{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Lexikon
Qytet Stalin
Qytet Stạlin[ki-]ehemaliger Name der albanischen Stadt Kuçovë.
Lexikon
Querruder
QuerruderSteuervorrichtung am Flugzeug zur Beeinflussung der Querlage (Drehung um die Längsachse); besteht aus wechselseitig nach oben und unten ausschlagenden Ruderflächen an der Hinterkante der beiden Tragflächenhälften.
Lexikon
Quartalssäufer
QuartạlssäuferQuartalstrunksuchtDipsomanie
Lexikon
Quartett (Auflistung)
Quartẹtt[das; italienisch]LiteraturMusikSpiele
Lexikon
Quodlibet (Musik)
QuọdlibetMusikspanisch Ensalada; italienisch Centone oder Misticanzaim 16. bis 18. Jahrhundert beliebte scherzhafte Komposition, in der potpourriartig verschiedene bekannte Melodien gereiht oder kontrapunktisch verknüpft werden, so dass die Texte in neuem Sinnzusammenhang erscheinen. Besonders widmeten sich dem Quodlibet M. Franck sowie spanische und italienische Komponisten.
Lexikon
Querstand
Querstandin der Harmonielehre die Folge eines Tons und seiner chromatischen Veränderung (Erhöhung oder Erniedrigung um einen Halbtonschritt) innerhalb desselben Dreiklangs, jedoch in verschiedenen Stimmen oder Oktavlagen; wird meist als unangenehm empfunden.
Lexikon
Quierschied
Quierschiedsaarländische Gemeinde (Stadtverband Saarbrücken), 14 200 Einwohner; Kohlekraftwerk, Photovoltaikanlage.
Lexikon
Quiché
Quiché[kiˈtʃe]Maya-Stamm im Hochland von Guatemala. Ihre Geschichte und Religion sind in ihrem heiligen Buch Popol Vuh aufgezeichnet.
Lexikon
Quantimeter
Quantimẹter[das; lateinisch + griechisch]Instrument zur Messung und Dosierung der von einem Röntgenapparat ausgesendeten Strahlenmenge oder der Gammastrahlen.
Lexikon
Querlage
Querlage© wissenmediaGeburt: KindslagenGeburt: Kindslagen© wissenmediaselten vorkommende abnorme Lage des Kindes im Mutterleib; erfordert Herstellung einer normalen Längslage durch Wendung oder Schnittentbindung.
Lexikon
Quantität (Philosophie)
Quantitạ̈tPhilosophieGröße; eine der klassischen Kategorien, nimmt eine gewisse Zwischenstellung ein zwischen Qualität und Relation; als kontinuierliche Größe ist Quantität messbar (messen), als diskontinuierliche Größe zählbar (Zahl). Als Sonderform der Quantität gilt die Intensität, die nach Graden bestimmt wird.
Lexikon
Quasare
QuasạreKurzform für quasistellare Objekte; sternförmige Himmelsobjekte, die sich durch eine extrem starke Röntgenstrahlung und nichtperiodische Helligkeitsschwankungen auszeichnen. Quasare sind identisch mit sehr leuchtkräftigen aktiven Galaxienkernen in kosmologischen Entfernungen. Quasare sind die am weitesten entfernten Einzelobjekte, die bisher beobachtet wurden. Bisherige Beobachtungen...
Lexikon
Quotenverfahren
Quọtenverfahrenin der Markt- und Meinungsforschung häufig angewandtes Auswahlverfahren bei Haushaltsbefragungen: eine Form der sog. bewussten Auswahl, wobei für die in die Erhebung einzubeziehenden Bevölkerungsgruppen gewisse Quoten entsprechend ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung festgelegt und dem Interviewer aufgegeben werden.
Lexikon
Quadratwurzel
QuadrạtwurzelZeichen √ , eine mathematische Größe. Die Quadratwurzel aus einer Zahl a (√a heißt Wurzelwert, a Radikand) ist die Zahl b, deren 2. Potenz b2 gleich a ist. Die Quadratwurzel aus einer negativen Zahl ist eine imaginäre Zahl.
Lexikon
Quarzfaserstoff
Quarzfaserstoffähnlich wie Glasseide hergestellte Fasern und Fäden aus Quarz. Quarzfaserstoff dient als Wärmeisoliermaterial; einzelne Fasern werden für Messgeräte verwendet.
Lexikon
Quantenchromodynamik
QuantenchromodynamikAbkürzung QCD, Eichfeldtheorie der starken Wechselwirkung. Ausgangspunkt ist dabei ein neuer Freiheitsgrad colour („Farbe“), der Quarkfeldern zugeordnet wird und drei Werte annehmen kann, die man Rot, Gelb und Blau nennt. Dieser Freiheitsgrad entspricht in gewisser Weise der elektrischen Ladung in der Elektrodynamik. Man hofft, durch die QCD eine Begründung dafür zu finden,...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
(-)
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#