{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Schach
Schach[das; persisch schah, „König“]© wissenmediaSchachSchachSchachbrett© wissenmedia © wissenmedia/Rita ReiserSchachSchachSchachbrett mit Figurenbeschreibung© wissenmedia/Rita Reiser altes Brettspiel, vermutlich um 570 n. Chr. in Nordwest-Indien entstanden; gelangte über Persien und Arabien ins maurische Spanien (9. Jahrhundert); in Mitteleuropa seit dem...
Lexikon
Szabó, Magda
Szabó© wissenmediaSzabó, MagdaMagda Szabó© wissenmediaMagda, ungarische Schriftstellerin, * 5. 10. 1917 Debrecen, † 19. 11. 2007 Budapest; begann als Lyrikerin; während der stalinistischen Ära (1949–1959) Veröffentlichungsverbot; schrieb danach Romane, in denen sie historische Wandlungen anhand von Einzelschicksalen und genauen Milieuschilderungen darstellt: „Die andere Esther“ 1959, deutsch 1961...
Lexikon
Szabó, István
SzabóIstván, ungarischer Filmregisseur, * 18. 2. 1938 Budapest; 1964 Debüt als Spielfilm-Regisseur; befasste sich thematisch zunächst mit der ungarischen Nachkriegsgeschichte, konzentrierte sich dann auf die Zeit vor dem 2. Weltkrieg; Filme u. a.: „ Zeit der Träumereien“ 1964; „Vater“ 1966; „Liebesfilm“ 1970; „Mephisto“ 1981; „Oberst Redl“ 1985; „Hanussen“ 1988; „Zauber der Venus“ 1991; „Süße...
Lexikon
Staatsanleihe
Staatsanleihelangfristige Schuldverschreibung des Staates, z. B. Bundesanleihe, um den Kreditbedarf des Staates zu decken; von Bund, Ländern oder anderen öffentlichen Körperschaften als festverzinsliches Wertpapier ausgegeben; der Gesamtbetrag ist gestückelt in Teilbeträge (Teilschuldverschreibungen), die über Banken an Anleger verkauft werden und in der Regel auf 1000 Euro lauten. Staatsanleihen...
Lexikon
Statistik
Statịstik[französisch, italienisch]© wissenmediaStatistik: DiagrammeStatistik: Diagramme© wissenmediaMethode zur Untersuchung von Massenerscheinungen. Sie versucht, den Umfang, die Gliederung oder Struktur einer Masse, die zeitliche Entwicklung einer oder das Verhältnis mehrerer Massenerscheinungen zueinander zu erkennen; ihre Aufgabe besteht somit in der Analyse und Deutung numerischer...
Lexikon
Sonneborn, Martin
SonnebornMartin, deutscher Satiriker, * 15. 5. 1965 Göttingen; studierte Publizistik, Germanistik und Politikwissenschaften in Münster, Wien und Berlin; ab 1995 Redakteur, 2000–2005 Chefredakteur des Satiremagazins Titanic; seit 2006 Leiter des Satireressorts von SPIEGEL ONLINE; bekannt für medienwirksame Aktionen; gründete 2004 mit weiteren Mitarbeitern von Titanic die Kleinpartei Die PARTEI....
Lexikon
Spengler, Tilman
SpenglerTilman, deutscher Schriftsteller, Historiker und Sinologe, * 2. 3. 1947 Oberhausen; Verfasser unterhaltsam-ironischer Romane und Reportagen in einer Mischung aus Fakten und Fiktion; 1980 bis zu deren Einstellung 2008 Mitherausgeber der Zeitschrift „Kursbuch“; auch als Drehbuchautor, Dokumentarfilmer und Redenschreiber tätig; Werke: „Geistermauern. Chinesische Reisebilder“ 1989; „Lenins...
Lexikon
SEC
SECAbkürzung für United States Securities and Exchange Commission, 1934 gegründete US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde, Sitz: Washington, D. C.; überwacht auf Bundesebene die Einhaltung der Wertpapiergesetze (Wertpapiergesetz, Börsengesetz, Gläubigerschutzgesetz) zum Schutze der Wertpapieranleger und erlässt einzelne Ausführungsvorschriften. Nach dem US-amerikanischen Wertpapier- und...
