{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Approbation
Approbationdie staatliche Erlaubnis, die Berufe Arzt, Zahnarzt, Tierarzt, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Apotheker (akademische Heilberufe) auszuüben.
Gesundheit A-Z
Alkaptonurie
Alkaptonurieeine seltene, autosomal-rezessive Erbkrankheit, bei der eine Störung im Aminosäurenstoffwechsel vorliegt. Wegen einer fehlenden oder gestörten Enzymaktivität können Phenylalanin und Tyrosin nicht vollständig abgebaut werden, sodass es zur vermehrten Ausscheidung von Homogentisinsäure im Urin kommt. Typischerweise verfärbt sich der Urin beim Stehenlassen dunkelbräunlich. Durch...
Gesundheit A-Z
Antihyaluronidasetest
Antihyaluronidasetestein serologischer Test, mit dem Antikörper im Blut nachgewiesen werden, welche die Hyaluronidase hemmen. Die Hyaluronidase ist ein Enzym, das z. B. von bestimmten Bakterienarten gebildet wird. Der Antihyaluronidasetest dient zum Nachweis einer Streptokokkeninfektion.
Gesundheit A-Z
Antiöstrogen
Antiöstrogeneine Substanz zur Blockade der Östrogenwirkung im Körper, z. B. Tamoxifen. Antiöstrogene werden zur Nachbehandlung von Brustkrebs und anderen gynäkologischen Tumoren eingesetzt.
Gesundheit A-Z
Articulatio acromioclavicularis
Articulatio acromioclavicularisdas Gelenk zwischen dem Schlüsselbein und dem Acromion des Schulterblatts. Die Articulatio acromioclavicularis ermöglicht das Drehen und Heben der Schulter.
Gesundheit A-Z
Actinobacillus
Actinobacilluseine Gattung von gramnegativen Stäbchenbakterien. Es gibt fünf Spezies des Actinobacillus, die häufigste ist Actinobacillus actinomycetem, der natürlicherweise die Mundhöhle des Menschen besiedelt.
Gesundheit A-Z
Atemspende
Atemspendeeine Form der künstlichen Beatmung, bei der ein Helfer einem Patienten mit Atemstillstand über die Nase (Mund-zu-Nase-Beatmung) oder über den Mund (Mund-zu-Mund-Beatmung) Atemluft spendet. Die Atemspende gehört zu den wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen. Als erstes müssen die Atemwege des Patienten freigemacht werden (Fremdkörper entfernen, Erbrochenes abwischen). Dann wird der Kopf des...
Gesundheit A-Z
Aminosäure, essenzielle
Aminosäure, essenzielleAminosäure, die nicht vom Körper selbst hergestellt werden kann und deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Zu den essenziellen Aminosäuren gehören z. B. Phenylalanin, Methionin und Histidin.
Gesundheit A-Z
Anti-D-Immunglobulin
Anti-D-ImmunglobulinAntikörper aus der Gruppe der Immunglobuline Typ G (IgG), das einer Unverträglichkeitsreaktion zwischen Mutter und ungeborenem Kind mit verschiedenen Rhesusfaktoren vorbeugt. Ist eine rhesusnegative Frau mit einem rhesuspositiven Kind schwanger, so gelangen bei der Geburt kindliche Erythrozyten mit dem D-Antigen ins mütterliche Blut und führen dort zur Bildung von...
Gesundheit A-Z
Analekzem
AnalekzemHautveränderung im Bereich des Afters, die mit geröteter, zum Teil trockener, meist juckender Haut einhergeht. Ursache ist häufig eine Entzündung des Darms oder Enddarms, eine Pilzinfektion des Afters, eine Analfistel oder ein Analprolaps; es kommen jedoch auch Kontaktallergien gegen bestimmte Stoffe, Salben oder Waschmittel vor (Kontaktekzem). Bei der Behandlung sind hautberuhigende...
Gesundheit A-Z
Angiotensin
AngiotensinSammelbegriff für die Proteine Angiotensin I und Angiotensin II.
Gesundheit A-Z
Aldosteron
Aldosteronein Hormon der Nebennieren, das zur Gruppe der Mineralokortikoide gehört. Aldosteron hat eine wichtige Funktion bei der Regulation des Wasserhaushalts im Körper. Es steuert nicht nur die Wasserausscheidung bzw. -retention, sondern über das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System auch das extrazelluläre Flüssigkeitsvolumen und die Menge des Blutplasmas und damit den Blutdruck. Auch...
Gesundheit A-Z
Angiokeratom
Angiokeratomflache oder knötchenförmige Hautveränderung, die durch eine Wucherung der Kapillargefäße der Haut mit Störungen der Hornhaut und verstärkter Verhornung entsteht. Angiokeratome können u. a. als blaurötliche Knoten vor allem auf den Beinen vorkommen (sog. Angiokeratoma circumscriptum naeviforme) oder millimetergroße Knötchen am Hoden bilden (Angiokeratoma scroti). Eine Behandlung ist...
Gesundheit A-Z
Arteriospasmus
Arteriospasmuseine krampfartige Engstellung eines arteriellen Blutgefäßes, wie sie z. B. bei der Raynaud-Krankheit vorkommt. Auch Vasospasmus.
Gesundheit A-Z
Autotransfusion (Auflistung)
AutotransfusionNotfallmedizinTransfusionsmedizin
Gesundheit A-Z
Atemnotsyndrom (Auflistung)
AtemnotsyndromNeonatologiePulmologie
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#