{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Krater
KraterKra|ter I. 〈[kra:–] m. 5〉 (trichter– oder schachtförmiges) Gebiet, das durch einen Vulkanausbruch oder durch Meteoriteneinschlag entstanden ist II. 〈[–te:r] m. 1〉 altgriechisches Gefäß mit Fuß und zwei Henkeln [< griech. krater „Mischkrug; Krater“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kamikaze-Unternehmen
Kamikaze–UnternehmenKa|mi|ka|ze–Un|ter|neh|men 〈n. 7〉 lebensgefährliche Unternehmung
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kontra
kontra ◆ kọn|tra I. 〈Präp. mit Akk.〉 gegen; der Prozess Meyer k. Huber II. 〈Adv.〉 dagegen; Ggs. pro; er muss immer k. reden; er ist k. eingestellt [< lat. contra „gegen“] ◆ Die Buchstabenfolge kon|tr… kann in Fremdwörtern auch kont|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Katakombe
KatakombeKa|ta|kọm|be 〈f. 11〉 frühchristliche unterirdische Begräbnisstätte [< ital. catacomba < spätlat. catacumba in der Wendung ad catacumbas „bei den Katakomben“, < griech. kata kymbas „bei den Höhlen, in der Nähe der Höhlen“, womit die langen Erdhöhlen an der Via Appia gemeint waren]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Knigge
KniggeKnịg|ge 〈m. 9〉 Buch mit Ratschlägen für gesellschaftlich korrektes Verhalten in bestimmten Situationen [nach dem Buch des dt. Schriftstellers A. Freiherr von Knigge „Über den Umgang mit Menschen“]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kletze
KletzeKlẹt|ze 〈f. 11; bayr. –österr.〉 getrocknete Birne
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kieselgel
KieselgelKie|sel|gel 〈[–ge:l] n. 1〉 kolloidale Kieselsäure
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Köperbindung
KöperbindungKö|per|bin|dung 〈f. 10〉 Bindungsart von Geweben mit schräg verlaufender Fadenführung [< mnddt., ndrl. keper „Dachsparren; zwei Balken im Wappen, die miteinander einen Winkel bilden“, wegen der scheinbar schräg verlaufenden Fäden]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kanadabalsam
KanadabalsamKạ|na|da|bal|sam 〈m., –s, nur Sg.〉 Harz verschiedener Nadelbäume zum Kitten von Linsensystemen [z. B. aus der in Kanada vorkommenden Balsamtanne gewonnen]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kreuzritter
KreuzritterKreuz|rit|ter 〈m. 5; früher〉 1. Ritter, der an einem Kreuzzug teilnimmt 2. Mitglied des Deutschen Ordens
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kreuzrippengewölbe
KreuzrippengewölbeKreuz|rip|pen|ge|wöl|be 〈n. 5〉 Kreuzgewölbe, bei dem sich diagonal von einer Stütze zur anderen ein Verstärkungsbogen (Rippe) spannt
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kreuzreim
KreuzreimKreuz|reim 〈m. 1〉 Reim, bei dem sich die erste Zeile (einer Strophe) mit der dritten und die zweite mit der vierten reimt
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kreuzprobe
KreuzprobeKreuz|pro|be 〈f. 11〉 Überprüfung der Verträglichkeit der Blutgruppen vor einer Blutübertragung
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kreuzotter
KreuzotterKreuz|ot|ter 〈f. 11〉 Giftschlange mit einem kreuzähnlichen Zeichen im Nacken, das in ein Zickzackband auf dem Rücken übergeht
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kreuzmast
KreuzmastKreuz|mast 〈m. 10〉 hinterster Mast (dreimastiger Segelschiffe); Syn. Besanmast
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klima
KlimaKli|ma 〈n., –s, –s oder –ma|ta oder –ma|te〉 1. durchschnittlicher Ablauf der Witterung in einem Gebiet; heißes, gemäßigtes, trockenes, feuchtwarmes, tropisches K. 2. 〈übertr.〉 Atmosphäre, Stimmung; Betriebs~ [< griech. klima, eigtl. „Neigung (der Erde gegen die Pole hin)“, danach „Himmelsgegend, Gegend, geographische Lage“, zu klinein „neigen, beugen“]
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
(-)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#