Lexikon
Securities and Exchange Commission
Securities and Exchange Commission[səˈkjuəriti:z ænd iksˈtʃɛindʒ kəˈmiʃən; die; englisch]Abkürzung SEC, oberste unabhängige Börsenbehörde in den USA. Nach dem US-amerikanischen Wertpapier- und Börsengesetz müssen alle Unternehmen, die beabsichtigen, ihre Aktien an der Börse einzuführen, ihre Jahresabschlüsse nach den von der SEC vorgegebenen Bilanzierungs- und Bewertungsrichtlinien erstellen und...
Lexikon
Stenmark, Ingemar
Stẹnmark© Corbis/Bettmann/UPIStenmark, IngemarIngemar Stenmark© Corbis/Bettmann/UPIIngemar, schwedischer alpiner Skiläufer, * 18. 3. 1956 Jäsojä; Doppelolympiasieger 1980 (Slalom und Riesenslalom) und Weltmeister 1978 in den gleichen Disziplinen sowie 1982 im Slalom; gewann insgesamt 86 Weltcup-Skirennen.
Lexikon
Spremberg
Spremberg© wissenmediaSpremberg: StadtwappenStadtwappen© wissenmediaStadt in Brandenburg (Landkreis Spree-Neiße), an der Spree, in der Lausitz, 26 000 Einwohner; Altstadt auf der Spreeinsel, Schloss; Braunkohlentagebau, Flächensanierung, elektrotechnische Industrie; im Ortsteil Trattendorf Wärme-Großkraftwerk (1996 stillgelegt); nahebei die Talsperre Spremberg.
Lexikon
Stephan I., Papst
Stẹphan I.© wissenmediaStephan I. (Papst)Stephan I. (Papst)© wissenmediaPapst 254–257, Heiliger, Römer, † 2. 8. 257 Rom; trat gegenüber Cyprian von Karthago und kleinasiatischen Bischöfen für die Gültigkeit der Ketzertaufe ein (Ketzertaufstreit).
Lexikon
Springbock
SpringbockAntidorcas marsupialisAntidorcas marsupialisVerbreitung: südliches AfrikaLebensraum: offene, trockene Ebenen, Hügelland, lichter BuschMaße: Kopf-Rumpflänge 120–150 cm, Schulterhöhe 68–90 cm, Gewicht 20–45 kgLebensweise: Männchen-, Weibchen- und gemischte Verbände; Alttiere territorialNahrung: Gräser, Kräuter, Laub von Sträuchern, Wurzeln, KnollenTragzeit: 167–171 TageZahl der Jungen pro...
Lexikon
Springbock (Steckbrief)
Springbock (Steckbrief)Antidorcas marsupialisVerbreitung: südliches AfrikaLebensraum: offene, trockene Ebenen, Hügelland, lichter BuschMaße: Kopf-Rumpflänge 120–150 cm, Schulterhöhe 68–90 cm, Gewicht 20–45 kgLebensweise: Männchen-, Weibchen- und gemischte Verbände; Alttiere territorialNahrung: Gräser, Kräuter, Laub von Sträuchern, Wurzeln, KnollenTragzeit: 167–171 TageZahl der Jungen pro Geburt:...
Lexikon
Springe
Springe© wissenmediaSpringe: StadtwappenStadtwappen© wissenmedianiedersächsische Stadt am Deister (Region Hannover), 29 700 Einwohner; Jagdschloss (19. Jahrhundert); Leuchtenherstellung; in der Nähe Naturschutzgebiet mit Wisentgehege.
Lexikon
Springer, Axel Cäsar
Springer© Corbis/Bettmann/UPISpringer, AxelAxel Springer© Corbis/Bettmann/UPIAxel Cäsar, deutscher Zeitungsverleger, * 2. 5. 1912 Hamburg, † 22. 9. 1985 Berlin; Gründer und Inhaber der heutigen Axel Springer AG.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#