{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Kümmel
KümmelCarum carviPflanze aus der Familie der Doldengewächse. Die Früchte enthalten ein spasmolytisch und antibakteriell wirkendes, ätherisches Öl. Als Tee zubereitet wird Kümmel gegen Bauchkrämpfe und Blähungen und zur Anregung des Milchflusses eingenommen und auch Säuglingen mit Dreimonatskoliken verabreicht.
Gesundheit A-Z
Knetung
KnetungPétrissageein Griff, mit dem meist ganze Muskeln massiert werden. Auch Massage.
Gesundheit A-Z
Krafttraining
KrafttrainingGewichtstrainingTrainingsform, die – im Gegensatz zum Kardiotraining – durch Muskelarbeit gegen Widerstand (Training mit Hanteln und Gewichten) die Muskelkraft erhöht und die Knochen kräftigt.
Gesundheit A-Z
Kreuzbandriss
KreuzbandrissRuptur des vorderen oder hinteren oder sogar beider Kreuzbänder, häufig durch ein Trauma beim Sport, mit Destabilisierung des gebeugten Kniegelenks, Schmerzen, Schwellung und Gangunsicherheit. Ein Kreuzbandriss wird meist arthroskopisch operiert.
Gesundheit A-Z
Kreuzband
KreuzbandBand im Kniegelenk; das vordere und hintere Kreuzband dienen der Stabilisierung des Kniegelenkes, vor allem in gebeugter Stellung.
Gesundheit A-Z
Kreuzschmerzen
KreuzschmerzenSammelbegriff für tief sitzende Rückenschmerzen, z. B. infolge degenerativer Veränderungen der Lendenwirbelsäule oder eines Bandscheibenvorfalls; häufiger ist jedoch eine Überlastung der Muskeln oder Bänder für Kreuzschmerzen verantwortlich. Ein- oder beidseitige tiefe Rückenschmerzen in Ruhe kommen vor allem bei entzündlichen Veränderungen der Iliosakralgelenke vor. Je nach...
Gesundheit A-Z
Kreuzresistenz
KreuzresistenzUnempfindlichkeit von Bakterien gegenüber einem bestimmten Antibiotikum, die sie auch ähnlichen Antibiotika gegenüber unempfindlich macht; z. B. sind Bakterien mit Penizillinresistenz meistens auch gegen Cephalosporine resistent. Auch Resistenz.
Gesundheit A-Z
Kreuzbein
KreuzbeinSakrum.
Gesundheit A-Z
Kreuzimmunität
Kreuzimmunitätdie gegen ein spezielles Antigen gerichteten Antikörper immunisieren auch gegen Antigene mit ähnlichen Eigenschaften.
Gesundheit A-Z
Kurortmedizin
KurortmedizinTeilgebiet der Medizin, das sich auf die Behandlung und Versorgung von Kranken in Kurkliniken bezieht. Der hier zuständige Kurarzt wird auch als Badearzt bezeichnet. Je nach den Gegebenheiten des Kurorts und der speziellen Ausrichtung der Kurklinik werden neben allgemeinen Maßnahmen spezifische Behandlungen (Klima-, Balneo-, Hydro-, Diättherapie) angeboten.
Gesundheit A-Z
Kammer
KammerVentrikel.
Gesundheit A-Z
Kleinhirnataxie
KleinhirnataxieStörung der Koordination von Bewegungsabläufen durch eine Erkrankung des Kleinhirns. Auch Ataxie.
Gesundheit A-Z
Kleinhirninfarkt
Kleinhirninfarktumschriebener Gewebeuntergang im Kleinhirn durch einen Gefäßverschluss. Ein Kleinhirninfarkt äußert sich durch Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen, Muskelhypotonie und eventuell Zittern. Die Behandlung erfolgt mit durchblutungsfördernden Medikamenten sowie Koordinations- und Gleichgewichtsübungen. Auch Apoplexie.
Gesundheit A-Z
Kleinhirntumor
Kleinhirntumorgut- oder bösartige Geschwulst des Kleinhirns. Oft handelt es sich um ein bösartiges Medulloblastom oder Astrozytom. Klinische Symptome sind Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen, Zeichen eines Hydrozephalus oder einer Mittelhirnschädigung. Je nach vorliegendem Befund wird operiert, bestrahlt und/oder eine Chemotherapie durchgeführt.
Gesundheit A-Z
Kleinhirnzeichen
Kleinhirnzeichenklinische Symptome bei Erkrankungen des Kleinhirns, z. B. Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen, gestörte Haltereflexe, eine Hypotonie der Muskulatur, ein Tremor oder eine Katalepsie.
Gesundheit A-Z
Kleinhirn
KleinhirnCerebellum.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#