{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anno
annoạn|no, Ạn|no 〈Abk.: a., A.〉 im Jahre; anno/Anno 1848; anno/Anno dazumal 〈ugs.〉 vor langer Zeit, einstmals, damals; anno/Anno Tobak 〈ugs., scherzh.〉 einstmals
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anno Domini
Anno DominiẠn|no Do|mi|ni 〈Abk.: A. D.〉 im Jahre des Herrn, nach Christi Geburt; Anno Domini 1483
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aufbau
AufbauAuf|bau 〈m., –s, –bau|ten〉 1. 〈nur Sg.〉 a) das Aufbauen (I 1 a, b, c; II) b) das Wiederinstandsetzen; A. einer zerstörten Stadt c) das Schaffen, Errichten; A. einer Firma d) Gliederung; A. eines Dramas, eines Bildes 2. etwas Aufgebautes, etwas, das auf etwas anderes gebaut ist; ein A. von Früchten auf dem Tisch; die ~ten die Schiffsteile auf dem Deck 3. → Karosserie
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anschlusstreffer
AnschlusstrefferẠn|schluss|tref|fer 〈m. 5, Sport〉 Tor, das den Abstand der zurückliegenden Mannschaft zum nach Toren führenden Gegner verringert; dem FC Barcelona gelang nach dem 0:2 der A.
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Afrikaaner
AfrikaanerAf|ri|kaa|ner 〈m. 5〉 weißer Bürger Südafrikas niederländischer, niederdeutscher oder hugenottischer Herkunft
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Afrikaans
AfrikaansAf|ri|kaans 〈n., –, nur Sg.〉 Sprache der Afrikaaner; Syn. Kapholländisch
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Afrikander
AfrikanderAf|ri|kạn|der 〈m. 5〉 südafrikanisches Rind eigener Züchtung [nach dem Vorbild von „Hollander“ im Afrikaans neu geprägtes Wort]
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausstoßen
ausstoßenaus|sto|ßen 〈V. 157, hat ausgestoßen〉 I. 〈mit Akk.〉 1. etwas a. a) durch Druck von innen herausschleudern; die Maschine stößt Dampf aus b) laut und heftig äußern; einen Schrei, einen Fluch a. c) in einem bestimmten Zeitraum produzieren; die Maschine stößt in der Stunde etwa 150 Fertigteile aus d) 〈Sprachw.〉 verlieren, weglassen; ein Wort kann im Laufe der Zeit einen Laut a. 2. jmdn. a....
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Afrikaner
AfrikanerAf|ri|ka|ner 〈m. 5〉 Bewohner Afrikas
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
afrikanisch
afrikanischaf|ri|ka|nisch 〈Adj., o. Steig.〉 Afrika betreffend, zu ihm gehörend, aus ihm stammend
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Afrikanist
AfrikanistAf|ri|ka|nịst 〈m. 10〉 Wissenschaftler auf dem Gebiet der Afrikanistik
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Afrikanistik
AfrikanistikAf|ri|ka|nịs|tik 〈f., –, nur Sg.〉 Wissenschaft von den afrikanischen Sprachen und Kulturen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
afrikanistisch
afrikanistischaf|ri|ka|nịs|tisch 〈Adj., o. Steig.〉 zur Afrikanistik gehörend
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
afro…, Afro…
afro…, Afro…af|ro…, Af|ro… 〈in Zus.〉 Afrika oder die Bewohner Afrikas betreffend, von ihnen stammend, in ihrer Art
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Afroamerikaner
AfroamerikanerAf|ro|ame|ri|ka|ner 〈m. 5〉 Amerikaner mit schwarzer Hautfarbe, dessen Vorfahren aus Afrika kommen
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
afroamerikanisch
afroamerikanischaf|ro|ame|ri|ka|nisch 〈Adj.〉 1. zu den Afroamerikanern gehörend 2. die Beziehungen zwischen Afrika und Amerika betreffend
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
Gesundheit A-Z
(-)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#