{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
innere Energie
innere EnergieKurzzeichen U, der gesamte Energieinhalt eines abgeschlossenen Systems, der nur durch den inneren Zustand des Systems bestimmt ist. Sie setzt sich z. B. zusammen aus der kinetischen Energie der Wärmebewegung der Moleküle, der potenziellen Energie infolge von Wechselwirkungskräften zwischen den Molekülen u. aus innermolekularen Anteilen wie der Schwingungsenergie der Atome im Molekül...
Wahrig Herkunftswörterbuch
Institut
Institut Anstalt zur Ausbildung, Erziehung, Forschung u. Ä. ♦ aus lat. institutum „Einrichtung“, eigtl. „etwas Eingerichtetes“, zu lat. instituere „einrichten, einführen, hinstellen, erbauen“, aus lat. in (verstärkend) „wegen, zu, für“ und lat. statuere „einrichten, hinstellen“
Wahrig Fremdwörterlexikon
ICRP
ICRPICRP 〈Abk. für engl.〉 International Commission on Radiological Protection (Internationale Kommission für Strahlenschutz), Kommission, die Richtlinien für den Strahlenschutz aufstellt; →a. IAEA
Gesundheit A-Z
ICRP
ICRPAbk. für International Commission on Radiological Protection, Internationale Strahlenschutzkommission. Die von dieser Kommission erarbeiteten Richtlinien und Empfehlungen bilden die Grundlage der Gesetze zum Strahlenschutz.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ineffektiv
ineffektivịn|ef|fek|tiv 〈Adj.〉 unwirksam; Syn. uneffektiv; Ggs. effektiv
Wahrig Synonymwörterbuch
Inhalt
InhaltFüllung, das VerpackteGehalt, Kern, Substanz, Content, Gedankengut, Essenz, Quintessenz, Sinn, Bedeutung, das Mitgeteilte/Ausgedrückte, Botschaft, Mitteilung, Gedankenhalt, Ideengehalt, WesenInhalt: Volumen, Essenz und SubstanzFür den deutschen Begriff Inhalt gibt es eine Reihe sinnverwandter Fremdwörter, die das deutsche Wort besonders treffend ersetzen können.
In der Physik bezieht man...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inhibitorisch
inhibitorischin|hi|bi|to|risch 〈Adj.; veraltet〉 hemmend, hindernd
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
in hoc salus
in hoc salusin hoc sa|lus in diesem (ist) Heil (eine Deutung des Monogramms Christi); vgl. IHS
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inhomogenität
InhomogenitätIn|ho|mo|ge|ni|tät 〈auch [ı̣n–] f., –, nur Sg.〉 Ungleichartigkeit; Ggs. Homogenität
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inhuman
inhumanịn|hu|man 〈Adj.〉 unmenschlich; Ggs. human; ~e Behandlung
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inhumanität
InhumanitätIn|hu|ma|ni|tät 〈auch [ı̣n–] f., –, nur Sg.〉 Unmenschlichkeit; Ggs. Humanität
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Initial
InitialIn|i|ti|al 〈[–tsja:l] n. 1〉 , In|i|ti|a|le 〈[–tsja:–] f. 11〉 großer, meist verzierter Anfangsbuchstabe [< lat. initialis „am Anfang stehend“, zu initium „Anfang“]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Insolation
InsolationIn|so|la|ti|on 〈f.; –, –en〉 1 〈Meteor.〉 Strahlung der Sonne auf die Erde, Einstrahlung 2 〈Med.〉 Sonnenstich [< lat. insolare »der Sonne aussetzen«; zu sol »Sonne«]
Wahrig Fremdwörterlexikon
Impulsmodulation
ImpulsmodulationIm|pụls|mo|du|la|ti|on 〈f.; –, –en〉 Modulationsverfahren für elektromagnet. Wellen, bei dem als Trägerfrequenz keine kontinuierliche Welle, sondern eine Folge hochfrequenter Impulse verwendet wird
Lexikon
Interferenz (Physik)
InterferẹnzPhysikdie Gesamtheit aller Erscheinungen, die durch Überlagerung zweier oder mehrerer Wellen am gleichen Ort entstehen. Interferenz tritt bei Schall-, Radio-, Licht-, Materiewellen u. a. auf. Bei Wellen gleicher Schwingungszahl gilt: Treffen Berg und Tal von 2 Wellen zusammen, so tritt Auslöschung ein; Berg mit Berg und Tal mit Tal geben dagegen Verstärkung. – Interferenzerscheinungen...
Lexikon
Interferenz (Medizin)
InterferẹnzMedizindie Hemmung einer Zweitinfektion durch eine Erstinfektion ohne Beteiligung von Antikörpern.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#