Histokompatibilitätsantigen) nicht ausreichend mit denen des Empfängers übereinstimmen. Sie werden dann vom...
Gesundheit A-Z
TORCH
TORCHInfektionen, die beim Feten Erkrankungen und unter Umständen Fehlbildungen hervorrufen können; Toxoplasmose (T), other (O, andere Erkrankungen wie Syphilis oder Listeriose), Röteln (R), Cytomegalie (C), Herpes simplex (H).
Gesundheit A-Z
TNM-System
TNM-SystemTNM-KlassifikationSchema zur Einteilung bösartiger (maligner) Tumoren unter Berücksichtigung unterschiedlicher Aspekte einer Tumorerkrankung; zu den wichtigsten zählen die Ausdehnung des Primärtumors (T), Befall der benachbarten (regionalen) Lymphknoten (nodes, N) und das Vorliegen von Fernmetastasen (M). Außerdem werden die Befundsicherung (certainty, C), Rezidive (R) und der...
Gesundheit A-Z
Trance, Terminologie
TranceTerminologiefrühere Bezeichnung für Dämmerzustand.
Gesundheit A-Z
Thoraxkompression, Notfallmediziin
ThoraxkompressionNotfallmedizinAusübung von Druck auf den Brustkorb im Rahmen einer Reanimation.
Gesundheit A-Z
Tubus, Intensivmedizin
TubusIntensivmedizinsteifes oder leicht elastisches Rohr zur künstlichen Beatmung. Die sehr unterschiedlich gestalteten Tuben werden über den Mund, die Nase oder ein Tracheostoma in die Atemwege eingeführt (Intubation).
Gesundheit A-Z
Trichomonas
TrichomonasTrichomonadenGeißeltierchen, die zum Teil physiologisch in Körperhöhlen vorkommen (z. B. im Darm), zum Teil Krankheitserreger sind. Von medizinischer Bedeutung ist vor allem Trichomonas vaginalis, die zur Trichomoniasis führt.
Gesundheit A-Z
Tremor
TremorZitternBewegungsstörung, bei der es zu rhythmischen Zuckungen von gegensinnig wirkenden Muskeln oder Muskelgruppen und damit zum Zittern der jeweiligen Körperteile kommt. Nach der Stärke und Frequenz der Muskelzuckungen werden ein grob-, mittel- und feinschlägiger Tremor unterschieden. Ein Tremor tritt - abgesehen von dem sog. physiologischen Tremor, vor allem bei Kälte und Erregung - als...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#