{ $refs.searchBar.focus() });">
Open main menu
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Main navigation
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik
Leben & Lifestyle
Digital
Lexika
Secondary Navigation
Shop
Jobs
Media
Aktuelles
Suchen
Search Tabs
Alle
Alle
Artikel
Artikel
Medien
Medien
Lexika
Lexika
Suchen
Suchen
Lexika
Gesundheit A-Z
Behandlungsplan
BehandlungsplanHeil- und KostenplanAufstellung der Leistungen und Kosten, die ein zahnärztlicher Eingriff voraussichtlich verursachen wird. Der Behandlungsplan dient als Abrechnungsgrundlage für kieferorthopädische Behandlungen und Zahnersatz. Der Behandlungsplan erlaubt einerseits dem Versicherten und andererseits den Krankenkassen, den geplanten Eingriff und die Kosten zu prüfen. Der...
Gesundheit A-Z
Bleigleichwert
BleigleichwertMaßeinheit für die abschirmende Wirkung eines Materials im Strahlenschutz.
Gesundheit A-Z
Behinderung, Medizinrecht
BehinderungMedizinrechtder Begriff der Behinderung wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Schädigung, Funktionsbeeinträchtigung und Benachteiligung unterteilt. Auch Schwerbehinderung.
Gesundheit A-Z
Behinderung, Medizinrecht
BehinderungMedizinrechtangeborene oder erworbene geistige, körperliche oder seelische Beeinträchtigung.
Gesundheit A-Z
Behinderung, Medizinrecht
BehinderungMedizinrechtim rechtlichen Sinn eine Funktionsbeeinträchtigung, die mindestens sechs Monate dauert. Der Betroffene ist in der Regel auf Hilfe angewiesen, um den Zustand zu verbessern, eine Verschlechterung zu verhindern oder einen angemessenen Arbeitsplatz zu sichern.
Gesundheit A-Z
Behinderung (Auflistung)
BehinderungMedizinrechtMedizinrechtMedizinrecht
Gesundheit A-Z
Brandwunde
BrandwundeWunde, die durch eine Verbrennung zweiten oder dritten Grades hervorgerufen wird. Je nach Schwere der Verbrennung heilt die Brandwunde mit oder ohne Narbenbildung ab.
Gesundheit A-Z
Blitz-Nick-Salaam-Krämpfe
Blitz-Nick-Salaam-KrämpfeBNS-Krämpfekindliche Form der Epilepsie, bei der blitzartig Arme und Beine nach vorne geschleudert werden, Oberkörper und Kopf sich nach vorne neigen und die Arme vor dem Körper zusammengeführt werden. Hinzu können Nickbewegungen des Kopfes kommen.
Gesundheit A-Z
Bioklimatologie
BioklimatologieWissenschaft, die sich mit den Einflüssen von Wetter und Klima auf Lebewesen und speziell den menschlichen Organismus beschäftigt.
Gesundheit A-Z
Bioresonanztherapie
Bioresonanztherapiekomplementärmedizinisches, energetisches Behandlungsverfahren, das die elektromagnetischen Oszillationen des Körpers zur Therapie einsetzt. Disharmonische, krankmachende Frequenzen werden bei der Bioresonanztherapie gelöscht, geschwächte, harmonische Schwingungen gestärkt. Die Bioresonanztherapie wird z. B. zur Behandlung von allergischen Erkrankungen eingesetzt.
Gesundheit A-Z
Betawellen
Betawellenbesondere Form von Wellen in einem Elektroenzephalogramm. Betawellen haben eine Frequenz von 13 bis 30 Hertz.
Gesundheit A-Z
Bagatellarzneimittel
BagatellarzneimittelArzneimittel, die für Krankheiten eingesetzt werden, die die Gesundheit des Patienten nur gering beeinträchtigen. Die Kosten für Bagatellarzneimittel werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen für Versicherte über 18 Jahren nicht erstattet. Zu den Bagatellarzneimitteln gehören u. a. Mittel, die gegen Husten, Schnupfen oder geringe Schmerzen bei Erkältungen helfen,...
Gesundheit A-Z
Blausucht
BlausuchtZyanose.
Gesundheit A-Z
Blausäure
Blausäurefarblose, hochgiftige Flüssigkeit, die nach Bittermandel riecht. Eine Spur Blausäure ist in den Kernen von Steinobst und in Bittermandelöl vorhanden. Blausäure dient vor allem zur Herstellung von Kunststoffen und zur Schädlingsbekämpfung. Auch Blausäurevergiftung.
Gesundheit A-Z
Blaulichtbestrahlung
BlaulichtbestrahlungBestrahlung mit Licht, dessen Wellenlänge im blauen Bereich liegt. Die Blaulichtbestrahlung wird zur Therapie des Neugeborenenikterus eingesetzt.
Gesundheit A-Z
Blausäurevergiftung
BlausäurevergiftungZyanidvergiftungVergiftung durch Aufnahme von Blausäure durch Einatmen, über die Haut oder durch Verschlucken des Gifts. Blausäure wirkt schon in geringsten Konzentrationen (1 mg/kg Körpergewicht) u. a. durch Blockade der zellulären Zytochromoxidase tödlich. Symptome einer Blausäurevergiftung sind rötliche Hautfarbe, rotes Venenblut und Bittermandelgeruch der Atemluft....
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Filter auswählen
zurücksetzen
Bildwb
Daten der Weltgeschichte
(-)
Gesundheit A-Z
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kalender
Lexikon
Vornamenlexikon
Wahrig Fremdwörterlexikon
Wahrig Herkunftswörterbuch
Wahrig Synonymwörterbuch
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
#