{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Dreifachimpfung
Dreifachimpfungeine kombinierte Schutzimpfung mit drei verschiedenen Impfstoffen (Tripelvakzin), z. B. DTP (Diphtherie, Tetanus, Pertussis) oder MMR (Masern, Mumps, Röteln).
Gesundheit A-Z
Drogenabhängigkeit
Drogenabhängigkeitdie Notwendigkeit, eine Substanz dem Körper immer wieder zuzuführen, um psychische oder körperliche Entzugssymptome zu vermeiden. Man unterscheidet eine psychische Drogenabhängigkeit, bei der ein zwanghaftes Verlangen vorliegt, die Droge wegen ihrer Auswirkungen auf die Psyche wiederholt einzunehmen, z. B. weil sie dämpfend oder halluzinogen wirkt, von einer körperlichen...
Gesundheit A-Z
Dysdiadochokinese
DysdiadochokineseBewegungsstörung, die dadurch gekennzeichnet ist, dass der Betroffene schnell aufeinander folgende Bewegungen - z. B. rasches Drehen der Hand im Handgelenk - nicht mehr oder nur sehr verlangsamt und unregelmäßig ausführen kann. Eine Dysdiadochokinese gehört zu den Koordinationsstörungen und ist typisch für Erkrankungen des Kleinhirns. Auch Diadochokinese.
Gesundheit A-Z
dental
dentaldie Zähne betreffend, von den Zähnen ausgehend.
Gesundheit A-Z
Dihydrotestosteron
Dihydrotestosterondie biologisch wirksamste Form des männlichen Geschlechtshormons Testosteron. Dihydrotestosteron entsteht aus freiem Testosteron.
Gesundheit A-Z
digital, Terminologie
digitalTerminologiemit dem Finger, z. B. die digitale Untersuchung des Rektums.
Gesundheit A-Z
digital, Terminologie
digitalTerminologiefingerförmig.
Gesundheit A-Z
Drakunkulose
Drakunkuloseeine durch den Fadenwurm Dracunculus medinensis ausgelöste Tropenkrankheit. Die Würmer befallen das Unterhautgewebe. Dort entwickelt sich eine örtliche Entzündung. Wenn die Haut mit Wasser in Kontakt kommt, reißt sie auf und der Vorderteil eines weiblichen Wurms wird sichtbar. Dieser Wurm entleert Larven ins Wasser und stirbt nachher ab. Die Infektion erfolgt durch Aufnahme der...
Gesundheit A-Z
Dentalhygiene
DentalhygieneZahnpflegealle Maßnahmen zur Säuberung der Zähne und ihrer Umgebung. Dazu gehören Zähneputzen, die Mundspülung, die Reinigung mittels Zahnseide, speziellen Bürsten oder auch die professionelle Zahnreinigung durch die Zahnärztin oder die Dentalhygienikerin. Auch Kariesprophylaxe.
Gesundheit A-Z
Deltamuskel
Deltamuskelder große Schultermuskel, der am Schlüsselbein und am Schulterblatt entspringt und am Humerus ansetzt. Der Deltamuskel hebt den Arm bis in die Waagerechte.
Gesundheit A-Z
Deuteranopie
DeuteranopieGrünblindheit Deuteranopie Deuteranopie Auf dem X-Chromosom ist neben anderen Erbkrankheiten auch die Deuteranopie (Grünblindheit) lokalisiert.eine angeborene, erbliche Farbsinnstörung (Farbfehlsichtigkeit). Die Deuteranopie beruht auf einem Defekt der grünempfindlichen Sehzapfen. Betroffene können grüne Farbtöne nur in Grautönen sehen. Männer sind deutlich häufiger betroffen als...
Gesundheit A-Z
Dosieraerosol
Dosieraerosolein in einem Treibgas gelöstes Arzneimittel, das in genauen Dosen (Hüben) verabreicht wird. Meist geschieht dies über ein spezielles Pump- oder Sprühgefäß. Asthmamittel werden z. B. häufig als Dosieraerosol angewandt. Auch Aerosol, Aerosoltherapie.
Gesundheit A-Z
DDT
DDTAbk. für die Substanz Dichlordiphenyltrichlorethan. DDT wurde früher als Insektizid eingesetzt, z. B. zur Bekämpfung von Läusen, Flöhen, Fliegen oder Mücken. Da DDT sich in der Umwelt anreichert (Bioakkumulation) und dort zu Schäden führen kann, wurde es von den meisten westlichen Industrieländern verboten. Weltweit ist die Herstellung und Verwendung von DDT heute nur noch zur Bekämpfung von...
Gesundheit A-Z
Demografie
Demografiedie Beschreibung der Bevölkerungsbewegungen mithilfe der Bevölkerungsstatistik. Dazu gehören Geburten, Todesfälle, Ein- und Auswanderungen, Altersverteilung, die Anzahl der Eheschließungen usw.
Gesundheit A-Z
Diadochokinese
Diadochokineseschneller und geordneter, rhythmischer Ablauf von gegensinnigen Bewegungen, z. B. das Auf- und Abschütteln einer verschlossenen Flasche. Auch Dysdiadochokinese.
Gesundheit A-Z
Dermatomykose
DermatomykoseHautpilzBefall von Haut und Nägeln (Onychomykose) durch Pilze. Der Fußpilz gehört z. B. in die Gruppe dieser Erkrankungen. Die Symptome sind je nach auslösendem Pilz und nach Lokalisation des Pilzes sehr unterschiedlich, z. B. trockene Schuppung oder Rötung der Haut sowie Juckreiz. Behandelt wird eine Dermatomykose mit Antimykotika. Auch Tinea, Candidamykose.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#